M
|mpact
Neues Mitglied
- 0
Guten Abend,
Hatte vor einigen Tagen die Idee mir mal Android App-Programmierung anzugucken und hab mir mal das Tutorial von "SeraphimSerapis" angeguckt.
Klappt auch alles supi, bis zu dem Punkt wo ich mein Hello Word, was Eclipse auf magische weise selbst erstellt (oder was soll der Code der da steht), dann laufen lassen will.
Hier mal das was mir Eclipse erzeugt hat:
Desweitern hab ich noch eine activity_main.xml, da steht irgendwas mit "@string/hello_world", wenn ich das verändere kann ich mir das im Graphical Layout angucken, alle ganz schön und gut aber wozu der Rest der Datei gut ist weiß ich nicht.
Ganze Datei^:
Wenn ich "Debug as" drücke, ann ich Android Application auswählen.. ja das wars mehr passiert nicht, das gleiche bei "Run as"
Dann hab ich irgendwo außerhalb des Forums gelesen das ich erst ein AVD brauche.
Jetzt hab ich eins, gewonnen hab ich trotzdem nichts, wenn ich dieses AVD starte emuliert mir das wunderschön ein Android, aber meine "Hello World App" ist nicht zu sehen
Eclipse sagt mir das das Programm Fehler hat, es kann zum Beispiel die Variable "R" nicht finden, klarkommt ja auch aus dem Nichts, aber warum erzeugt mir Eclipse irgendeinen Müll.
Ich bin leider total Ratlos
, vllt hat jemand ja ne Idee, was ich falsch mache
, bin für jede Hilfe empfänglich
Danke schonmal im vorraus.
Hatte vor einigen Tagen die Idee mir mal Android App-Programmierung anzugucken und hab mir mal das Tutorial von "SeraphimSerapis" angeguckt.
Klappt auch alles supi, bis zu dem Punkt wo ich mein Hello Word, was Eclipse auf magische weise selbst erstellt (oder was soll der Code der da steht), dann laufen lassen will.
Hier mal das was mir Eclipse erzeugt hat:
Code:
package appentwicklung.de;
import android.support.v7.app.ActionBarActivity;
import android.os.Bundle;
import android.view.Menu;
import android.view.MenuItem;
public class MainActivity extends ActionBarActivity {
@Override
protected void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
super.onCreate(savedInstanceState);
setContentView(R.layout.activity_main);
}
@Override
public boolean onCreateOptionsMenu(Menu menu) {
// Inflate the menu; this adds items to the action bar if it is present.
getMenuInflater().inflate(R.menu.main, menu);
return true;
}
@Override
public boolean onOptionsItemSelected(MenuItem item) {
// Handle action bar item clicks here. The action bar will
// automatically handle clicks on the Home/Up button, so long
// as you specify a parent activity in AndroidManifest.xml.
int id = item.getItemId();
if (id == R.id.action_settings) {
return true;
}
return super.onOptionsItemSelected(item);
}
}
Ganze Datei^:
Code:
<RelativeLayout xmlns:android="http://schemas.android.com/apk/res/android"
xmlns:tools="http://schemas.android.com/tools"
android:layout_width="match_parent"
android:layout_height="match_parent"
android:gravity="top"
android:paddingBottom="@dimen/activity_vertical_margin"
android:paddingLeft="@dimen/activity_horizontal_margin"
android:paddingRight="@dimen/activity_horizontal_margin"
android:paddingTop="@dimen/activity_vertical_margin"
tools:context="com.example.help.MainActivity" >
<TextView
android:id="@+id/textView1"
android:layout_width="wrap_content"
android:layout_height="wrap_content"
android:text="@string/hello_world" />
</RelativeLayout>
Dann hab ich irgendwo außerhalb des Forums gelesen das ich erst ein AVD brauche.
Jetzt hab ich eins, gewonnen hab ich trotzdem nichts, wenn ich dieses AVD starte emuliert mir das wunderschön ein Android, aber meine "Hello World App" ist nicht zu sehen

Eclipse sagt mir das das Programm Fehler hat, es kann zum Beispiel die Variable "R" nicht finden, klarkommt ja auch aus dem Nichts, aber warum erzeugt mir Eclipse irgendeinen Müll.

Ich bin leider total Ratlos



Danke schonmal im vorraus.