PDroid-Datenbank mit Einstellungen?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Netbook

Netbook

Dauer-User
713
Liebes Android-Hilfe Team,

der Handymeister will ein Bier, sagt seine Sig ;-)) No prob, ich habe EinsteinNo1 für seine White Rabbit ROM ein paar Bierchens zukommen lassen, da würde ich dem Team schon auch welche gönnen, WENN:

- Ihr es irgendwie schafft, die wirklich gute PDroid APP nutzbar zu machen.

Damit meine ich folgendes: die APP kann der Datensammelwut der APPs ja sehr wirkungsvoll einen Riegel vorschieben, leider muss man soviele Häkchen setzen, ohne zu wissen, was jeweils die beste Einstellugn ist und ob die APP dann auch noch funktioniert, daß nur Leute mit sehr viel Zeit so lange spielen können. Kann ich nicht - aber Bierchens ausgeben schon.

Ich stell' mir vor, daß man Einsstellungen für APPs zu PDroid irgendiwe importieren können sollte. Und wenn alle User mithelfen, die APP-Einstellungs-DB zu befeuern, sollte das Befüllen einer entsprechenden Datenbank mit den wichtigsten und häufigst genutzten APPs nicht problematisch werden. Analog zu den in den overclocking/undervolting-threads weitergegebenen Tipps zu entsprechend sicheren Werten etc.pp.

Oder gibt's sowas schon und ich habe es nicht gefunden? :confused:

LG Netbook
 
Hallo,

wenn ich mich Recht entsinne, kann man mit PDroid doch jede App einzeln bearbeiten, also Rechte entziehen. Dafür eine Datenbank zu machen ist sicherlich nicht sonderlich klug, denn die Apps verändern sich, brauchen neue Berechtigungen, alte werden verworfen und und und. Das ganze bei unzähligen Apps.

Wenn man sich mit PDroid schon zurechtfindet, ist das Einstellen der Berechtigungen ein "Kinderspiel", wenn man nicht weiß, was die einzelnen Berechtigungen bedeuten, kann man ja zum Beispiel hier nachsehen. Einen entsprechenden Wikibeitrag wird es dazu auch noch geben. Alles andere muss man dann wohl oder überl "durch" probieren herausfinden.

Grundsätzlich kann man eh nicht damit rechnen, das sich viele User daran beteiligen werden. Mods haben mit dem Forum schon genug zu tun, also würde die Datenbank irgendwann in der Bedeutungslosigkeit versinken oder veralten. Außerdem bietet das Forum für eine solche Umsetzung sicherlich nicht die besten Möglichkeiten.

Grüße
Florian
 
  • Danke
Reaktionen: Peter B.
ONeill schrieb:
wenn ich mich Recht entsinne, kann man mit PDroid doch jede App einzeln bearbeiten, also Rechte entziehen.

Genau. Wenn sammelwütige APPs einfach alles sammeln wollen, kommen da leicht auch mal mehr 7 Unterpunnkte zusammen. Und bei jedem hast Du ca. 5 Möglichkeiten. Und dann kannst Du das Spiele anfangen...

Und wenn Du ein Teil mal neu aufsetzen willst (andere Custom ROM) und alles neu installieren musst - jessass, was ne Areit.


Wenn man sich mit PDroid schon zurechtfindet, ist das Einstellen der Berechtigungen ein "Kinderspiel", wenn man nicht weiß, was die einzelnen Berechtigungen bedeuten, kann man ja zum Beispiel hier nachsehen.

Danke für die URL!! :thumbsup:

Uuuups, zu früh gefreut. Soviel Englisch kann ich noch, das hätte ich nicht gebraucht. Aber eine echte Anleitung wäre hübsch. PD selbst bietet offenbar keine an, oder habe ich im Menü was übersehen? Offen udn gesperrt kann ich ja noch identifiziere, aber was bedeutet die Balkengrafik und was das Zahnrädchen?

LG Netbook
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten