
DarkGuru
Erfahrenes Mitglied
- 59
Hoi,
ich zähle mich selber zu den alten Hasen im Softwaregeschäft. Bin selber Entwickler und habe bisher noch nie Bedienprobleme mit irgendwelcher Software gehabt, mal von den Bugs abgesehen um die es hier aber nicht geht. Es geht nur um die, wie man so schön sagt, Usability
Doch dann hab ich Samsung Kies für mein SGS installiert
Am Anfang war alles noch normal. Die Oberfläche kann man mögen, muss man aber nicht. Nach der Installation kam erstmal ein Selbstupdate welches gefühlte Tage gedauert hat. Danach Neustart und nur noch chinesisch verstanden, obwohl es eigentlich Koreanisch war, was ich da zu lesen bekam. Da mein Schulkoreanisch, welches ich nie hatte, nicht ausreichte um in den Settings die Spracheinstellung zu finden, habe ich Kies zunächst de- und dann neuinstalliert und natürlich auch das Selfupdate nochmal ertragen. Dann Neustart->koreanisch->Spracheinstellungen erahnt(vor den Restart nachgeschaut wo sie sind)->auf deutsch gestellt->Geschafft!!! Scheint diesmal auch dauerhaft zu bleiben
So, jetzt endlich mal mit dem SGS verbinden.....
Stecker rin, erkannt, angezeigt. Passt. Endlich mal was tatsächlich zu funktionieren scheint.
Was dann kam war die bekannte Disharmonie zwischen Erwartung und Realität.
Ich kenne schon einiges an Sync-Software. Egal ob Motorola, SE oder auch Herstellerunabhängige Programme wie MyPhoneExplorer. Letztlich ist bei allen der Aufbau ähnlich. Man wählt z.b. Kontakte und hat irgendwie die Möglichkeit die Kontakte zu bearbeiten und auch zu syncen. Nö, hier nicht. Noch nichtmal die Kontakte von der Sim-Karte. Die verknüpften Googlekontakte würde ich ja verstehen. Aber nein, garnix. Stopp... doch, das geht mit Umschalten von GT-I9000 auf GT-I9000Sim. Na, das ist ja clever gelöst
Das gleich beim Kalender, wobei hier vereinzelt Termine angezeigt wurden. Warum ausgerechnet die hab ich noch nicht herausgefunden.
Ok, dann eben ein bischen die Daten hin- und herschubsen.... ähm... nur wie? Kies liest wie bekloppt sämtliche Medieninformationen von meinem Rechner ein und bietet mir die Möglichkeit z.B. Musik auf das Smartphone zu schubsen. Prima, aber wie sehe ich, was dort schon drauf ist?
Das gleiche gilt für Bilder und Videos.
Ich befürchte, es wird zunächst nötig sein, das FM zu lesen. Ich bezweifel nicht das die gewünschten Funktionen gehen, aber Intuitiv, wie ich es von anderer Software her gewöhnt bin, scheint das nicht zu gehen.
Das finde ich sehr schade, denn warum wird hier nicht einfach auf bewährte Mittel zurückgegriffen?
Ich werde mich jetzt nochmal etwas intensiver mit Kies beschäftigen und vllt. offenbart sich die Software ja noch. Ansonsten gehört sich das Entwicklungsteam gesteinigt.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Kies? Bin ich tatsächlich zu alt, zu blöd, zu verbohrt um mit dieser Software zu arbeiten?
Gruß
Rainer
ich zähle mich selber zu den alten Hasen im Softwaregeschäft. Bin selber Entwickler und habe bisher noch nie Bedienprobleme mit irgendwelcher Software gehabt, mal von den Bugs abgesehen um die es hier aber nicht geht. Es geht nur um die, wie man so schön sagt, Usability
Doch dann hab ich Samsung Kies für mein SGS installiert

Am Anfang war alles noch normal. Die Oberfläche kann man mögen, muss man aber nicht. Nach der Installation kam erstmal ein Selbstupdate welches gefühlte Tage gedauert hat. Danach Neustart und nur noch chinesisch verstanden, obwohl es eigentlich Koreanisch war, was ich da zu lesen bekam. Da mein Schulkoreanisch, welches ich nie hatte, nicht ausreichte um in den Settings die Spracheinstellung zu finden, habe ich Kies zunächst de- und dann neuinstalliert und natürlich auch das Selfupdate nochmal ertragen. Dann Neustart->koreanisch->Spracheinstellungen erahnt(vor den Restart nachgeschaut wo sie sind)->auf deutsch gestellt->Geschafft!!! Scheint diesmal auch dauerhaft zu bleiben
So, jetzt endlich mal mit dem SGS verbinden.....
Stecker rin, erkannt, angezeigt. Passt. Endlich mal was tatsächlich zu funktionieren scheint.
Was dann kam war die bekannte Disharmonie zwischen Erwartung und Realität.
Ich kenne schon einiges an Sync-Software. Egal ob Motorola, SE oder auch Herstellerunabhängige Programme wie MyPhoneExplorer. Letztlich ist bei allen der Aufbau ähnlich. Man wählt z.b. Kontakte und hat irgendwie die Möglichkeit die Kontakte zu bearbeiten und auch zu syncen. Nö, hier nicht. Noch nichtmal die Kontakte von der Sim-Karte. Die verknüpften Googlekontakte würde ich ja verstehen. Aber nein, garnix. Stopp... doch, das geht mit Umschalten von GT-I9000 auf GT-I9000Sim. Na, das ist ja clever gelöst
Das gleich beim Kalender, wobei hier vereinzelt Termine angezeigt wurden. Warum ausgerechnet die hab ich noch nicht herausgefunden.
Ok, dann eben ein bischen die Daten hin- und herschubsen.... ähm... nur wie? Kies liest wie bekloppt sämtliche Medieninformationen von meinem Rechner ein und bietet mir die Möglichkeit z.B. Musik auf das Smartphone zu schubsen. Prima, aber wie sehe ich, was dort schon drauf ist?
Das gleiche gilt für Bilder und Videos.
Ich befürchte, es wird zunächst nötig sein, das FM zu lesen. Ich bezweifel nicht das die gewünschten Funktionen gehen, aber Intuitiv, wie ich es von anderer Software her gewöhnt bin, scheint das nicht zu gehen.
Das finde ich sehr schade, denn warum wird hier nicht einfach auf bewährte Mittel zurückgegriffen?
Ich werde mich jetzt nochmal etwas intensiver mit Kies beschäftigen und vllt. offenbart sich die Software ja noch. Ansonsten gehört sich das Entwicklungsteam gesteinigt.
Was habt ihr für Erfahrungen mit Kies? Bin ich tatsächlich zu alt, zu blöd, zu verbohrt um mit dieser Software zu arbeiten?
Gruß
Rainer