
Keks66
Ehrenmitglied
Hallo zusammen,
Seit 10 Tagen habe ich jetzt das Z4 ein wenig in Gebrauch und dachte, ich erzähle mal ein bisschen drüber
Ich muß sagen, es gefällt mir recht gut! Das hatte ich aber auch nicht anders erwartet. Die Verarbeitung ist gut, macht einen soliden Eindruck, nix knarzt, klemmt oder wackelt, und es liegt einfach angenehm in der Hand.
Die Software ist die Übliche, Google-Apps, Facebook und wenige Acertools. Die meisten Sachen lassen sich deaktivieren, wenn man sie - wie ich - nicht nutzen will. Ohne zusätzliche SD-Karte hätte man jetzt 2,17 GB Speicher zur Verfügung. Mit SD-Karte wird der Standardspeicher auf die Karte geändert, und man kann über die App-Verwaltung auch viele Apps dorthin verschieben.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Button für die zuletzt geöffneten Apps: es öffnet sich mit deutlicher Verzögerung, so daß man erst mal meint, man habe vielleicht nicht fast genug getippt. Ich vermute mal, das liegt an den floating Miniapps, die von dort zu starten sind.
Der erste GPS-Fix hat knapp 2 Minuten gebraucht, allerdings hatte ich versehentlich Mobilfunk/WLAN-Unterstützung nicht aktiv. Auf einer Fahrt mit Navigation scheint es mal die Orientierung verloren zu haben, die App gab jedenfalls für eine kurze Strecke merkwürdige Anweisungen und stellte uns auf falschen Wegen dar. Dabei hatte ich allerdings das Phone in der Hand und nicht direkt nahe/unter der Frontscheibe. Auf der Rückfahrt hatte ich das E2 navigieren lassen, ebenfalls in der Hand - dies hat alles korrekt getan. Hm, ob das nun was heißt, das sich verallgemeinern läßt, kann ich noch nicht sagen.
Die Kamera habe ich so wie sie daher kommt, mal ein wenig getestet. Erwartungsgemäß nicht der Überflieger, aber dank Autofokus schon mal besser als beim Z3
Youtubevideos und Mediatheken lassen sich für meinen Geschmack ganz prima abspielen, da war ich etwas überrascht. Das Bild ist angenehm scharf und die Filme laufen flüssig. Bei Landschaftsschwenks bemerkt man mal ein Zuckeln, das ist aber weit davon entfernt, den Spaß zu verderben. Dank der Frontlautsprecher finde ich die Tonqualität sogar besser als beim E2.
Akkuverbrauch ist etwas schwierig zu beurteilen für mich. Zum einen ja eh sehr nutzungsabhängig, zum anderen liegt es meist im Flugmodus rum, da der Netzclub-Empfang zushause grottenschlecht ist, das zöge nur Akku, und anrufen tut auf der Nummer eh keiner
Insgesamt bin ich aber zufrieden, er ist sicher nicht auffällig gut oder schlecht.
Erwähnenswert vielleicht noch der Quickbutton auf der Rückseite. Ist das Display aus, schaltet es diesen wie der Powerbutton ein, beim erneuten Drücken wird die App der Wahl (man kann jede beliebige App einstellen) gestartet. Bislang habe ich das wenig genutzt, einfach weil ich es nicht auf dem Schirm hatte
Insgesamt halte ich das Z4 für ein recht schönes Einsteiger- oder Zweitphone. Ich habe es für 119 Euro erstanden, und diesen Preis ist es m.E. auch wert, mehr hätte allerdings nicht zahlen mögen.
Soweit mal von hier. Bin mal gespannt, ob sich irgendwann noch jemand mit seinen Eindrücken hier zu Worte meldet.
Seit 10 Tagen habe ich jetzt das Z4 ein wenig in Gebrauch und dachte, ich erzähle mal ein bisschen drüber
Ich muß sagen, es gefällt mir recht gut! Das hatte ich aber auch nicht anders erwartet. Die Verarbeitung ist gut, macht einen soliden Eindruck, nix knarzt, klemmt oder wackelt, und es liegt einfach angenehm in der Hand.
Die Software ist die Übliche, Google-Apps, Facebook und wenige Acertools. Die meisten Sachen lassen sich deaktivieren, wenn man sie - wie ich - nicht nutzen will. Ohne zusätzliche SD-Karte hätte man jetzt 2,17 GB Speicher zur Verfügung. Mit SD-Karte wird der Standardspeicher auf die Karte geändert, und man kann über die App-Verwaltung auch viele Apps dorthin verschieben.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist der Button für die zuletzt geöffneten Apps: es öffnet sich mit deutlicher Verzögerung, so daß man erst mal meint, man habe vielleicht nicht fast genug getippt. Ich vermute mal, das liegt an den floating Miniapps, die von dort zu starten sind.
Der erste GPS-Fix hat knapp 2 Minuten gebraucht, allerdings hatte ich versehentlich Mobilfunk/WLAN-Unterstützung nicht aktiv. Auf einer Fahrt mit Navigation scheint es mal die Orientierung verloren zu haben, die App gab jedenfalls für eine kurze Strecke merkwürdige Anweisungen und stellte uns auf falschen Wegen dar. Dabei hatte ich allerdings das Phone in der Hand und nicht direkt nahe/unter der Frontscheibe. Auf der Rückfahrt hatte ich das E2 navigieren lassen, ebenfalls in der Hand - dies hat alles korrekt getan. Hm, ob das nun was heißt, das sich verallgemeinern läßt, kann ich noch nicht sagen.
Die Kamera habe ich so wie sie daher kommt, mal ein wenig getestet. Erwartungsgemäß nicht der Überflieger, aber dank Autofokus schon mal besser als beim Z3
Youtubevideos und Mediatheken lassen sich für meinen Geschmack ganz prima abspielen, da war ich etwas überrascht. Das Bild ist angenehm scharf und die Filme laufen flüssig. Bei Landschaftsschwenks bemerkt man mal ein Zuckeln, das ist aber weit davon entfernt, den Spaß zu verderben. Dank der Frontlautsprecher finde ich die Tonqualität sogar besser als beim E2.
Akkuverbrauch ist etwas schwierig zu beurteilen für mich. Zum einen ja eh sehr nutzungsabhängig, zum anderen liegt es meist im Flugmodus rum, da der Netzclub-Empfang zushause grottenschlecht ist, das zöge nur Akku, und anrufen tut auf der Nummer eh keiner
Erwähnenswert vielleicht noch der Quickbutton auf der Rückseite. Ist das Display aus, schaltet es diesen wie der Powerbutton ein, beim erneuten Drücken wird die App der Wahl (man kann jede beliebige App einstellen) gestartet. Bislang habe ich das wenig genutzt, einfach weil ich es nicht auf dem Schirm hatte
Insgesamt halte ich das Z4 für ein recht schönes Einsteiger- oder Zweitphone. Ich habe es für 119 Euro erstanden, und diesen Preis ist es m.E. auch wert, mehr hätte allerdings nicht zahlen mögen.
Soweit mal von hier. Bin mal gespannt, ob sich irgendwann noch jemand mit seinen Eindrücken hier zu Worte meldet.