A210 fährt von selbst runter

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MiloMills

MiloMills

Stamm-User
106
Ist jetzt zum zweiten Mal passiert. Zuerst dachte ich, der Akku wäre leer gewesen, weil ich ev WLAN angelassen hatte, aber jetzt ist es wieder passiert.

Heute Mittag hatte ich das Tablet zur Seite gelegt und eben ließe es sich nicht mehr einschalten. Erst nach dem ich es ans Ladegerät angeschlossen hatte, konnte ich es nach ca. fünf Minuten hochfahren.

Ich hatte mittags nur ganz normal das Display ausgemacht und der Akku war fast voll. Akt. 87%.

:confused2:
 
Wenn Du in die Einstellungen gehst, dort auf Akku, wird Dir angezeigt, wer den Akku verbraucht:

attachment.php


Wenn das geklärt ist, kann man gucken, was sich machen lässt...

Grüsse Uwe
 

Anhänge

  • Akku.png
    Akku.png
    19,2 KB · Aufrufe: 1.495
Und einen (wenn auch kleinen) Sprunghaften Abfall in der Akku-Ladung :scared:

Ich bin mir nicht sicher, was das zu bedeuten hat, aber gut kann das nicht sein :ohmy:

Ich denke mal drüber nach, vielleicht kann jemand anderes noch was dazu sagen... Muss man auf jeden Fall beobachten...

Grüsse Uwe
 
u.k-f schrieb:
Und einen (wenn auch kleinen) Sprunghaften Abfall in der Akku-Ladung :scared:

Das war der Zeitpunkt an dem ich es wieder eingeschaltet hatte. Ich werde es gleich mal herunterfahren, in einigen Stunden wieder anschalten und sehen, ob ein Ladungsabfall erneut auftritt.
 
Tja, gestern liess es sich ganz normal einschalten und einen 'Aussetzer/sprunghaften Abfall in der Akku-Ladung' hat es auch nicht gegeben.

Ich habe mal den Support von Acer kontaktiert und denen den Screenshot zugeschickt. Die Antwort werde ich dann hier posten.
 
Bedauerlicherweise können wir das beschriebene Problem nicht nachvollziehen. In diesem Fall besteht leider nur die Möglichkeit Ihr A210 in den Werkszustand zurückzusetzten.Bitte führen Sie wie in der beiliegenden Bedienungsanleitung beschrieben eine Zurücksetzung auf den Werkszustand durch.

Die Option zum zurücksetzten des Gerätes finden Sie unter: Einstellungen > Sichern & Zurücksetzten > Auf Werkszustand zurück.
:thumbdn:

An toll. Dann müsste ich erst mal alle Daten auf die SD-Karte packen. Wie sichere ich Passwörter und Lesezeichen? Mein Telefon kann das, damit es beim Flashen nicht zu Verlusten kommt.
 
Hatte bei mir eben genau den selben Fehler, nachdem ich das Display ausgeschaltet habe ließ es sich nicht mehr einschalten.
Erst nach fünf Minuten, mit eingestecktem Netzteil, funktionierte es wieder.
Der Fehler trat innerhalb kürzester Zeit zwei mal hintereinander auf und im Diagramm ist auch zweimal ein kleiner Aussetzer zu erkennen.

Werde es mal weiter beobachten, hatte jetzt erstmal keinen Fehler mehr ..

Gesendet von meinem A210 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hatte ich letzte Woche auch 2 mal. Läuft nu aber wieder stabil. Keine Ahnung, warum, juckt mich aber auch erstmal nicht weiter....
 
Zurück
Oben Unten