Acer Iconia A210 Bootschleife

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tortuga

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meinem Acer Iconia A210, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich wollte in dem Menue Systemeinstellungen Bluetooth anschalten, um eine Datei auf ein anderes Tab zu kopieren... als ich den Schalter von Bluetooth angeklickt hab... ist mein acer in eine Bootschleife gesprungen...
Es zeigt den Bildschirm an, wie wenn das Tab ganz normal hochbootet... dann steht iconia auf dem Bildschirm, kurz darauf wird der normale Desktop mit den Apps angezeigt... 1-2 Sekunden später springt das Tab wieder in die Bootschleife...
Das wiederholt sich ständig und die 1-2 Sekunden sind zu kurz um in den Einstellungen was zu verändern.

Reset hab ich schon probiert... leider wurde mein A210 davon nicht gesund und kränkelt nach wie vor.

Kann das Tab im Bootloadermodus starten und bei dem Befehl fastboot reboot startet das Tab auch erneut.

Mit adb bekomme ich keine Verbindung hin. Vermutlich, weil ich USB-Debugging nicht anschalten kann.

Hat jemand einen Tip, wie ich an meine Daten rankomme bzw. wie ich mein Tab am schnellsten wieder zum laufen bekomme ?

Falls ich es einschicken muß würde ich gerne noch ein paar Daten runterkopiere bzw. löschen.

Vielen Dank im Voraus....
 
Kannst Du ins Recovery booten?

  • Um vom PC ins Recovery zu booten: 'adb reboot recovery' in der Konsole eingeben.
  • Von Hand über die Tastenkombination bei ausgeschaltetem Tablet:
    • Power & Vol-Down bis zum ersten Vibrieren.
    • Vol-Down halten und Power loslassen bis zum zweiten Vibrieren.
    • Vol-Up halten aber Vol-Down loslassen bis zum dritten Vibrieren.

Dann könntest Du die User-Daten löschen (Wenn Du Glück hast, bleibt die interne SD erhalten). Dann sind zwar die Daten (auuser interne SD) weg, aber wahrscheinlich startet das Tablet dann wieder.

Wie Du in dem Zustand ohne adb die Daten retten kannst?

Da könnte Dir eine Installation von CWM helfen, dann könntest Du vor dem UserDaten Löschen ein CWM-Backup ziehen.

Grüsse Uwe
 
Er könnte den storage mounten dann kommt er im recovery Modus an seine Daten und kann dann bedenklos nen Factory Reset machen :)


Sent from my One™X
 
Hallo u.k-f

Danke für die schnelle Hilfe...

bin über die Tasten ins Recovery gekommen...
Habe mich nach zwei Bierchen :blink: für die Variante "ohne Datenrettung" entschieden und einen wipe data/factory reset durchfeführt.

ES lebt :)

Funktioniert wieder... alles super...merci


MfG T.
 
Zurück
Oben Unten