Unterschied A210 / A510

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
numanoid

numanoid

Dauer-User
492
Sorry, irgendwo hab ich jetzt beim Vergleich alles mit jenem, den Durchblick verloren. Was ist im wesentlichen der Unterschied zwischen den genannten Acer Tablets?

Sind etwa die Displays bei teuereren Acer Tablets (5xx/7xx) evtl. besser? Jedenfalls wird gesagt, dass die Acer Tablets schnell sind und für noch so resourcen-hungrige Spiele taugen (wegen den Tegras), aber das Display wäre die Schwäche, z.b. im Vergleich mit einem Galaxy Tab 2.
 
Du hast dir deine Frage schon selber beantwortet!
 
Das 210 erst hat keine Kamera hinten und keine "Dolby Mobile" Funktion. Das Display ist etwas dunkler. Der Akku hat eine Kapazität von 3000 irgendwas mAh (die 51xer Reihe hat einen 9800 mAh Akku). Zudem ist es um einige Gramm schwerer. Dafür hat es einen vollwertigen USB Anschluss. Das A51x "nur" einen USB - Host Anschluss, der gleichzeitig auch die Ladebuchse darstellt.

Gesendet von meinem A511 mit der Android-Hilfe.de App
 
HDMI Mini beim 510 und 2 Kameras +32GB Interner Speicher.

Gesendet von meinem A210 mit der Android-Hilfe.de App
 
DroideBln schrieb:
Der Akku hat eine Kapazität von 3000 irgendwas mAh (die 51xer Reihe hat einen 9800 mAh Akku). Zudem ist es um einige Gramm schwerer.
Das A210 hat einen 3.260mAh Akku, laut Acer wiegen beide Tablets ~685 Gramm -> A210, A510
Ein weiterer Unterschied ist die Taktung, das A210 läuft mit max. 1,2 GHz, das A510 kann 1,3 GHz, ob man den Unterschied merkt sei mal dahin gestellt, ich denke nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurioserweise sagt bei mir quadrant standard das ich einen 1,3 ghz prozessor habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird das A210 auch mit 1,3 GHz getaktet, wie heißt es oft so schön:
"Technische Änderungen unserer Produkte, die der Weiterentwicklung oder Verbesserung der Technik dienen bleiben vorbehalten"
 
NoFrills CPU Control sagt 1300000 (wird auch in den cpu stats mit Auslastung angezeigt.

Gesendet von meinem U9200 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das gleiche Spielchen habe ich mit meinem 511er auch durch. Als maximaler Takt wird mir 1,4 GHz angezeigt.

Gesendet von meinem A511 mit der Android-Hilfe.de App
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1349774381674.jpg
    uploadfromtaptalk1349774381674.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 396
Mir ist noch etwas ein gefallen... Die 21x Serie gibt es nur bis 16 GB internen Speicher. Die 51x Serie bis 32 GB

Gesendet von meinem A511 mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich habe gestern Abend auch Cpu Spy aufs A210 installiert, maximale Taktfrequenz ist dort auch 1300 MHz und wird, wenn auch selten, genutzt.
 
Zurück
Oben Unten