Zwei verschiedene Typen CustomROMs

  • 0 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

u.k-f

Gast
Ich glaube es ist nicht bekannt, dass es zwei prinzipiel verschiedene Typen von CustomROMs gibt. Daher wollte ich diesen Unterschied mal grundsätzlich darstellen. Die soll keine Wertung sein, beide Arten ROM sind von dem Ersteller mit Mühe und Sorgfalt erstellt, und beide Arten haben Vor- und Nachteile. Die beiden Arten sind:
  • Modifizierte ROMs auf Basis eines fertig releasten ROMs, meistens ein StockROM
  • Gebuiltete ROMs auf Basis eines CustomROM Projektes

Zu den Modifizierte ROMs:

Vorteile:
  • Da das BasisROM meist ein ein StockROM ist, enthält das modifizierte ROM wenig Bugs, die von der Basis kommen.
  • Da die Basis meist vom Hardware-Hersteller erstellt wurde, ist auch der Support von weniger verbreiteten Periferie-Geräten getestet.
  • Der Ersteller des ROMs kann sich auf Optimierungen konzentrieren.
Nachteile:
  • Grössere Änderungen im Framework sind nicht oder nur schwer möglich (Zusätliche Auswahlmöglichkeiten in Dialogen/Menüs).
  • Der Android-Basis Release ist auf dem Stand des BasisROMs.
  • Die juristische Seite, ob das modifizierte ROM distributiert und genutzt werden darf ist ungeklärt.

Zu den gebuilteten ROMs:


Vorteile:
  • Das ROM bringt die Features des Basis-Projektes mit.
  • Das ROM kann einen anderen Android-Basis-Release enthalten
  • Es können leichter neue Auswahlmöglichkeiten in bestehende Elemente eingebaut werden.
Nachteile:
  • Wenn das Basis-Projekt noch nicht fertig ist, ist das CustomEROM selbst automatisch auch in der Entwicklung:
    • CM 10.1 Basis ist erst kurz vor der Fertigstellung
    • AOKP Basis ist noch mitten in der Entwicklung
    • Andere 4.2.2 basierte ROM Projekte (z.b. ParanoidAndroid) sind auch noch mitten in der Entwicklung
  • Der Support von Hardware, die der Portierer des ROMs nicht selbst besitzt ist schwer.
Wie oben gesagt, das soll keine Wertung sondern einfach nur eine allgemeine Information sein...

Grüsse Uwe
 
  • Danke
Reaktionen: scanja500
Zurück
Oben Unten