Ich hab GPS und andere Standortdienste permanent aus, so bleibt Googel nur der Standort des Zugangsservers. Der reicht von Berlin bis Hamburg bei DSL und Ff am Main bis Bonn, Düsseldorf oder Leipzig, bei eplus, wobei Googel es ja auch hinzukriegen scheint die Zellinfo des Mobilfunknetzes abzufragen, was immer noch ca. +-2km sind (trotz assisted GPS aus) und eben nicht Metergenau! Übrigens hatte ich bisher keine Probleme, weder bei HC 3.... noch bei ICS wenn Standort abgeschaltet ist und Flugmodus ein. Selbst Maps, Meine Tracks und Google Earth laufen im Allgemeinen ohne und bekommen den Standort nur wenn ich ihn aktuell brauche. Hat zum Beispiel den Vorteil, dass Maps und Konsorten nicht permanent auf meinen Standort springen, sondern da bleiben, wo ich zuletzt was gesucht habe. Die meisten Apps mit nicht Standortfunktionen laufen bei mir sowieso unter App Guard, was auch Googleplay außen vor läßt. Trotzdem ist es eigentlich Unverschämt, das man die Updatesuche nicht, wie bei Windows, auf manuelle Suche schalten kann! Ich hab sogar festgestellt, dass das Deaktivieren und Aktivieren der externenen SD Karte irgendjemanden im Internet gemeldet wird. Fragt sich nur, wozu die deutschen Datenschützer da sind. Sobald sowohl das GSM Symbol oder das Wlan Symbol blau wird sind Verbindungen mit San Jose "Established"! Im "Idealfall" nur mit Googleservern. Meistens aber auch mit Irland oder Singapur (war auch 'ne Weile) bei der "Updateprüfung" oder irgendwelchen Servern in Schweden oder sonstwo. Das alles passiert bei jedem Hochfahren! Noch nichts aufgerufen!
Hab gerade noch mal nachgeschaut, selbst die Telekom gibt bei DSL wohl nur noch Deutschland an. Was allerdings nicht heißt, dass Google es nicht etwas genauer hinbekommt und ich nur noch Old Germany sehe!
Was den Akku angeht, scheint meiner noch i.O. zu sein, seit Sept. 2011 in Betrieb und über weite Strecken fast täglich 2x geladen. Bin im Schnitt mit Wlan an oder selbst bei UMTS bei ca. 5 ¹/² h Dauernutzung. Hauptfresser ist und bleibt der Bildschirm. Selbst Z Device Test meint zu Akku health - good. Ich lad ihn allerdigs auf bis 100% und lass ihn dann ackern bis er quwiekt (unter 10%).