A510 über microUSB mit PC verbinden

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
K

kater1

Fortgeschrittenes Mitglied
1
Hallo,
ich hab seid knapp 14 Tagen mein A510. Bin bisher damit sehr zufrieden.
Ein Mangel war, daß ich bisher keine Verbindung über den micro USB Anschluß zum PC (Windows XP SP3) herstellen konnte. Hatte den USB Treiber von Acer nach Anleitung problemlos installiert, aber beim anschließen des Tablets wurde die Hardwareerkennung mit Fehlermeldung abgebrochen. Acer MTP konnte nicht installiert werden
Im Assistenten für Hardwareinstallation wurde eine .inf Datei dafür verantwortlich gemacht. Weder im Explorer noch im Gerätemanager war das A510 eingetragen.
Auf meinem Notebook mit Win 7 wurde das Acer sofort, ohne neue Treiber erkannt.
Acer Support antwortete mit blabla.
Heute hab ich mir in Wikipedia mal den Eintrag MTP (Media Transfer Protocol) durchgelesen. Dort steh, daß MTP in XP nicht integriert ist. Erst wenn Windows Media Player ab Version 10 installiert ist funktioniert es.
Nach einer Aktualisierung auf v.11 wurde das Tablet hier erkannt.
Im Gerätemanager hatte ich nun einen Eintrag Portable Device. Dort mußte ich noch nach einem Treiber suchen lassen, da ich den von der Acerseite drauf hatte wurde er erkannt und installiert.
Vom Windows Explorer aus kann ich nun dierkt auf die Dateien des Acer zugreifen.
Vielleich konnte ich damit jemand helfen. Der Mangel wurde im Netz öfters
erwähnt.

kater1
 
Hallo !

Ich würde mal sagen die einfachste und eleganteste Lösung wäre mit Sicherheit ein Umstieg auf Windows 7.

LG Christian.
 
wenn da nicht die lieben kleinen Gewohnheiten wären. :biggrin:
 
Stimmt auf jeden Fall ...

Ich bin auch lange auf XP hängengeblieben, bis ich auf Vista und dann schließlich auf Windows7 umgestiegen bin.

Windows XP ist immernoch sehr gut, aber leider nicht mehr so ganz zeitgemäß.
Man kann ohne Software von Drittanbietern beispielsweise noch nichtmal eine DVD angucken oder diverse Video-Formate die heutzutage eigentlich Standard sind...

Aber das war jetzt nicht das Thema...

Auf jeden Fall ein guter Tip für Leute, die immernoch mit XP unterwegs sind, keine Frage!

LG Christian.
 
ich hatte mir allerdings im Gegensatz zur Verbindung über Wifi
(File Expert) eine erheblich höhere Übertragungsgeschwindigkeit versprochen,
was nicht der Fall ist.
 
Ist jetzt nur eine Vermutung, aber wenn dein PC schon etwas älter ist könnte es sein, daß er noch USB 1.0 hat?

Das könnte zumindest die langsame Datenübertragung erklären...

LG Christian.
 
Nö, ist USB 2.
Ich werd bei Gelegenheit mal den Transfer mit dem Win 7 Notebook testen.
 
Hey Freunde...

Wollte neulich ein 720p Video auf mein A511 kopieren, doch leider bricht der Explorer in Windows 7 den Kopiervorgang jedes mal ab. Auch im USB Debugging Modus gab es keine Besserung. Habt Ihr eine Ahnung wo ich da noch ansetzen kann? Treiber von Acer sind installiert. Kopieren auf einen Stick und dann aufs Tablet ziehen funzt bestens, nervt mich aber irgendwie... Habt Ihr Vorschläge?

VG Sascha

Gesendet von meinem LT18i mit der Android-Hilfe.de App
 
Größere Dateien auf meinen A510 packen geht bei mir über WLAN und SMB schneller, als über USB. Also spiele ich nicht die Datei vom PC über USB auf das Tablet, sondern hole sie mir mit dem Tablet aktiv ab. Das klappt zum Beispiel mit dem 'ES Datei Explorer'. Beispiel: Ihr gebt das Verzeichnis D:\Meier\Musik auf dem PC zum Lesen oder Lesen und Schreiben frei, Euer Rechner hat zum Beispiel die IP 192.168.123.15. Dann tippt Ihr beim ES Datei Explorer in die Address-Zeile den Text smb://192.168.123.15/D/Meier/Musik ein, werdet nach Usernamen und Passwort gefragt und könnt dann schön Dateien markieren und kopieren ...
 
Vielen Dank für den Post, aber das war nicht so wirklich die Antwort auf meine Frage :-(
 
... hätte ich noch dazu schreiben sollen, dass ich außer dem Tempo noch mehr Probleme bei USB habe: Transfer-Abbruch bei großen Dateien; Dateien nicht angekommen, obwohl angeblich übertragen; Dateien nicht zu sehen, obwohl vorhanden ... . Meine Antwort war tatsächlich der Versuch, Deine Frage mit einem (für mich) brauchbaren Vorschlag zu beantworten.
 
  • Danke
Reaktionen: DroideBln
Also das am Anfang beschriebene Problem bei XP habe ich gerade auch. Hilft hier Windows 7 wirklich?, hat das schon einmal jemand ausprobiert?

Danke
 
@c51blau
Windows 7 hilft insofern, als das A51x problemlos als MTP Device erkannt wird, ohne dass man noch extra Treiber installieren müsste. Ob das aber an Win 7 oder an dem ausreichend aktuellen Mediaplayer liegt, kann ich nicht sagen.
Das zweite in diesem Thread behandelte Problem liegt eher an der Software innerhalb des A51x, die für den Zugriff auf die Tablet-Daten und -Verzeichnisse zuständig ist.
 
Zurück
Oben Unten