A700 als Windowsersatz ?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

micha2512

Neues Mitglied
0
Moin,

ich spiele mit dem Gedanken mir das A700 als Ersatz für unseren Wohnzimmerläppi zu holen.

Mit dem jetzigen Win7 Laptop verwalten wir unsere E-Mails per Outllook wobei die Outlook.pst per Dropbox sychronisiert wird um an meinem Arbeitsrechner den gleichen Mailverkehr zu haben.
Desweiteren greift der jetzige Laptop auf mein NAS im Win Netzwerk zu um Zugriff auf Bilder u.Ä. zu haben.

Lassen sich diese beiden Optionen auch unter Android so realisieren oder gibt es ev. die Möglichkeit Win8 auf dem A700 zu installieren?

Danke!

Micha
 
Deine Dropboxlösung ist ja lustig!

Leider nur vooooll umständlich! Schon mal was von IMAP gehört? :cool2:

Ansonsten geht so was natürlich alles mit einem Tablet.

Sofern man noch einen "richtigen" Rechner im Haus hat, also kein Problem.

A700 kaufen ist nur mittlerweile out, da es ab 13.11. das Google Nexus 10 gibt, das zum gleichen Preis viel besser ist!
 
Naja, das wird wohl schon nur beim launcher öffnen ruckeln ruckeln ruckeln ruckeln ruckeln ruckeln ruckeln ruckeln ruckeln.
Wird sicher ein schlechtes Tab sein :D

Aber imap würde ich die auch dringendst empfehlen!
..................
Sorry für manche Schreibfehler, aber mit Slide It ist zwar schnell aber nit schön geschrieben! ;-)
Gesendet vom Note OTA
...................
 
Hallo Micha,
Ich stand vor dem gleichen Problem. hasenbein1966 hat dir eigentlich schon die Lösung genannt ( für Sync von Windows / Tablet).
Aber hier die Umsetzung via POP3/IMAP, wie ich es gelöst habe
1. Der "Hauptrechner" zuhause zieht alle Mails von meinen Accounts via POP3. Ergo: Keine Mails danach noch auf den Servern
2. Mein Iconia 701 hat ebenfalls alle Accounts eingerichtet bekommen...aber alles via IMAP

Szenario: Bin ich unterwegs mit meinem Tab, bleiben alle Mails auf dem Server und ich sehe die lokalen Kopien auf meinem Tab.
Komm ich nach Hause, zieht sich mein großer alle Mails via POP3 und beim nächsten Mailabruf meines Tabs sind die lokalen Postfächer logischerweise wieder leer.

Zu deiner Laptop-Problematik:
Auch hier stand ich vor dem gleichen Problem: Großer Rechner ist aus und ich bin mit Laptop unterwegs. Ich wollte aber ALLE Mails und auch Outlook-Ordner genauso haben, wie auf dem großen. Es sollte alles gleich sein.
Aber: Die Postfächer auf den Servern der Accounts (gmx, web.de,...) sollen leer bleiben. Wie machen?
Lösung: Ich habe lange nach einem Tool gesucht, was mir Mails, Kontakte, Notizen, Kalender,... automatisch zwischen meinem großen Rechner und meinem Laptop synchronisiert. Von der Synchronisation möchte ich aber nichts mitbekommen. Ich bin auf das Tool "SimpleSyn" gestoßen, was mir im Hintergrund meine 2 Outlooks (großer PC und Laptop) synchronisiert, sobald sie sich in einem Netzwerk befinden (geht natürlich auch über das Inet aber dafür müssen logischerweise beide erreichbar sein und der große Rechner muss an sein).
Hinweis: SimpleSyn synchronisiert nicht auf Dateiebene (also die PSTs) sondern auf Content-Ebene in Echtzeit: Befinden sich beide im LAN und ich ändere einen Kontakt, dann ist die Änderung SOFORT danach auf dem Laptop durchgeführt.

Szenario:
Ich gehe mit meinem Laptop auf Reise und mein großer Rechner ist aus. Ich empfange auf dieser Reise 200 Mails, ändere 20 Kontakte, mach mir 10 neue Termine. Ich komme nach der Reise nach Hause schalte meinen großen Rechner an (ICH MUSS DAFÜR NICHT MAL OUTLOOK STARTEN). Beide Rechner finden sich im LAN und SimpleSyn synchronisiert alles. Ich brauch dafür nichts anklicken oder Outlook öffnen. Macht SimpleSyn alles von allein.

So...ich glaube das ist genug Text.

Konnte ich dir helfen?

mfg,
overloadNX
 
Zuletzt bearbeitet:
the_overloader schrieb:
Hallo Micha,
Ich stand vor dem gleichen Problem. hasenbein1966 hat dir eigentlich schon die Lösung genannt ( für Sync von Windows / Tablet).
Aber hier die Umsetzung via POP3/IMAP, wie ich es gelöst habe
1. Der "Hauptrechner" zuhause zieht alle Mails von meinen Accounts via POP3. Ergo: Keine Mails danach noch auf den Servern
2. Mein Iconia 701 hat ebenfalls alle Accounts eingerichtet bekommen...aber alles via IMAP

Szenario: Bin ich unterwegs mit meinem Tab, bleiben alle Mails auf dem Server und ich sehe die lokalen Kopien auf meinem Tab.
Komm ich nach Hause, zieht sich mein großer alle Mails via POP3 und beim nächsten Mailabruf meines Tabs sind die lokalen Postfächer logischerweise wieder leer.

Selten so eine unsinnige Lösung gesehen! Konterkariert den gesamten Sinn von IMAP! Unglaublich!

Und was machst Du, wenn Dir einfällt, daß Du unterwegs eine Mail brauchst, die Dein Hauptrechner schon runtergezogen hat???
 
  • Danke
Reaktionen: the_overloader
Danke für den netten Einwurf.
Wenn ich unterwegs bin, ist mein großer Rechner aus (zumindest dessen Outlook). Zum Zeitpunkt des Verlassen des Hauses sind aber beide Outlooks IDENTISCH/SYNCHRON!!
Ich arbeite NIEMALS gleichzeitig an 2 Rechnern (nur ein Outlook ist an). Entweder ich bin Zuhause oder mit Laptop unterwegs. Arbeite ich am großen Rechner Zuhause, dann ist mein Laptop ebenfalls zuhause und im LAN eingebunden. Ergo: beide Outlooks sind wieder identisch.

Ich arbeite also immer an einem Outlook, was komplett ist und konsistent ist.

Die Lösung muss ja nicht für dich interessant sein. Ich selber mag es nicht, wenn meine Mails ewig auf einem Server liegen...der kann mal voll laufen.
IMAP nutze ich nur für Tablet.

Wenn du es nicht verstanden hast, erkläre ich es dir gern nochmal.

Für dich nochmal Hasenbein: Ich habe auf dem Rechner, an dem ich arbeite, IMMER alle Mails/Kontakte aktuell. Wenn ich unterwegs bin und das Outlook zuhause anlasse, dann wäre das ein Eigentor. Deshalb mache ich das ja auch nicht. Möglicherweise aber du!? Dann ist dieses Konzept nichts für dich oder du müsstest SIMPLESYN so einstellen, dass die Synchronisation über das Internet erfolgt...das geht!

Kleiner Tipp: es wäre hilfreich für dich doch ersteinmal nachzufragen, wenn du es nicht verstanden hast, bevor du hier User anspuckst! Bitte sei so nett und steig doch einfach im Sinne des Forums (Android-HILFE) von deinem Roß runter. Nicht jeder User ist so ein aufgewecktes Bürschchen wie du. Der Tipp war kostenlos.

mfg,
overloadNX
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschäftige Dich mal erstmal wirklich damit, wie IMAP funktioniert, wie es mit dem Speicherplatz tatsächlich aussieht etc., dann reden wir weiter.

Niemand, der sich auskennt und professionell mit Mails arbeitet, würde auf so eine verquere Lösung wie Du kommen, ganz ehrlich.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
  • Danke
Reaktionen: the_overloader
Vielen Dank - hasenbein - für deine wertvollen und hilfreichen Vorschläge, wie man dem von Micha genannten Problem Herr wird.
Du hast uns sehr gut durch deine qualitativ hochwertigen Ratschläge unterstützen können.
Es ist fraglich, ob sich noch jemand traut hier etwas zu posten, wenn man am Ende von dir als Dummkopf oder geistig unterbelichteter Anfänger beschimpft wird. Es ist schade, dass ich nicht über dein geistiges Niveau verfüge. Ich werde zukünftig alle Posts von dir abnehmen lassen, da du das ultimative Wissen gepachtet hast.
Oder anders: Ich lass dich links liegen und überhole rechts! :)

Vielleicht wäre interessant, wie du 2 Outlooks immer synchron hältst, wenn du keine Mails auf den Mailservern belassen willst und kein Exchange-Server verwendest. Mach doch einfach mal selbst einen Vorschlag für das Problem anstatt funktionierende Lösungen unqualifiziert zu torpedieren!
Hinweis: Ich rede auch von Kontakten, Notizen und Kalendereinträgen!!!!

Lass hören!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, muss aber Hasenbein absolut Recht geben, so kompliziert hab ich das auch noch nie gehört. Wer auf mehreren Rechnern Mails bearbeiten will nutzt eigentlich immer imap. Den nur so ist SICHERGESTELLT das auf jedem Gerät alles gleich vorhanden ist.

Von wegen voll laufen, das ist mir in meiner Internet Laufzeit nicht mehr vorgekommen. Solltest du Bedenken haben zwecks Sicherheit oder "Spionage" ;) oder Daten Sammlung so dürftest KEINEN Mail Anbieter verwenden :cool:

Ansonsten kann man natürlich auch deinem Weg gehen, keine Rede, aber doch extrem umständlich. Und wenn dein sync Tool mal spackt stehst u.U. unterwegs doof da.

Bei mir sind alle Geräte mit imap eingerichtet UND ich lasse auch immer alle Mails downloaden sodass auch die Anhänge jeweils vorhanden sind.

Und da Micha ja die pst Datei sync'd fehlen da auch Notizen, Kontakte usw. Ergo, außer er hartes nicht erwähnt, scheint das nicht relevant zu sein für ihn.

Ansonsten hast natürlich Recht, da wäre Exchange besser.
..................
Sorry für manche Schreibfehler, aber mit Slide It ist zwar schnell aber nit schön geschrieben! ;-)
Gesendet vom Note OTA
...................
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ja, danke erstmal für den "Input"

Es geht mir natürlich auch um die Kalenderfunktion, in der ich Abweichungen vom Schichtplan und Termine verewige.

Imap, hört sich gut an. Kann ich die Outlook Mailadressen einfach so auf Imap umstellen oder muß ich da in den Mailaccounts beim Anbieter was ändern?

So oder so siehts nicht nach einer All in one Lösung wie jetzt mit Outlook aus, leider.

btw. das Google Nexus gibts wohl nur mit 16GB für den Preis für den man das 32GB Acer bekommt und das Acer sollte mir schon dicke reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ihr nagelt euch an den Mails fest...Outlook kann nicht nur Mails.
Das Synch-Tool läuft nicht über Cloud sondern der Heimrechner ist der Server und alle umliegenden Rechner (Laptopf) sind Clients. Wenn das Tool mal nicht geht, hätte ich das gleiche Problem, wenn Outlook nicht zu starten wäre. Da würde ich genauso "dumm da stehen". Während ich mit dem Laptop unterwegs bin, muss ich nicht synchronisieren...ich habe doch mein Outlook mit allen Mails auf dem Laptop dabei. Warum sollte ich zu diesem Zeitpunkt synchronisieren? Die Synchronisation benötige ich doch nur, wenn ich mit meiner Arbeit von meinem Laptop auf meinen großen wechsle. GENAU DA muss alles synchron sein. Das macht genau SimpleSyn für mich.

Vielleicht liegt es an meinem Szenario, dass ihr mit der Synchronisation 2er Outlooks als zu schwierig oder kompliziert erachtet.

Meine Mail-PST ist nun auf ungefähr auf 1,5GB angewachsen (ich lösche selten Mails sondern archiviere diese nur). Im Zeitraum von 6 Monaten liegen alle in der Haupt-PST und werden anhand von Regeln innerhalb dieser PST nach Empfang verschoben. Ja, ich weiß, dass IMAP auch Ordner kennt. Aber was, wenn ihr 15 EMail-Adressen habt und ihr die Mails via Regeln kontent-basierend beim Empfang innerhalb der PST verschiebt. Dort verschwimmen dann die Accounts....mal von Kontaktdaten, Notizen und Kalenderinfos abgesehen.

Mir ist bewusst, dass IMAP viel kann aber leider nicht alles. Sobald die Mail in meinem Outlook ist und ich sie aus dem Posteingang verschiebe, ist Schluss. Ab da übernimmt meine Mail-Organisation innerhalb von Outlook. Diesen Zustand möchte ich auf allen Rechnern haben. ALLE DATEN IM OUTLOOK (nicht nur Mails) SOLLEN AUF ALLEN RECHNERN IDENTISCH SEIN.
Da hilft am Ende kein IMAP mehr...sondern nur eine Möglichkeit, wie man 2 Outlooks synchronisiert (Exchange habe ich auch nicht zur Verfügung!).

Seid doch bitte so nett und gebt einen Vorschlag, wie ihr 2 Outlooks (NICHT NUR MAILS) komplett synchron haltet.

Ich will doch hier niemanden "dissen" sondern konstruktive Vorschläge hören, wie ihr das machen würdet? Kritisiert nicht nur, sondern gebt Ratschläge, wie ihr 2 synchrone Outlooks hinbekommt (ohne die PSTs über eine Cloud zu schieben).

Ich habe eine Lösung, die funktioniert und definitiv nicht kompliziert ist. Ich bekomme noch nicht mal mit, dass eine Synchronisation läuft und diese geht rasend schnell, da nicht die PST, sondern nur alle Änderungen synchronisiert werden.

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ging Micha augenscheinlich um die Mails daher wäre imap die optimale Lösung.

Wenn ich so komplizierte Regeln und schieberei hätte, bräuchte man wohl so einen syncer aber der normalsterbliche sollte vollauf damit auskommen.

Ich tu es :D

Daher sollten wir vlt auf Micha warten und ihn entscheiden lassen was ihm hilft bzw wie er es benötigt.

Ansonsten vlt die Gemüter beruhigen und nicht alles auf die Waagschale werfen.
..................
Sorry für manche Schreibfehler, aber mit Slide It ist zwar schnell aber nit schön geschrieben! ;-)
Gesendet vom Note OTA
...................
 
Nochmal, ich möchte Mails, Kalender, Termine aus Outlook synchron halten.
Daher finde ich overloaders Vorschlag im ersten Anschein nicht schlecht solange es auch auf dem Tab so funktioniert !

btw. Meine Frau und ich nutzen zusammen 5 Mailadressen, dienstlich und privat
 
Zuletzt bearbeitet:
@meier2009: na dann lies dir mal Michas letzten Post genauer durch: https://www.android-hilfe.de/forum/...00-als-windowsersatz.326685.html#post-4423842

Du gehst immer scheinbar von dir aus. Wenn DU dieses Szenario nicht hast, dann bist du doch auch gar nicht angesprochen!? (das ist kein Vorwurf und nicht böse gemeint). Mein Gemüt ist beruhigt. Ich bin nur sensibilisiert auf User, die alles kritisieren und andere User als dumm hinstellen ABER keine Lösung anbieten. Wie Opositionspolitiker eben :)

Wer nur ein E-Mail-Account hat, nur ein Posteingang, nichts verschiebt,... der kommt mit IMAP locker klar.
Wenn er aber dann noch Kontaktdaten und Kalendereinträge hat, hört es schon auf mit IMAP.

Bitte relativert nicht eure Aussagen: "ein normalsterblicher brauch das nicht".
Ich sterbe hoffentlich normal und brauch trotzdem eine solche Lösung.
Deshalb: Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr - meier2009 und Hasenbein - eine "IMAP-Lösung" für Michas Problem anbietet. Ich bin tierisch gespannt....dann könnte ich nämlich SimpleSyn ausschalten und habe ein Programm weniger am Laufen.

@Micha: Leider geht die SimpleSyn-Lösung nur zwischen Windows-Rechnern mit Outlook. Da Tablets kein MS Outlook besitzen funktioniert das nicht.
ABER: Du kannst ähnlich wie bei SimpleSyn Kalendereinträge, Notizen, Task mit dem Tablet synchroniseren. Hier bietet sich ein alteingesessenes Tool an, was ich selbst für mein Acer Iconia verwende: MyPhoneExplorer (Google-Play-Link https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fjsoft.myphoneexplorer.client&hl=de).
Das Prinzip hier ist GENAU das gleiche wie bei SimpleSyn: Tablet und Rechner befinden sich im LAN und synchronisieren die Daten. Mails werden hier nicht synchronisiert. Da bietet sich meine IMAP-Lösung an, da du bestimmt nicht 1,5GB Mails auf deinem Tablet haben willst. Siehe dazu meinen ersten Post. Du kannst dich gern via PN an mich wenden, wenn du spezielle Fragen hast.

mfg,
overloadNX
 
Zuletzt bearbeitet:
sein letzter post ist bei mir leider untergegangen bzw. nicht aktualisiert worden, dann hat er natürlich fast keine andere lösung als andere syn tools zu verwenden.

MPE hab ich auch benutz um mit Outlook zu syncen, leider brauchts dann noch nen (inoffizielles) patchtool, damit die sicherheitsabfragen nicht immer von hand erledigt werden müssen. Da mir das aber alles zu umständlich geworden ist benutze ich auf dem Rechner Firebird und K9 aufm Tab, alle meine Mail Accounts per Imap "syncen" und den Kalender sowie die Kontakte über google.

Man könnte auch noch MPE benutzen um damit auch Outlook mit Google zu syncen um das Online/Unterwegs von Google wiederum mit dem Tab zu syncen, aber... ;)


Vorschläge haben wir nun ja einige gebracht, die Lösung muß dann jeder wie er möchte umsetzen!

Wobei ;) eins hätte ich noch:

Wenn ich SO UMFANGREICH und aufwändig Mails usw @home sowie unterwegs benötigen würde, wäre ein Tablet sicherlich das letzte Gerät das ich benutzen würde.

Dafür hätte (habe ich auch) NUR EINEN RECHNER und das ist mein Lappi, der ist mein HomeRechner, mein Unterwegsrechner und meine Hauptarbeitsstation. Somit hab ich mein Arbeitsgerät so bei mir wie ich es benötige.

Für den Rest, also Privat unterwegs , langt mir mein Galaxy Note mit dem was da drauf ist und wie ich es so nutzen kann. Und da will und brauche ich mein Lappi nicht :D denn irgendwann ist ja Feierabend ;)
 
Hallo,
Ja...MPE läuft leider nur bei geöffnetem Outlook. Man muss bei den Sicherheitseinstellungen einen Haken bei externem Zugriff erlauben anhaken / abhaken, um diese doofe Meldung "Zugriff für 10min erlauben" nicht mehr zu bekommen.

(SimpleSyn braucht dies nicht...der Zugriff auf die Daten scheint anders zu funktionieren...deshalb ist das Öffnen von Outlook nicht notwendig).

@meier2009: Ich stimme dir zu, dass ich definitiv nicht alle Mails mit dem Tablet synchronisieren möchte...dafür ist es nicht da. Dort würde ich nur die die "Diffs" aller Mails auflaufen lassen, die nach dem letzten Outlook-Empfang eingetroffen sind. Dies natürlich über IMAP!!! Würde der User dann auf dem Desktop-PC Outlook starten, würden alle Mails von den Providern eingesammelt und die Mails auf dem Tablet verschwinden dadurch automatisch (ist ja nur eine Schattenkopie der Mails).
Unterwegs habe ich dadurch also nur die letzten Mails. Möchte ich über das Tablet Zugriff auf ALLE meine Mails aus der Vergangenheit haben, geht das nur über Remotezugriff auf den "Outlook-Rechner" oder ich lasse alle meine Mails im Provider-Postkasten, der dadurch irgendwann zuläuft (ich rede hier von meinem Mailaufkommen).
Es sei denn, Microsoft bringt irgendwann Outlook auf das Android (mit dem gleichen Funktionsumfang wie auf dem Desktop) => Unwahrscheinlich.
Hier favorisiere ich tatsächlich meinen ersten Vorschlag ("nur die Diffs auf dem Tablet").

mfg,
overloadNX
 
irgendwie verstehe ich diese Diskussion nicht wirklich. Das Tool Simplesyn, welches ja nur läppische 39,99€ kostet, ist in der lage 2 Windows-PCs zu syncen und mehr nicht.
Was hat das mit dem Tablet zu tun? Nada, oder irre ich mich?

Um das Tablet mit Outlook zu syncen ist entweder MPE (kostenlos!!!) oder aber die Nutzung der GoogleCal, oder anderer online Kalenderdienste, in Verbindung mit Imap-Mail die einzige Lösung .
Also lasst das diskutieren über, sagen wir mal ,sehr umständliche Lösungen und kommt wieder zu einer Ebene die irgendetwas mit dem A700/A701 zu tun hat.
Danke
 
Hallo,
Die Einstiegsproblematik ging um beide Probleme: Sync Rechner zu Tablet und Sync Rechner zu Rechner.

Gesendet von meinem A701 mit Tapatalk 2
 
Hallo,
Da gibt es viele Sync-Tools für Outlook2Android. Problem hier scheint, dass zwar die App kostenlos ist aber die Serveranwendung auf dem Desktop kostenpflichtig ist.
Ich würde es aber dennoch mal testen dahingehend, ob ich - im Gegensatz zum MPE - Outlook starten muss um zu syncen. Wenn nicht, dann würden sich die 9,99$ für mich lohnen.
Wer es getestet hat, kann ja mal feedback geben.
 
Zurück
Oben Unten