... A700 Display bzw GPU abgeraucht

T

Testpilot

Fortgeschrittenes Mitglied
23
Eben ist es passiert.
Mein A700 - ein Gutes, so bildete ich es mir ein - hat sich eben verabschiedet.

Etwa 30 Minuten gesurft mit Firefox Beta und Temperatur überprüft. 65 Grad maximal.
Dann eben YouTube aufgerufen und nach wenigen Sekunden dann weisse Blitze, bunte Klötze und dann nur noch schwarz.

Schade, das war es dann wohl mit der GPU!
Glück, dass es jetzt schon passiert ist!


YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
... jetzt ist es (noch) zur Überprüfung beim Hersteller.
 
wundert mich nicht... das ding wird mega warm...
 
... noch immer keine Nachricht, was nun mit meinem A700 ist.
Vielleicht untersuchen die das Teil genau, damit die erkennen, warum das Ding abgeraucht ist und wo der Serienfehler der A700'er liegt.
 
Gegen das Untersuchen des Fehlers spricht ja nichts.
Unverständlich ist allerdings warum Dir nicht einfach ein neues Tab geschickt wird, das alte Tab wird wohl kaum repariert.
 
... es ist repariert vom Hersteller zurück beim Händler.

Da bin ich mal gespannt. Seriennummer habe ich ja aufgeschrieben.
 
Kannst du uns dann Bescheid geben, was sie dir dann im reperaturbericht geschrieben haben? Vielleicht gibt es ja etwas wissenswertes ;-) mein gerät wird auch etwas warm, aber fand bisher jetzt nicht übertrieben warm. Mit der Performance bin ich eigentlich zufrieden, für das es ein full Hd Display hat. Andere Hersteller sind da auch nicht besser ;-) asus hat ja jetzt auch ein tablet raus gebracht mit full hd und ist zudem auch noch um einiges teurer als das acer, aber soll von der Performance auch nicht flotter sein als das acer hab ich gelesen ;-)

Gesendet von meinem A700 mit der Android-Hilfe.de App
 
Das A700 ist wieder in meinen Händen!
Kein Reparaturauftrag, sondern nur ein Zettel vom Händler, auf dem steht, dass das Gerät repariert zurück ist.

Die Seriennummer ist gleich, das Gerät auf Null gesetzt und hat eine andere MAC-Adresse.
So nehme ich an, dass das Motherboard getauscht wurde.

Jetzt wird mir erstmal ein Update angeboten:

Acer_A700_AV043.RV23RC02_EMA_DE

über 40,09 MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Rein Interesse-halber, läuft es denn jetzt ohne Probleme?
Hast du denn sonst irgendwelche Veränderungen bemerkt, positiv bzw. auch negativ?
Ich habe bis jetzt von keinen ähnlichen Fällen gehört, bleibt zu hoffen das es kein Serienfehler ist...

 
Bei dem Update gab es damals, als es neu herauskam, noch ein kleineres Update. Das musste als "nicht Android Market" Software speziell freigegeben werden.
Das war diesmal nicht so. Es gab nur das große Update.

Die Temperatur ist bei etwa 60-64 Grad, wenn ich mit Firefox surfe.
Die Temperatur ist allerdings stark abhängig von der Einstellung der Helligkeit des Displays, denke ich.

Das Display ist nicht mehr exakt zentriert, aber gerade, ohne Pixelfehler und voll sichtbar. Nur der kleine schwarze Klebestreifen ist halt links etwa 1/2mm breiter.

Alles in Allem ist das reparierte A700 nicht schlechter oder besser als zuvor.
 
  • Danke
Reaktionen: Lord_Vrjun
... jetzt 69°C nach 40 Minuten mit Google Maps / YouTube und Firefox.
Da geht noch mehr. Also weiterhin alles beim Alten.
 
Ich habe mal zwei Fragen.
1. Wie misst du diese Temperaturen?
2. Was bitte machst du mit dem Tablet?

Ich meine das es warm wird ist ja logisch und komplett normal, aber meins wird selbst bei Dauernutzung nicht so warm, dass ich es nicht mehr in der Hand halten könnte.

Gesendet von meinem A700 mit der Android-Hilfe.de App
 
1.) "System Tuner" ist so ziemlich die einzige App, die die CPU-Temperatur des Tegra3 auslesen kann.
Die von mir beschriebene Temperatur ist dieser so gemessene Wert.

Das Gehäuse rechts ist fühlbar warm. Wärmer als das iPad3, was im Laden rund um die Uhr an ist.

2.) Firefox-Internet, YouTube-Clips, BSPlayer-1080'er Filme, GoogleMaps usw. Aber auch Monopoly und ein paar andere Flash-Games.
 

Ähnliche Themen

G
  • Gabberlein
Antworten
0
Aufrufe
995
Gabberlein
G
D
Antworten
0
Aufrufe
1.723
D3ltoroxp
D
A
Antworten
0
Aufrufe
1.613
Andi2017
A
Zurück
Oben Unten