S
seaman
Fortgeschrittenes Mitglied
- 18
Hallo,
habe mir heute einen Micro-HDMI-Adapter gekauft um mein A700 per HDMI mit meinem TV zu verbinden. Bild wird mir auch angezeigt, aber leider habe ich an allen 4 Seiten schwarze Ränder und daher kein Vollbild auf meinem TV.
Habe schon gelesen, dass das wohl "normal" ist und das beim Filme gucken der TV auf Vollbild wechselt, aber das passiert bei mir leider nicht. Die schwarzen Ränder am TV bleiben auch beim gucken von Filmen.
Kann ich in Android irgendwo die Ausgabe-Auflösung des HDMI Signals eingeben, oder wie kann ich ein Vollbild auf meinen TV zaubern?
Kann mir jemand hilfreiche Tipps dazu geben?
Danke.
Der ursprüngliche Beitrag von 18:19 Uhr wurde um 18:35 Uhr ergänzt:
Habe gerade die YouTube-App probiert und wenn ich dort ein Video aufrufe, dann wird auch am TV das Bild größer bzw. die schwarzen Ränder kleiner, aber sie sind noch vorhanden.
Beim MX-Player bleibt die Auflösung hingegen so und die schwarzen Ränder auf allen Seiten bleiben gleich.
Ich hätte aber (zumindest beim Filme gucken), die schwarzen Ränder gerne komplett weg bzw. den kompletten Bildschirm meines TVs zur Verfügung.
Ist das möglich? Gibt es irgendwo eine Einstellung dazu?
PS.:
Mein TV ist ein älterer 32" HD-Ready-LCD von Philips mit einer maximalen Auflösung von 1366 x 768.
habe mir heute einen Micro-HDMI-Adapter gekauft um mein A700 per HDMI mit meinem TV zu verbinden. Bild wird mir auch angezeigt, aber leider habe ich an allen 4 Seiten schwarze Ränder und daher kein Vollbild auf meinem TV.
Habe schon gelesen, dass das wohl "normal" ist und das beim Filme gucken der TV auf Vollbild wechselt, aber das passiert bei mir leider nicht. Die schwarzen Ränder am TV bleiben auch beim gucken von Filmen.
Kann ich in Android irgendwo die Ausgabe-Auflösung des HDMI Signals eingeben, oder wie kann ich ein Vollbild auf meinen TV zaubern?
Kann mir jemand hilfreiche Tipps dazu geben?
Danke.
Der ursprüngliche Beitrag von 18:19 Uhr wurde um 18:35 Uhr ergänzt:
Habe gerade die YouTube-App probiert und wenn ich dort ein Video aufrufe, dann wird auch am TV das Bild größer bzw. die schwarzen Ränder kleiner, aber sie sind noch vorhanden.
Beim MX-Player bleibt die Auflösung hingegen so und die schwarzen Ränder auf allen Seiten bleiben gleich.
Ich hätte aber (zumindest beim Filme gucken), die schwarzen Ränder gerne komplett weg bzw. den kompletten Bildschirm meines TVs zur Verfügung.
Ist das möglich? Gibt es irgendwo eine Einstellung dazu?
PS.:
Mein TV ist ein älterer 32" HD-Ready-LCD von Philips mit einer maximalen Auflösung von 1366 x 768.