Acer Iconia A700 - Erfahrungsberichte

@fredos: bei dir oder bei mir? (bei mir ists ein a510)
 
Sorry..Tippfehler, meine natürlich A510
 
Ich habe das Bild auch mal zwischen A700 und PC (LG Bildschirm und NVIDIA Graka) verglichen.

Ich habe den Eindruck, dass ein "wenig" rot auf dem A700 fehlt. Blau und grün sind mE 100% und rot 95% - so würde ich das sehen. Vielleicht gibts ja eine App, die das korrigieren kann. Nach so etwas habe ich noch nie geschaut.

Aber ohne direkten Vergleich würde mir der geringe Unterschied nicht auffallen. Existieren tut er aber :)
 
würdet ihr sagen dass meins gelber ist als eures? das würde mich zum umtauschen bewegen...
 
damir10 schrieb:
kann sich jemand von euch a700ern (vllt hat auch jemand gleichzeitig das a510) das bild saugen und am bildschirm anzeigen lassen:
https://dl.dropbox.com/u/11106857/1.jpg

ich habe mit meinem a700 leider einen ziemlichen gelbstich wenn man sich das bild anschaut: oben a510, unten a700, rechts laptop:
https://dl.dropbox.com/u/11106857/2.jpg

Ich hab mir das nun zuhause angesehen, am ehesten passt das Bild von Deinem A700, ansonsten stimmt mit meinem Monitor auf Arbeit und hier irgendwas nicht.

Auf meinem A700 kommt das Bild dem auf den Monitoren sehr nah.

Der ursprüngliche Beitrag von 22:12 Uhr wurde um 22:16 Uhr ergänzt:

damir10 schrieb:
würdet ihr sagen dass meins gelber ist als eures? das würde mich zum umtauschen bewegen...

Das kann Dir wohl niemand mit Sicherheit sagen, Deine Kamera, Umgebungslicht etc. spielen dabei keine unerhebliche Rolle. Da hilft nur direkt vergleichen.
 
Die Wahrheit liegt hier wohl irgendwo dazwischen.
Auf dem Laptop ist es zu hell, zu blau.
Auf dem A510 ist es auch zu blau. Die Haare sind im original etwas gelber.
Auf dem A700 ist es zu gelbgrün.

Schade, dass die beiden Tablets etwas gekippt sind.
Verglichen mit dem Original ist aber das A700 am nähesten dran.
Wobei am angenehmsten das A510 darstellt. Das ist halt so, dass warme Farben, kalt dargestellt, für das Auge besser aussehen.

Vielleicht bekommen wir noch einen Schuss, bei dem die Tablets exakt plan liegen und wir den Blickwinkel (trotz IPS-Ähnlichem Display) exakt auf 90° haben!
 
damir10 schrieb:
kann sich jemand von euch a700ern (vllt hat auch jemand gleichzeitig das a510) das bild saugen und am bildschirm anzeigen lassen:
https://dl.dropbox.com/u/11106857/1.jpg

ich habe mit meinem a700 leider einen ziemlichen gelbstich wenn man sich das bild anschaut: oben a510, unten a700, rechts laptop:
https://dl.dropbox.com/u/11106857/2.jpg
Also ich sitze hier vor einem Monitor, der auch den Namen "Monitor" verdient hat. Meiner ist auf AdobeRGB Kalibriert und auch so eingestellt. Laut der Exif-Info ist das ein AdobeRGB Foto, und wird auch so korrekt angezeigt.

Ich kann dir versprechen, keines von deinen 3 Geräten stellt das Foto so dar, wie es sein soll. Aus dem Bauch heraus tendiere ich zum A510, danach erst das A700 (Gelbstich). Dein Dell ist außer Konkurrenz ;).

PS: Better Color And Adobe RGB Performance on Ipad3
AnandTech - The new iPad: Retina Display Analysis
 
@c303: noch ein nachtaktiver ;) das hört sich mal nach ner professionellen begutachtung an. (vor allem weil es sich mit meiner meinung deckt! ;) )

hast du auch ein a700? wie ist deins bezüglich farbtemperatur? (bin draufgekommen dass ichs noch auf sättigungs und kontrastunterschiede testen sollte, die können auch so nen gelbstich verursachen) aber morgen gehts erst weiter.
 
Ladet euch doch mal die App "Screen Adjuster" herunter. Damit kann man die Farbhelligkeit von RGB nach belieben korrigieren ;)
 
damir10 schrieb:
hast du auch ein a700? [...]
Nö, aber ich wollte es nächste Woche für die 429,- bestellen.

ACER sollte mal gesteckt werden das ein Ipad3, 65% AdobeRGB, und 94% sRGB darstellen kann.

Gibt es denn keine Infos und Tests vom A700 Display bezüglich der Farbtreue?
 
Ich steh gerade auch so auf dem Schlauch. Bin in einer Woche im jährlichen Heimaturlaub in Deutschland und mein erstes Tablet soll her.

A510 war immer ausverkauft und A700 sollte Ende Juni erscheinen und zudem mit Full-HD (bin da verwöhnt von meinem Dell XPS mit FULL-HD), also Mitte Mai das A700 vorbestellt. Zur Sicherheit im Juni auch noch die zweite Farbe auch vorbestellt. Liefertermin letzte Woche zerschlug sich bei Amazon, also fix Donnerstag das A510 bestellt als quasi Notlösung :D

Und nun auch noch der Kram mit dem 50 Euro Rabatt.

A510: Versanddatum 16-18.6
A700 silber 16.6.
A700 schwarz: 21.6.

Denke mal es gab sehr viele Stornos wegen der Probleme und der Rabattaktion. Mal sehen, eigebtlich müßten alle "Frühbesteller" rückwirkend die 50 Euro zurückkriegen, sonst schießt sich Acer echt ein Eigentor bei den ganze treuen "Fans".

Keine Ahnung welches ich behalte. Ich kann halt nicht noch mal eben 1-2 Monate warten. Nehm ich die sichere Variante oder doch das A700....
 
Habe das A700 Silber am 5.06. bestellt. Lieferzeit am 15.06. Jetzt Nachricht ..Liefertermin voraussichtliche. 21.07. Bin echt enttäuscht. habe keine Lust noch so lange zu warten
 
Ich habe das A700 storniert wegen der Performanceprobleme, die ich ja auch in den schwachen Benchmarks ausdrücken, ich sage nur SunSpider. Ich weiß nicht, was Acer da verbockt hat. Ich hab's im Saturn getestet und das Galaxy Tab 10.1N daneben war ja um Welten flinker, nur leider pixelig.

Das ICS Probleme mit den 1900 x 1200 haben soll, halte ich auch für Unfug. Android skaliert sich auf jede Auflösung zurecht und wenn selbst eBook-Reader wie aldiko, die komplett vektorbasiert arbeiten auf dem Acer ruckeln, liegt es an Acer, nicht an ICS. Für ICS ist das ein Tablet wie jedes andere mit 10 Zoll und ist optimiert auf 10 Zoll. Mit welcher Auflösungen das Display angesteuert wird, dürfte dem OS quasi egal sein, deshalb gibt's ja auch so viele exotische Display-Auflösungen auf Android-Devices, weil das GUI so flexibel sich allem anpassen kann.

Ich nehme an, das die GPU im A700 nur in Games was zu tun kriegt und ansonsten Pause macht. Das Transfomer Infinity hat von den Problemen wohl auch nichts abbekommen, siehe Benchmarks. Wenn's nicht rund läuft, liegt's an Acer und nur an Acer. Also hofft nicht auf ICS 4.0.5, was ja sicherlich kommen wird, falls es nicht gleich 4.1 heißt. Acer muss liefern und da bleibt dann auch noch ein Restzweifel, ob es überhaupt ein Firmwareproblem ist. Die Firma spart an allen Ecken um am günstigsten zu sein und nach zwei TFT-Displays mit kaputten Netzteil von Acer weiß ich, oft am falschen Ende.

Nur so als Alternativ-Tipp für die Unentschlossenen: Das Huawei MediaPad hat mit 215 ppi nur 7 ppi weniger als das A700 und ist auch dann noch gestochen scharf, wenn es von Android aus wie ein 7-Zoll-Tablet gerendert wird, die ja sonst nur 1024 x 600 Pixel besitzen. Ich kann das Gerät auch auf "hoher Auflösung" hochfahren, aber die Inhalte werden dadurch nur kleiner, nicht schärfer, weil Android das Ding dann für ein 10-Zöller hält und entsprechend mehr Content anzeigt. Auf dem A700 wird aber nicht mehr Content angezeigt als auf jedem anderen Tablet der Größe und es gibt daher auch keinen Grund zum Ruckeln.

Und trotz der 390 g ist das Ding ist immer noch kein Leichtgewicht. 300 Gramm mehr möchte ich jetzt nicht stämmen. Ich hatte Bedenken wegen der 7", aber halte das jetzt für das angenehmste Format und möchte keinen Inch mehr. Ich kann jetzt viel schneller mit zwei Daumen tippen als auf dem S2 und es wird mehr als genug Content angezeigt. Die Geschwindigkeit ist auch ähnlich gut, mit ICS pur plus root. Das Display hat keinerlei Farbstich und das Gehäuse eine Verarbeitungen, die man nur vom iPad kennt. Selbst die Knöpfe sind aus Alu. Eigentlich sollte das Huawei nur zur Überbrückung der Wartezeit auf das TF700 dienen, aber das kann jetzt ohne mich kommen:cool2:
 
Auch wenn das mein erstes Tab ist muss ich sagen, dass ich mit der Leistung bisher sehr zufrieden bin (Vielleicht auch der Reiz des ersten Mals) .
 
HD Sendungen von einer Enigma Sat-Box streamen funktionieren ruckelfrei?
Hat jemand HD Videos aus einer Nikon 5100 ruckelfrei abspielen können?
 
Das erste Mal ist immer etwas besonderes :)

Es muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er geduldig ist oder nicht.
Ich verspreche mir eine zeitnahe Nachbesserung durch Acer, die mich zufrieden stellen wird. Sie möchten das Tab doch bestimmt häufig an den Mann bringen.
Fehler passieren nun mal. Solange sie bemüht sind, ihn zu beheben, bin ich zufrieden.

Auch wenn Navigon damit noch nicht dauerhaft zu nutzen ist, da die CPU über 90 Grad Celsius klettert. Das ist mir zu heikel.
 
Mittlerweile wurde ja bestätigt, dass Acer bei diesem Modell Probleme mit der Performance in Zusammenhang mit der Auflösung, und zusätzlich mit der Temperatur-Entwicklung hat. Ich wäre da bzgl. einer reinen Software -Lösung sehr skeptisch. Im Moment würde ich mir das Ding garantiert nicht kaufen. Am Ende braucht's auch bei Acer ein Ablösemodell, um WIRKLICH alles in den Griff zu bekommen (vgl. Asus TF201 und TF700 - wobei man auch da natürlich noch nicht weiß, ob's tatsächlich klappt).

VG
Mario

Gesendet von meinem A1_07 mit Tapatalk 2
 
Wenn die Ursache wirklich Hardware bedingt wäre, dann müsste Acer den Verkauf stoppen, damit die Kosten minimiert werden. Ein Rückruf aller Geräte wäre wesentlich teurer. Und jeder Käufer hat einen Anspruch auf ein voll funktionsfähiges Gerät.
Allerdings sollte man auch die Möglichkeit zur Nachbesserung geben. Und falls dies nicht zur Zufriedenheit geschehen sollte (was ich mir nicht vorstellen kann) , hat jeder Käufer das Recht, die den Artikel zurück zu geben, da nicht die genannten Gegenleistung in vollem Umfang erbracht wurde.
 
Ich vermute allerdings auch, dass es eine Softwarelösung geben wird. Von Hitze und Performance-Problemen hat man ja auch beim OneX gelesen und da soll es ja durch updates besser geworden sein.
 
Habe das A700 quasi seit der ersten Stunde, seit 09.06.. Es ist mein erstes Tab und daher bin ich ggf. etwas tolleranter was die hie genannten Performanceprobleme angeht. Die hier genannte Lederhuelle passt super.

Da die Fragen zum streamen von einer Enigma2 Box kamen... Hier steht eine Dream8000. Streaming von SD Sendern und unverschluesselten HD Sendern geht ... aber nicht dauerhaft. Verschluesselte HD Sender ruckeln. Zum nicht dauerhaft, die Geschwindigkeit der Wlan Verbindung faellt nach einigen Minuten kurz ab, so dass der Stream abbricht. Habe lange gebastelt und es auch direkt neben dem AP versucht, negativ. Schuld gebe ich dem A700. Gibt es ggf noch irgendwelche Stromspareinstellungen, die ich bisher nicht gefunden habe und die das alles beeinflussen....

Der Stockbrowser kommt offensichtlich nicht mit Facebookgruppen klar, daher nutze ich Dolphin HD. Kann man Facebookgames, z.B. Angry Birgs Friends zum laufen bekommen?

Viel Gruesse
Holger
 

Ähnliche Themen

G
  • Gabberlein
Antworten
0
Aufrufe
1.268
Gabberlein
G
D
Antworten
0
Aufrufe
1.868
D3ltoroxp
D
L
  • logona44
Antworten
0
Aufrufe
2.338
logona44
L
Zurück
Oben Unten