N
nexxxus
Dauer-User
- 219
wollte mir eben das neue CWM flashen doch da wurde plötzlich mein A700 im Fastboot Modus nichtmehr erkannt.
alles was ich höre beim anstöpseln ist dieser 3 tönige USB Fehler sound.
Das Gerät erscheint nichtmal im Gerätemanager.
Am Laptop funktioniert es jedoch problemlos und meine anderen Geräte funktioniert es auch einwandfrei. nur mit dem A700 nicht.
Wie ich nun vorgegangen bin:
- anderen USB Port probiert (jeweils USB 2.0 und 3.0 ports) -> Bringt nichts.
- Acer USB Treiber deinstalliert und neuinstalliert (mit neustart) -> Bringt nichts.
- Alle anderen Android Treiber (aus dem Google SDK, von Samsung Kies usw..) gelöscht -> Bringt nichts.
- Firewall und Virenscanner ausgeschaltet. -> Bringt nichts.
wenn ich jetzt eine der anderen Geräte im Fastboot anschliesse verlangen diese logischerweise einen Treiber.
Nur beim anschliessen des A700 im Fastboot bringt mir nur dieses 3 tönigen Fehlerton, weiter nichts. Keine Treiberaufforderung, garnichts.
Ein blick in die Ereignisanzeige hat erbracht:
In der android_usb.inf des Acer Treibers konnte ich PID_3378 jedoch nicht finden.
Ok laut Google ist es das "Standard MTP-Compliant Device" welches mal eigentlich garnicht für fastboot relevant ist.
Hat jemand ähnliche probleme gehabt und eine idee wie man diese Lösen kann?
edit: neues erkenntnis.
msinfo32 hat nun den übertäter gefunden
edit2: Habe Treiberreste im driverstore mit unlocker-64 soweit manuell gelöscht, hat aber auch nichts gebracht
edit3:
Mit ADB genau dasselbe problem, USB Debugging ist aktiviert, dennoch KEIN Zugriff auf ADB
edit4:
Habe das Problem endlich gelöst!!!!
Lösung:
USB Device Viewer runterladen: View any installed/connected USB device on your system
dort nach VID_0502&PID_33A5 und VID_0502&PID_3376 suchen und alle Funde löschen.
Ab da wird das Gerät wieder einwandfrei erkannt und installiert!
alles was ich höre beim anstöpseln ist dieser 3 tönige USB Fehler sound.
Das Gerät erscheint nichtmal im Gerätemanager.
Am Laptop funktioniert es jedoch problemlos und meine anderen Geräte funktioniert es auch einwandfrei. nur mit dem A700 nicht.
Wie ich nun vorgegangen bin:
- anderen USB Port probiert (jeweils USB 2.0 und 3.0 ports) -> Bringt nichts.
- Acer USB Treiber deinstalliert und neuinstalliert (mit neustart) -> Bringt nichts.
- Alle anderen Android Treiber (aus dem Google SDK, von Samsung Kies usw..) gelöscht -> Bringt nichts.
- Firewall und Virenscanner ausgeschaltet. -> Bringt nichts.
wenn ich jetzt eine der anderen Geräte im Fastboot anschliesse verlangen diese logischerweise einen Treiber.
Nur beim anschliessen des A700 im Fastboot bringt mir nur dieses 3 tönigen Fehlerton, weiter nichts. Keine Treiberaufforderung, garnichts.
Ein blick in die Ereignisanzeige hat erbracht:
Ich weis das VID_0502 Acer ist aber nicht ob PID_3378 für Fastboot zuständig ist.Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd für das Gerät USB\VID_0502&PID_3378\015d1244cc382612.
In der android_usb.inf des Acer Treibers konnte ich PID_3378 jedoch nicht finden.
Ok laut Google ist es das "Standard MTP-Compliant Device" welches mal eigentlich garnicht für fastboot relevant ist.
Hat jemand ähnliche probleme gehabt und eine idee wie man diese Lösen kann?
edit: neues erkenntnis.
msinfo32 hat nun den übertäter gefunden
irgendwie kommts mir so vor als würde ein Treiber geladen werden der nicht kompatibel zur Architektur ist aber wie korrigiere ich das?ACER Fastboot interface USB\VID_0502&PID_33A5\015D1244CC382612 Fehler beim Verwenden des VxD-Ladeprogramms.
edit2: Habe Treiberreste im driverstore mit unlocker-64 soweit manuell gelöscht, hat aber auch nichts gebracht
edit3:
Mit ADB genau dasselbe problem, USB Debugging ist aktiviert, dennoch KEIN Zugriff auf ADB
das ACER Composite ADB Interface erscheint nichtmal im Gerätemanager.ACER Composite ADB Interface USB\VID_0502&PID_3376&MI_01\7&2DC2DB41&0&0001 Fehler beim Verwenden des VxD-Ladeprogramms.
edit4:
Habe das Problem endlich gelöst!!!!
Lösung:
USB Device Viewer runterladen: View any installed/connected USB device on your system
dort nach VID_0502&PID_33A5 und VID_0502&PID_3376 suchen und alle Funde löschen.
Ab da wird das Gerät wieder einwandfrei erkannt und installiert!
Zuletzt bearbeitet: