HDMI HD-Video Ruckler

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

marc anton

Neues Mitglied
4
Hi Leute

Ich habe seit einigen Tagen ein seltsames Problem mit dem A700.
Ich spiele meine HD Videos zur Zeit via Archos-Player ab und das bisher auch ruckelfrei.
Wenn ich jetzt allerdings das HDMI Kabel anschließe um das Bild auf den TV bringen habe ich sofort ein unangenemes Geruckel ohne Ende auf beiden Geräten. (Kabel ab - alles ok - Kabel dran - Geruckel)
Es spielt auch keine Rolle welchen Player ich dann nutze.
(die Videos sind im .mkv Format meist 720p)

Gruß Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
die Ursache kann an den verwendeten Codecs innerhalb des - ich vermute mal MKV - verwendet wird. Auf der Gegenseite wird z.B. das Audio entweder direkt vom Decoder wiedergegeben oder interpretiert und in dem Format abgegeben, was der Decoder am Endgerät versteht.
He?
Ein Bsp: Du hast ein MKV mit H.264 Video und DTS-Spur. Dein Archos hat einen DTS decoder im Gerät und kann das 1:1 sauber interpretieren und wiedergeben.
Schließt du das über HDMI an, wird die DTS-Spur so wie sie ist über das HDMI weitergegeben. Das Endgerät - bei dir der Fernseher - kann aber möglicherweise kein DTS über HDMI decodieren. Manche geben dann gar kein Ton wieder, manche versuchen die DTS-Spur mit einem anderen "Fallback"-Decoder wiederzugeben. Was dabei passiert, solltest du kennen. Das Bild scheint permanent zu ruckeln bzw. in Zeitlupe zu laufen...zu hören ist entweder nur Ruckelton oder gar nichts.
Ursache ist nicht das Video sondern der Ton.

Mach mal folgenden Test: Schalte mal den Ton am Ausgangsgerät aus und schicke nur das Video ohne Ton-Spur über das HDMI-Kabel. Vermutlicherweise wirst du ein Ruckelfreies Video sehen...ohne Ton.

Lösung:
- Wenn geht, eine Tonspur über das HDMI-Kabel schicken, die das Endgerät verarbeiten kann
- Das Video - hier das Audio - umkodieren: DTS nach AC3 oder AAC...also ein Format, was das Endgerät verarbeiten kann.

Ich hoffe, ich habe den richtigen Nerv getroffen bzw. konnte etwas helfen.

mfg,
the_overloader
 
Zuletzt bearbeitet:
1080P MKVs über BSPlayer + 42" FullHD TV per HDMI dran = kein geruckel.
 
schöner ansatz overload, werde das mal testen.

@ nexxxus

Jo bei meinem Samsung smart-tv @home habe ich auch keine Problem aber die TV´s bei uns auf der Wache könnten der Schwachpunkt sein.
 
was haben die TVs für ne Auflösung?
wenn das weniger als 1080p ist dann könnte es am herunterrechnen der Auflösung liegen.
Wie gesagt, probiers mal mit dem BSPlayer.
 
Werde das mal testen.
 
Zurück
Oben Unten