O
OliverWieland
Fortgeschrittenes Mitglied
- 11
Hi!
Hab jetzt erfolgreich Cyanogenmod auf meinem A700. Im Moment bin ich noch zwiegespalten über die Vorteile, die ich jetzt habe. Die Bloatwarte ist weg, das ist ein absoluter Vorteil, keine Frage.
Was mir derzeit überhaupt nicht gefällt, ist die Anordnung der Tasten und der Statusleiste. Da muss ich wirklich sagen, hat Acer den Platz wesentlich effizienter genutzt: Die drei "Haupttasten" links, damit konnte man sie auch im Querformat locker mit dem linken Daumen bedienen, während man das Tab festhält, und die Infos aus der Statusleiste rechts unten.
Im Cyanogenmod-Launcher hab ich jetzt unten einen riesigen schwarzen, nicht verwendeten Bereich und drei Tasten, für deren Bedienung ich das Tab jedesmal loslassen muss. Dazu noch oben die Statusleiste. Bei Smartphones und kleinen Tabs mag das sinnvoll sein, aber bei einem 10.1-Tab ist das einfach nicht ergonomisch und platzeffizient.
Wenn ich nicht so doof gewesen wäre, mein nandroid-Backup vor dem Flashen des ROM auf die interne SD-Card zu speichern (was jetzt natürlich weg ist...), wäre ich vermutlich schon wieder zurück aufs Original-Acer-ROM...
Gibt es einen Launcher o.ä., welches mir eine Acer-ähnliche Anordnung der Bedienelemente zurückbringt?
Hab jetzt erfolgreich Cyanogenmod auf meinem A700. Im Moment bin ich noch zwiegespalten über die Vorteile, die ich jetzt habe. Die Bloatwarte ist weg, das ist ein absoluter Vorteil, keine Frage.
Was mir derzeit überhaupt nicht gefällt, ist die Anordnung der Tasten und der Statusleiste. Da muss ich wirklich sagen, hat Acer den Platz wesentlich effizienter genutzt: Die drei "Haupttasten" links, damit konnte man sie auch im Querformat locker mit dem linken Daumen bedienen, während man das Tab festhält, und die Infos aus der Statusleiste rechts unten.
Im Cyanogenmod-Launcher hab ich jetzt unten einen riesigen schwarzen, nicht verwendeten Bereich und drei Tasten, für deren Bedienung ich das Tab jedesmal loslassen muss. Dazu noch oben die Statusleiste. Bei Smartphones und kleinen Tabs mag das sinnvoll sein, aber bei einem 10.1-Tab ist das einfach nicht ergonomisch und platzeffizient.
Wenn ich nicht so doof gewesen wäre, mein nandroid-Backup vor dem Flashen des ROM auf die interne SD-Card zu speichern (was jetzt natürlich weg ist...), wäre ich vermutlich schon wieder zurück aufs Original-Acer-ROM...
Gibt es einen Launcher o.ä., welches mir eine Acer-ähnliche Anordnung der Bedienelemente zurückbringt?