App-Menü kann bisweilen wegen eines Bugs nur über Umwege aufgerufen werden

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

uwen

Ambitioniertes Mitglied
5
Hallo,

habe die App Fritz Fon gestartet. Ich suche nun eine Möglichkeit beim e700 die Schnelleinstellungen der APP zu erreichen in denen sich die APP auch beenden lässt.

Bei allen bisherigen Handys gab es die Taste, die das "Kontextmenü" aufrief.
Bei vielen Apps gibt e ja alternativ die 3 vertikalen Punkte, die Einstellungen ermöglichen, nicht so bei Fritz Fon.

Habt ihr eine Idee?
 
Langes Tippen auf die Task-Taste unten rechts öffnet das App-Menü.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: uwen
Dann habe ich noch ein Problemchen mit verschiedenen Apps. Dort komme ich nicht ins Einstellungsmenü. Auf meinem Nexus 7 Tablet leuchtet da verschiedentlich neben den drei Standard-Tasten (beim Nexus beleuchtet) noch 3 senkrechte Punkte auf, über welche ich in die App-Einstellungen gelange.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Frage hatte ich heute Morgen auch und hier kompetente Antwort (nochmal danke Carsten Müller von Acer!) erhalten die ich so weitergebe:
Halte mal, nach dem Du Deine App gestartet hast, das rechte Symbol unten am Gerät länger gedrückt, dann sollte es funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
uwen schrieb:
Halte mal, nach dem Du Deine App gestartet hast, das rechte Symbol unten am Gerät länger gedrückt, dann sollte es funktionieren.
Ich hoffe das wird noch per Firmwareupdate geändert. Ich will da das Menü aufrufen, keine Floatapps und keine Last Apps.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll da geändert werden?
Das Problem ist ja erstmal, dass manche Apps nicht auf moderne Android Generationen angepasst sind und somit kein Menü über die Action Bar (3 Punkte Schaltfläche) zeigen. Deshalb müssen Android Devices für diese (seltenen) Fälle eine Zugangsmöglichkeit zum App Menü bieten. Beim E700 ist es über das lange Drücken der Task Taste.
 
Naja, die Norm wäre ein kurzer Tipper auf die Menü-Taste und diese befindet sich bei einer Normbelegung rechts.

Die Home- bzw. Task-Taste befindet sich in der Mitte, die Zurück-Taste bei Normbelegung links.


P.s.: Samsung hält sich nicht an die Norm und vertauscht die Zurück- und die Menü-Taste.
 
Das haben die Apfelmänner über die zweite und dritte Maustaste auch einmal gesagt. :drool:
 
Diese Designrichtline für Android 4 haben die meisten Hersteller freundlicherweise ignoriert.
 
... übrigens genau so wie jene die "Empfehlungen" darüber gibt was zu tun ist, damit die Speicherkarte nicht mit hunderten dubiosen Verzeichnissen vollgemüllt wird. Aber wieso sollte man denn Guide-Lines lesen und womöglich auch noch beachten. :rolleyes2:
 
Du meinst solche wie "bitte alle Knöpfe nur noch als Screen Overlay"?
Oder "vorinstallierte Apps sind per Definition nicht böse, deshalb dürfen sie bei Kitkat ganz Problemlos überall auf die SD-Karte zugreifen, aber der User ist dumm, daher dürfen User-Apps das nicht und wir räumen dem User auch keinen nicht root Weg ein das zu ändern"?

*ironie an*
Keine Ahnung warum es Leute gibt die sowas in Frage Stellen.
*ironie aus*
 
Zurück
Oben Unten