Erfahrungsberichte zum Acer Liquid E700

  • 224 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo,

dem kann ich nur beipflichten!

Das sind wirklich brauchbare Infos.

Gruß
 
So bin vom Tanken zurück (Tschüss 100€ :( )
Navigation verlief während der Hin und Rückfahrt, jeweils 10 km problemlos. Also durch die Stadt inkl. Kreisverkehr und über Land. Die Ansagen kamen früh genug und die Anzeige stimmte mit den vorhandenen Seitenstraßen über ein. Während der Navigation hab ich mehrmals zu GPS Test Plus geswitcht. Da waren 10 Sats In-View und 5-7 In-Use
Auch als ich das Handy runter unter das Armaturenbrett gelegt habe wurde die Verbindung nicht verloren, Verbindungaqualität wurde aber etwas schwächer.

Zum Thema Sim Slot. Hatte bzw hab immer noch die Congstar, also die Daten Karte in den 2. Slot getan und die o2 in den 1. Nach dem anschalten fiel dem Handy auf das ich die Karten getauscht hab und fragte mich ob ich die bisherigen Einstellungen beibehalten oder ändern möchte. Hab dann alles zum Test neu eingestellt. Also Sim 2 Daten, 1 Sprache und SMS. Fazit : Und läuft :D also 3G/H+

Karten Wechsel muss man also nicht machen. Es reicht es in der Sim Verwaltung anzugeben mit welcher Karte was gemacht werden soll.
Auch ganz praktisch finde ich das in der Rubrik Datennutzung jede Sim mit ihren verbrauchten Datenmenge angezeigt wird. Wlan auch

Wie immer noch ein Bild zur Erklärung :-D
a4e4yrub.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: uwen
Top! Nun fällt mir nichts mehr ein, was ich noch fragen könnte. Damit brauch ich nun auch auf keine (meist unvollständigen) Reviews/ Rezensionen mehr warten, sondern kann direkt zuschlagen. Nochmals vielen Dank! :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Samaka schrieb:
Ich meinte das Hintergrundbild vom Homescreen. Bei meinem jetzigen Samsung Galaxy Grand DuoS kann ich für jede SIM-Karte ein unterschiedliches Bild abspeichern.
Das macht wenig Sinn, denn es sind doch in aller Regel mehrere SIM-Karten gleichzeitig aktiv... Das ist doch der Sinn von Dual- bzw. Tri-SIM.

Herzliche Grüße,
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja,wie gesagt. Bin ja momentan auch noch in der Testphase.
Hab ja den Vergleich mit meinem Moto G was den GPS Empfang betrifft. Und dieser ist beim Moto G schon besser. Moto G findet mehr Sats. Aber beide sind bei einem Fix gleich genau :)
 
Ich hab mein Gerät gestern von comtech erhalten - die hatten es mal 2 Stunden lieferbar...

Es scheint als hätte das e700 das typische Kitkat SD-karten Problem. Nicht vorinstallierte Apps dürfen nur in ihr eigenes Verzeichnis auf der microSD schreiben. Damit funktionieren viele 3rd Party Apps nicht richtig. So ist z.B. bei mir der fdroid Store nicht nutzbar, da er keine Apps ins Download Verzeichnis speichern kann. Auch Firefox kann nichts herunterladen weil ihm die Rechte fehlen. Da dummerweise Acer die externe SD als sdcard0 einbindet und den internen Speicher als sdcard1 nutzen auch alle Apps bevorzugt die SDK Karte.... Kann jemand das SD Problem nachvollziehen?

Ich hab's zwar noch nicht mit 2 gleichzeitigen Gesprächen versucht, aber wenn ich über Sim1 surfe und auf Sim2 ein Anruf reinkommt ist die Datenverbindung futsch, daher gehe ich davon aus, dass immer nur eine Karte aktiv sein kann.
Man kann wohl mit jedem Slot eine Datenverbindung - immer nur eine gleichzeitig - aufbauen, aber nur eine kann 3G. D.h. man kann in Ca. einer Sekunde die Datenkarte wechseln ohne den 3G Modus auf eine andere Karte umzubiegen. Selbiges ist auch möglich, kostet dann aber Ca. 15 Sekunden.
Das Phone verlangt bei jedem SIM Wechsel - also ein- oder Ausbau einer Karte - nach einem Reboot.

Der GPS-Fix ist langsamer als beim Padfone Infinity, aber selbst beim Schnellstart mit dem Auto unter Bäumen bevor das Handy einen Fix hatte hat es nur Ca. 8 Sekunden für den Fix benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das SD "Problem" ist kein Problem, sondern von Google gewollte Absicht ab Android 4.4. Ohne Root lässt sich dieses Verhalten nicht ändern.
 
Crippled by Design ist für mich auch ein Problem. Vor allem weil die Lösung das ändern einer Zeile in einer XML ist und daher für den Hersteller eigentlich ein Klacks. Da Acer ansonsten ein paar nette Non Stock Features eingebaut hat, wie z.b. das entziehen einiger Privatsphäre relevanter Rechte (leider nur von nachinstallierten Apps) oder das verhindern des Apps Autostarts nach dem Booten oder das einfrieren von unerwünschten Apps, würde ich mir wünschen dieses Google-Cripple auch abstellen zu können.

Der ursprüngliche Beitrag von 18:41 Uhr wurde um 18:46 Uhr ergänzt:

Da fällt mir ein:
Gleich nach dem Auspacken gestern gab es schon ein OTA Update, also Happy updating allen Neubesitzern :)
 
Ja bei mir auch. Weiß man was das für ein update war?
 
Kurzes Update zur SD Problematik:
Apps die Probleme mit dem Schreiben funktionieren wenn man in den Speicher Settings den Standardschreibspeicher auf Telefon stellt.

Der ursprüngliche Beitrag von 19:43 Uhr wurde um 19:46 Uhr ergänzt:

n1Ko schrieb:
Ja bei mir auch. Weiß man was das für ein update war?

Genaues weiss ich nicht, aber ein Bug im About Teil der Settings, die die Settings App zum Absturz brachte wenn man auf device details klickte, ist behoben. Bei Ca. 100MB gehe ich aber von deutlich mehr fixes aus.
 
Mir ist doch noch etwas eingefallen, das ich bisher nirgends finden konnte:
Lassen sich den jeweiligen SIM-Karten unterschiedliche Klingeltöne zuweisen? Sprich erhält man einen Anruf auf SIM1 klingelt das Handy mit Ton1, erhält man einen Anruf auf SIM2, erscheint Ton2.
 
Ja, selbstverständlich.

Herzliche Grüße

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
yqu7uje3.jpg


Grüße :D
 
Hallo,

zunächst mal vielen Dank an n1Ko für die ganzen wertvollen Infos. :thumbsup:

Fchen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

könntest Du ein paar Bilder mit der Kamera machen und diese im Original hochladen (falls das hier möglich ist). Am besten Innen- und Außenaufnahmen.

10 Sats in view ist ja nicht besonders viel. D.h., dass das E700 wohl kein GLONASS hat. Kannst Du mit "AndroiTS GPS Test Free" aus dem Play Store testen. Dann sieht man, ob nur US oder auch russische Sats angezeigt werden.

Auch von mir ein RIESEN Danke für die tollen Infos :thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal ein paar Bilder gemacht. Hoffe sie geben den Eindruck wieder. Wenn ihr was spezielles braucht sagt Bescheid.


6pxwy6gp.jpg










Und hier noch der GPS Test. Sieht wohl sehr US mäßig aus.
urutyjan.jpg


Gruss
 

Anhänge

  • tqk4n8zu.jpg
    tqk4n8zu.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 385
  • atnexw48.jpg
    atnexw48.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 397
  • s7hy8cl8.jpg
    s7hy8cl8.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 349
  • 6pxwy6gp.jpg
    6pxwy6gp.jpg
    2,8 KB · Aufrufe: 341
  • rrlhlwmp.jpg
    rrlhlwmp.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 352
Hat das E700 denn einen Gyroskop-Sensor?
 
Ich glaube, dieser Thread ist wohl für Erfahrungsberichte gedacht, eher nicht für Fragen. :rolleyes2:

Am besten einen neuen Thread eröffnen, wenn man kein passendes Thema findet.
Alle technischen Daten kannst Du z.B. hier nachlesen.

ACER Liquid E700 alle technischen Daten
 
Randall Flagg schrieb:
Da kann man so gut wie nichts nachlesen, da steht fast überall wo es interessant wäre nur ein Fragezeichen und an einigen anderen Stellen auch noch was falsches.
So kann die CPU z.B. 1,3 GhZ und nicht 1,2.

CPU-Z sagt dazu 598MHz bis 1,3GHz
GPU ist eine Maili-400 MP.
Als Sensoren listet CPU-Z
Accelerometer, Proximity, Light, Orientation und Magnetometer.
Alle zeigen sich ändernde Werte, wobei der Lichtsensor was die Anpassung der Displayhelligkeit angeht verbesserungswürdig ist - vielleicht sitzt er zu tief oder ist zu Winkelabhängig.
 
Die Datenblätter diverser Quellen strotzen oft nur so von Fehlern (und Einträgen die aus Schablonen stammen). Das braucht einen aber natürlich auch gar nicht zu wundern, denn oftmals liefern selbst die Hersteller auf ihren diversen Auftritten die unterschiedlichsten und keinesfalls immer dem Auslieferungszustand entsprechenden Angaben (ich vermeide hier ganz bewusst das Wort Informationen).
 
Zurück
Oben Unten