Image retention (Geisterbilder) UPDATE!

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

ecb

Neues Mitglied
1
(Leider auf Englisch, ein bisschen zu schwierig auf Deutsch diesmal, aber ich hoffe euch versteht es. Antworten kann auf Deutsch, kein Problem.)

I notice that the screen of this E700 has a lot of 'image retention' (also known as ghosting or image persistence, you can Google it for an explanation.)
For example: when I have used the browser for a while and afterwards I go into settings, I can still see some images of the browser pages I visited or the software buttons.
I will include a picture which shows this.
It does fade away after a couple of minutes, so it's not screen burn-in, which happens on amoled screens, but it is quite annoying. I've read on the Acer forums that it has to do with Acer using 'Overdrive' to enhance contrast, especially noticebale with dark images or buttons on white backgrounds, but I don't know if it should be this heavy.

I can return or replace this phone until this weekend and if I'm the only one with this problem, I will. So, are there more people who have this problem?

Ich merke, dass der Bildschirm des E700 hat eine Menge von "Image Retention" (auch bekannt als Geisterbilder oder Bildschatten bekannt ist, können Sie es für eine Erklärung Google.)
Zum Beispiel: wenn ich den Browser für eine Weile benutzt und danach habe ich in Einstellungen gehen, ich sehe noch einige Bilder aus den Browser-Seiten die ich besucht oder den Software-Tasten.
Ich werde ein Bild, das dies zeigt, umfassen.
Es tut verblassen nach ein paar Minuten, so dass es nicht Einbrennen, die auf AMOLED-Displays der Fall ist, aber es ist ziemlich nervig. Ich habe auf der Acer-Foren, die es mit Acer mit 'Overdrive', um den Kontrast besonders noticebale mit dunklen Bildern oder Schaltflächen auf weißem Hintergrund zu erweitern, zu tun hat gelesen, aber ich weiß nicht, ob es diese schwer sein.

Ich kann zurückgeben oder diese p ersetzen
 

Anhänge

  • Image retention.jpg
    Image retention.jpg
    2,3 KB · Aufrufe: 763
Zuletzt bearbeitet:
Das ist mir bei meinem noch nie aufgefallen.
Selbst wenn ich die Beleuchtung voll hoch fahre und zwei Minuten an lasse kann ich dein Problem auf meinem E700 nicht simulieren.

Gruß
 
Update!

Ich habe ein Test gefunden bei MacRumors womit das Problem gut zu sehen ist (einige Ipads haben nämlich auch dieses Problem). Schon nach 1 oder 2 Minuten ist es auf mein Gerät zu sehen, vor allem unten auf dem Bildschirm.
Ich hoffe ihr könnt sagen ob es bei ihre Geräte auch zu sehen ist.


Link Test (rede die Warnung bitte, bei mir aber kein Problem nach dem Test): LCD Image Retention Test

Link mit Erklärung, auf Deutsch: So sehen "Geisterbilder" auf dem Mac Book Pro Retina aus - "Image Retention"-Beispiele | Apfeltalk

Link MacRumors, auf Englisch: Some Retina iPad Minis Showing Image Retention Issues - Mac Rumors


Bildschirm nach dem Test (nach wenige Minuten oder normal Gebrauch ist das wieder verschwunden):
 

Anhänge

  • Test1.jpg
    Test1.jpg
    1,6 KB · Aufrufe: 562
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemanden das getestet? Die Helligkeit sollte dazu übrigens auf mehr als 50% eingestellt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann bei normalem Gebrauch keine solchen Phänomene bei meinem e700 feststellen.

Habe den Test jedoch nicht ausprobiert, da ich nichts von so 'Fehler provozierenden Programmen' halte ...

Betrachten wir's mal so: Acer Overdrive hat Vor- und Nachteile, bei mir scheinen die Vorteile zu überwiegen :)
 
Gerade auf die Website gegangen 1,5 min bei voller Helligkeit und dann auf Grau geschaltet:

Nichts. Leichtes Backlight-Bleeding am Rand aber nicht einmal ein Ansatz von Geisterbildern.

Bin nach wie vor vom Display meines E700 begeistert: Hell, scharf und nix zu meckern.

Gut möglich, dass in unterschiedlichen Chargen leicht unterschiedliche Displays verbaut wurden, aber "normal" sind die Geisterbilder nicht - zumindest habe ich sie auf zwei unterschiedlichen E700 aus unterschiedlichen Chargen nicht erkennen können.

Wenn's dich stört: reklamieren, Beweise hast du ja genug gesammelt.
 
Kann so sein dass es in unterschiedlichen Chargen unterschiedliche Displays gibt.
Hier in Holland haben mehrere Personen es inzwischen auch getestet und die haben dasselbe Phänomen.

Also, offensichtlich 'normal' bei bestimmten Chargen/Displays.
 
Ja, das ist bei Acer völlig normal. Das E2 gibts mit mindestens vier verschiedenen Displays, keines war mangelfrei.
 
Zurück
Oben Unten