Netzteil Acer E700 - Ladezeit

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

smyrko

Neues Mitglied
0
Wie Lange dauert das Laden mit dem Original-Netzteil? Es geht bei mir ungewöhnlich schnell (zu schnell?) von 25-80% in 45Min. 100% steht es bei ca. 1,15Min. Ist es nicht merkwürdig?

Würde mich über Eure Erfahrungen freuen.
Danke
 
Volle Ladung ist bei mir auch in Ca. 1,5h , ist also rel. normal. Das Lg G2 meiner Freundin lädt auch sehr flott.
 
das Ladegerät hat einen ladestrom von 2A demzufolge müsste es max. 1 stunde 45 Minuten von ganz leer bis ganz voll dauern...
 
Ich habe den Ladestrom des Handy nun einmal gemessen: mit dem original Netzteil UND dem original Kabel komme ich auf 1,5 A Ladestrom. Mit dem gleichen Kabel an einem anderen Netzteil, das auch 2 A liefern kann ist es das Gleiche. Mit einem anderen Kabel (vom Tolino) kommt das Telefon nur auf 500mA. Das Geheimnis schnellen Ladens ist also ein gutes USB-Kabel. (Und ja, es liegt nicht an irgend welchen Brücken im Stecker)

Doch wo bekomme ich davon ein zweites Kabel?

Gruß v320001
 
Es scheint so, als ob das E700 wirklich sehr wählerisch ist was das Kabel angeht...
Habe es mal mit einem dieser USB-Meßgeräte probiert, die man am Port dazwischensteckt & die einem dann Volt & Ampere anzeigen, weil es am Kfz-Lader mit laufendem Navi langsam leer wurde.
Mit einem Kabel vom Kindle & einem dieser 0,3m EasyAcc-Ladekabeln (5er-Pack bei amazon) kommt es auf knapp 1,5A, mit zwei anderen (noname) Kabeln zieht er mal grad knapp 0,4A.
Vielleicht läßt sich somit ja eine Liste aufbauen, welche Kabel schnell laden können...
 
l.art schrieb:
... & einem dieser 0,3m EasyAcc-Ladekabeln (5er-Pack bei amazon) kommt es auf knapp 1,5A

Vielleicht läßt sich somit ja eine Liste aufbauen, welche Kabel schnell laden können...

die Idee mit der Liste finde ich prima, da mache ich gerne mit. Aber welche EasyAcc Kabel meinst du? Ich suche ja noch Ersatz.

Gruß v320001
 
smyrko schrieb:
...... Es geht bei mir ungewöhnlich schnell (zu schnell?) von 25-80% in 45Min. 100% steht es bei ca. 1,15Min. Ist es nicht merkwürdig.....

Ist bei mir ebenso.
Soll aber so sein.
Bis achtzig Prozent wird es schnell geladen, dann bis hundert Prozent zwecks erreichen der vollen Kapazität und zur Verhinderung des Überladen nur noch stetig geladen.
Ich hoffe ich sehe das richtig so?
Ist auch technisch logisch.

Muss ich korrigiert : bis ca 90% geht's flott, dann erst stetig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaut doch mal ob bei euren verschiedenen Kabeln:
- Die Schirmung verbunden ist, also Durchgang Blech zu Blech.
- Die Datenleitungen verbunden sind, also dass Daten durchgehen.

Ich selbst hab drei Sorten, vollständig, ohne Schirm, und ohne Daten/Schirm.

Man kann auch mit einem Energiemessgerät zwischen Steckdose und Ladeteil die Ladeströme mit verschiedenen Kabeln vergleichen, wenn man kein USB Messgerät hat. Das Telefon darf dafür aber nicht voll geladen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal kurz dazwischengefragt:

Wäre es der Akkulebensdauer nicht zuträglich, wenn man ihn im Normalfall langsamer laden würde?

Ob mein Handy in der Nacht nun 1 Stunde oder 6 Stunden zum Laden braucht, ist mir ziemlich wurscht. Wenn dafür aber der Akku länger hält, würde ich doch glatt ein 500 mA Ladegerät für die nächtliche Ladung benutzen...
 
Ich meine mich zu erinnern, dass ich vor einer Weile in der c't oder bei heise.de gelesen habe, dass ein geringerer Ladestrom für die Akkulebensdauer positiv ist. Eine Quelle dazu habe ich gerade nicht parat. Allerdings wurde hier im Forum auch geschrieben (und das ist auch meine Beobachtung), dass das mitgelieferte Netzteil bis ca. 90% ziemlich schnell und danach langsamer lädt, um vermutlich den Akku zu schonen. Wenn das E 700 beim Laden angeschaltet ist, kommt es bei mir gar nicht auf 100%, sondern bleibt bei 99% stehen und bekommt nur noch Erhaltungsladung.
 
Zurück
Oben Unten