Unterstützt das E700 natives App2SD? Ja!

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

email.filtering

Gast
Sofern im E700 eine reale Speicherkarte eingelegt ist, wird diese als erste Speicherkarte eingebunden und die interne Speicherkarte dann als zweite!

Dann können App2SD-fähige Apps (teilweise) auf die reale Speicherkarte ausgelagert werden.

Ein Ersatz für "vernünftige" Lösungen wie Link2SD für Apps sowie DirectoryBind bzw. FolderMount für die (Karten)Daten diverser Navigations- oder Spiele-Apps ist natives App2SD natürlich nicht. Dieses ist und bleibt eine technische Krücke die deswegen nicht zu Unrecht ab Android 4.x wieder aus dem Source Code des AOSP entfernt wurde.
 
  • Danke
Reaktionen: Ladylike871
Interessanterweise verhilft das Einhängen der sd-karte als sdcard0 und der Telefonspeichers als sdcard1 aber vielen Apps, die einem sonst keine Wahl lassen und den internen Speicher nutzen, wie z.B. Watcheverm, dazu die SD-Karte als Speicherplatz für Filme zu nutzen.
Wohingegen RR3 sich ungefragt auf dem Internen Speicher 2GB gegönnt hat. Ein hoch auf das Mitspracherecht des Nutzers.
 
Dieses eigenartige Verhalten habe ich am Rande schon mitbekommen, kann mir aber derzeit noch keinen Reim darauf machen, was denn da nun wie abläuft.
 
Hallo ist es normal das die ganzen apps auf der sd Karte liegen, obwohl sie eigentlich im Speicher vom Telefon rein sollten?
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-28-08-05-23.png
    Screenshot_2014-09-28-08-05-23.png
    22 KB · Aufrufe: 393
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast bestimmt unter Einstellungen -> Speicher die Sd Karte als Standardschreibdatenträger ausgewählt (wie bestimmt 90% der e39 Nutzer).
Kurzum alles i.O.
 
Nein das habe ich nicht, bei mir steht immer noch ob ich die auf die sd verschieben möchte.
 

Anhänge

  • Screenshot_2014-09-28-08-35-18.png
    Screenshot_2014-09-28-08-35-18.png
    46,1 KB · Aufrufe: 356
Hast Du mal unter Einstellungen -> Speicher geschaut? Bei mir ist die Vorwahl im Anhang zu sehen. uploadfromtaptalk1411886568403.jpg
 
Da ist Telefonspeicher. Dort sehe ich auch ca 2 gb Aber finde dort im dateiManager nichts. Sonst war das immer unter android auf dem Telefon zu finden. Und jetzt alles ist es auf der sd zu finden. Zeigt mir auch an wenn ich die sd entnehmen möchte das einige apps evtl. Nicht mehr richtig funktionieren könnten.

Der ursprüngliche Beitrag von 09:01 Uhr wurde um 09:24 Uhr ergänzt:

So habe jetzt alles von der SD in den Telefonspeicher kopiert und sd Karte gelöscht, und siehe da funktioniert noch. Hätte ich nicht gedacht.
 
Zurück
Oben Unten