Welche SIM-Kartengröße wird beim E700 benötigt? microSIM!

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

ufojäger

Ambitioniertes Mitglied
6
Hallo zusammen,

ich bin mir bei den technischen Angaben nicht sicher, ob das E700 tatsächlich Micro-SIM verwendet. Auf Bildern sieht das eher nach Mini-SIM aus.

Nutze jetzt ein Acer Liquid E2 Duo. Hat Mini-SIM. Im Vergleich zur Micro -SD - Karte müsste die Micro-SIM etwa die gleiche Größe haben. Wie gesagt sieht das auf den Bildern ohne Rückendeckel anders aus als Micro-SIM.

Was wird tatsächlich eingesetzt?
 
Hallo,

es werden 3 Micro-SIMs benötigt.

Infos siehe: SIM-Karte


Grüsse
 
Was ist denn bitte eine Mini Sim?
Ich dachte immer die Abstufungen wären
Sim > Micro Sim > Nanosim
 
Hallo egalus,

Du hast sicherlich Recht. Es ist so, dass die von Dir zitierte SIM damit gemeint ist. Jedoch taucht die Bezeichnug "Mini-SIM" bei einigen Anbietern auf - und wäre im Vergleich zur ursprünglich SIM ( Scheckkartengröße) auch korrekt. Da diese großen Karten jedoch schon lange nicht mehr im Umlauf sind, hat sich die Zuordnung der Begriffe wohl auch verändert.:winki:
 
... Ich dachte immer ...

zum Glück brauchst heute nicht mehr denken, gibt ja wiki und google :D

400px-GSM_SIM_card_evolution.svg.png


Vergleich zwischen den verschiedenen SIM-Karten-Größen:
Full-size SIM (Scheckkarten-groß), Mini-SIM, Micro-SIM und Nano-SIM

SIM-Karte
 
Und ich dachte ich wäre alt und hätte alle Simgrößen mitgemacht.
Aber nun klärt sich auch endlich warum die Sims immer in dieser Checkkarte "stecken" ;)
 
So ist es.

Mein erstes Mobiltelefon war noch kein Handy, sondern ein Portable (Siemens P1) und brauchte diese scheckkartengroßen Karten.

Auch die ersten Handys (z. B. das Motorola MicroTac) arbeiteten noch mit dieser Größe.

Herzliche Grüße,
Carsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten