Ich nutze den 1.800er Mugen inzwischen auch seit 2 Wochen. Er hält bei gleicher Nutzung spürbar länger als der Originalakku. Ich glaube es bringt jetzt nicht viel zu erörtern, was ich alles damit mache. Vielmehr ist glaube ich der Unterschied von 2 auf 3 Tage bei gleicher Nutzung entscheidend. Der Originalakku ist bei mir am zweiten Tag abends 18:00 Uhr auf ca. 15%. Der Mugen Akku schafft es knapp einen Tag länger. Den Mugen habe ich 4x über Nacht bei angeschaltetem Acer, (nach dem es sich selbst abgeschaltet hat) 8 Stunden aufgeladen und lade ihn jetzt mit einem externen Ladegerät. Der Akku kommt erst aus dem Acer raus, wenn es ausgeht. Danach wechsle ich den Akku. Da ich tagsüber nicht laden kann, habe ich den 2. Akku immer in der Akkutüte aus der OVP dabei.
Noch mal ein paar Worte zu meiner "tricky"

Batterieschonung.
# Ich schalte das Acer von 1:00 nachts bis 8:00 morgens aus, da ich es nicht als Wecker benutze, hierdurch automatisch alle Caches gelöscht werden und es m. E. flüssiger läuft, als wenn ich es durchgehend an lasse. Ich benutze keinen Taskkiller und schalte keine Tasks von Hand aus, es sei denn da hängt was. Das Thema ist ja bekannt.
# Ich habe ein Widget von Widgetsoid auf den Homescreen gelegt, von dem aus ich bei Bedarf:
- 3G zuschalte, ansonsten nur 2G für Foren und Seiten die ich als Bookmark hinterlegt habe reicht es m. E. aus. (nutze Opera)
- Hintergrunddaten für den Market an- und ausschalte (man kann mit Widgetsoid einen direkten Link zu "Hintergrunddaten" anlegen)
- Helligkeit als stufenweise veränderbar angelegt und bei Bedarf auf 50%, wenn es sein muss auf 100% stelle, Standard ist 30%
Mein Acer startet mit der Android Oberfläche auf die ich den Go Launcher als Autostart gelegt habe. (gerooted)
(WLAN, GPS, Standort, autosync usw. ist natürlich aus und wird nur bei Bedarf zugeschaltet.)
So, das wars und ich bin damit sehr zufrieden.