Gute "CWM/ Backup-App" gesucht !

  • 17 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Gute "CWM/ Backup-App" gesucht ! im Alcatel One Touch 991D Forum im Bereich Alcatel Forum.
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Wie bereits oben steht, suche ich eine App (Freeware), die mir mein gesamtes gerootetes System, komplett mit allem Pipapo und installierten Apps, auf SD-Karte sichern kann, so daß ich es bei einem Datenverlust, jederzeit wieder unkompliziert aufspielen kann.

Meine Apps sind übrigens auf SD-Karte installiert !

Die Apps "Recovery Manager" und "Titanium Backup" kann man vergessen, da sie nur in der (kostenpflichtigen) Pro-Version brauchbar sind.

Hat jemand evtl. eine Alternative ?
 
J

John Does

Gast
Für welches Smartphone?
 
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Steht direkt unter meinem Avatar: Alcatel OT 991 D, wobei das Gerät dabei (vermutlich) keine Rolle spielen dürfte, oder ?
 
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Das führt alles nicht weiter, jedenfalls nicht zu einem Backup-Prog (Freeware).
 
J

John Does

Gast
@Melkor
Das ist die Lösung, soweit habe ich nicht gelesen !
Danke für die Info.

Hier noch die CWM Menü Struktur, kann je nach CWM Version Abweichen.
1. reboot system now
2. apply update from sdcard
3. wipe data/factory reset
4. wipe cache partition
5. Install zip from sdcard
..5.1 choose zip from sdcard
..5.2 appy/sdcard/update.zip
..5.3 toggle signature verification
..5.4 toggle script asserts
6. backup and restore
..6.1 backup
..6.2 Restore
..6.3 Advanced Restore
7. Mounts and Storage
..7.1 unmount /cache
..7.2 mount /data
..7.3 unmount /sdcard
..7.4 mount /system
..7.5 mount /sd-ext
..7.6 format /boot
..7.7 format /cache
..7.8 format /data
..7.9 format /sdcard
..7.10 format /system
..7.11 format /sd-ext
..7.12 mount USB storage
8. Advanced
..8.1 Reboot Recovery
..8.2 Wipe Dalvik Cache
..8.3 Wipe Battery Status
..8.4 Report Error
..8.5 Key Test
..8.6 Show log
..8.7 Partition SD card
....8.7.1 Ex Size
......8.7.1.1 128 M
......8.7.1.2 256 M
......8.7.1.3 512M
......8.7.1.4 1024 M
......8.7.1.5 2028 M
......8.7.1.6 4096 M
....8.7.2 Swap Size
......8.7.2.1 0M
......8.7.2.2 32M
......8.7.2.3 64M
......8.7.2.4 128M
......8.7.2.5 256M
....8.8 Fix Permissions
9. Power off

CWM/Clockwork-Mod Recovery Anleitung
Quelle : handy-faq.de, "Dank an chris264",
Link : Android - CWM - ClockworkMod Recovery [Anleitung].
 
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Wo hast du denn diese umfangreiche Struktur her ?
Schon getestet ?
Scheint sehr umfangreich zu sein.
Ich brauch davon nur eine Backup-Funktion, aber wegen meines mäßigen Englisch bin ich mir nicht sicher, was ich von den vielen Sachen die es da gibt, überhaupt machen muß

Bedenken hab ich schonmal, wenn ich da was von Flashen, reboot und recovery lese.
Denn mein Gerät ist schon "geflasht" und ich will doch nur ein backup, sonst nix.

Beim runterladen der m44tools.apk wurde bei mir angezeigt, daß eine neuere Version zur Verfügung steht, mit 7,5 MB. Also die neuere Version runterladen oder die ältere, kleine Datei bzw sind beide kompatibel ?
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Ich würde die getestete nehmen und nicht updaten.
Das einzige was du brauchst ist die Backup Funktion - der Rest ist aber nützlich
 
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Das ist klar.
Die Frage ist nur: Was ist die Backup-Funktion ?
Ich kann sie aus den Screenshots erstmal nicht erkennen.....
 
Melkor

Melkor

Senior-Moderator
Teammitglied
Deshalb hat megadau auch die komplette Liste hierher kopiert...
 
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Verstehe.
Dann ist für mich also nur der Punkt 6. relevant.
 
J

John Does

Gast
Richtig Iks Punkt: 6. backup and restore./.6.1 backup.
Der Ordner in dem sich dann das Backup befindet, ist dann auf der SD-Karte mit der Bezeichnung "clockworkmod"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Wurde jetzt so gemacht.
Backup auf SD erstellt.
Ob es sich auch recovern läßt, wird sich evtl. irgendwann mal zeigen und kann wohl vorher nicht getestet werden.

Problem ist jetzt nur noch, daß sich keine der beiden (Primary Fat32) Partitionen im PC/Notebook erkennen läßt.

Ist im PC nur mit einem Partitionsprog. sichtbar (beide Partitionen), ohne die Dateien, die drauf sind.

Im Smartphone ist per Explorer nur die 1. Part. mit Inhalt sichtbar.
Das ist halt sehr unbefriedigend.
 
J

John Does

Gast
Im Smartphone USB Debugging einschalten am PC anschließen,
dann deinen Zeigefinger auf den Lautsprecher legen und deinen Finger Runter ziehen,
dann erscheint ein neues Fenster da drückst du dann auf USB-Verbindung.

Edit: Das nur die 1. Part. mit Inhalt sichtbar ist reicht doch...
Mich interessiert die zweite nicht besonders.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
megadau schrieb:
Im Smartphone USB Debugging einschalten am PC anschließen,
dann deinen Zeigefinger auf den Lautsprecher legen und deinen Finger Runter ziehen,
dann erscheint ein neues Fenster da drückst du dann auf USB-Verbindung.
Das mit dem Finger am LSp. runterziehen war mir neu:drool:
Aber die USB-Verbindung (mit Debugging) aktiviert sich bei mir ohnehin automatisch, sobald ich das Gerät per USB ans Notebook anschließe.
Daraufhin hab ich dann noch die Option, auf den Button "Bereitstellen" (USB-Speicher aktivieren) zu klicken, dann sehe ich auf dem Notebook per Explorer die 1. Part. der SD-Karte (Dateien).
Nichts aber von der 2. Part. der SD-Karte und auch nichts vom Inhalt des Smartphone-Speichers !


P.S.: Habe jetzt rausgefunden, daß man mit dem "ES Dateimanager" (App), ALLE Inhalte der geamten SD-Karte (Beide Parteitionen) sichtbar machen kann, ebenso den Inhalt des interen Speichers des Smartphones !


Nachdem ich meine Apps nun also nochmal neu auf die beiden Part. per Verlinkung installiert habe, bleiben mir noch ca. 40 MB freier Speicher, was etwas wenig erscheint.
Muß jetzt noch versuchen, weitere Apps auf die SD zu auszulagern, auch die original vorinstallierten, falls möglich und auch die unnützen, diversen Sprachen der TuchPal-Tastatur am besten ganz löschen. Aber mir scheint, daß das Probleme macht.
Habe auch schon von "einfrieren" gelesen, aber dann ist der Speicherplatz ja trotzdem noch von dem Datenmüll belegt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
J

John Does

Gast
Hallo lks,
Denke bitte daran der Übersichtlichkeit halber, eine frage Pro Thema zu stellen.
 
lks

lks

Fortgeschrittenes Mitglied
Ja, ich denke "Backup" und "Partitionierungsproblem" konnte man inhaltlich zusammenhängend, in einem Thread behandeln, da es ja doch indirekt zusammen gehört.
Der Rest wird ggf. in neuem Thread behandelt.