[Hide Magisk] Banking Apps - Benutze Banking Apps trotz Root (Beispiel an S-Pushtan App)

  • 3 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere [Hide Magisk] Banking Apps - Benutze Banking Apps trotz Root (Beispiel an S-Pushtan App) im Allgemeine Anleitungen/Tutorials (geräteunabhängig) im Bereich Allgemeines zu Root, Kernel und Custom-ROMs.

Hat es dir geholfen? :)

  • Ja

  • Nein


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Yusublue

Yusublue

Ambitioniertes Mitglied
Moin Leute!

Was erkläre und zeige ich euch heute?:
- Ich zeige euch wie ihr eure Banking Apps nutzen könnt obwohl ihr gerootet seid. Dieser Beitrag ist nötig da seit Neuestem Änderungen die simple Magisk Hide Methode nicht mehr immer funktioniert.

Was benötige ich?:
- Neueste Magisk Version installiert (Zum Zeitpunkt dieses Beitrags: Version 23)
- Airfrozen (zu finden im Playstore; Github ist auch verfügbar in der App Beschreibung)
- Banking App deiner Wahl (Ich benutze die Sparkassen Pushtan App als Beispiel)
- Custom Recovery


Getestet mit folgenden Geräten:
- Xiaomi Redmi Note 9 Pro (Custom Rom: Pixeldust Caf Android 10-11)
- Samsung Galaxy Tab S3 (Stock)
- Nubia M2 (Custom Rom: Resurrection Remix)
- Samsung S7 (Stock & Custom Rom)

Schritt für Schritt Anleitung:
(Vorab: Falls du bereits weißt wie du deine Banking App in Magisk Hide auswählst, springe zu Schritt 5)

1. Installiere Magisk und aktiviere in den Einstellungen das verbergen und warte bis sich die App von alleine nochmal öffnet.
(Tipp: Wähle irgendeinen Scheinnamen [Bsp.: Ace of Power) aus wenn du danach gefragt wirst, merke ihn dir nur aber da die App dann so heißt!)
1.1 Aktiviere Magisk Hide in dem du den Schalter umlegst.
2. Navigiere zum Modul Tab und installiere die Busybox von Osmosis.
3. Starte dein Handy neu
4. Geh in den Magisk Hide Tab und wähle deine Banking App aus.
5. Wähle neben deiner Banking App , ALLE Google Apps aus und geh sicher das alle Unter-Prozesse der Google Apps ausgewählt sind.
(Du weißt das du alle ausgewählt hast wenn der farbige Balken voll von links nach rechts geht.
6. Installiere Airfrozen und gebe der App die Superuser Berechtigung durch das Popup Fenster
7. In Airfrozen wählst du nun die Magisk App aus die du vorher benannt hast.
(optional: 7.1 Drücke nun lange auf die ausgewählte Magisk App und erstelle eine Verknüpfung auf deinem Startbildschirm um schnellen Zugriff auf Magisk zu haben.)
8. Starte in dein Recovery und leere den "Dalvik Cache" und den "Cache" und starte dann dein Handy neu

Die Vorarbeit ist nun geleistet aber du musst dich noch an ein paar Regeln halten!

9. Regeln zur Benutzung:
1. Nach einem Handy Neustart 2-3 Minuten warten damit alles "Hochgefahren" ist und Magisk Hide arbeitet.
2. Friere mit Hilfe von Airfrozen die Magisk App immer ein bevor du deine Banking App benutzt.!
2.1 Falls mal die Banking App doch etwas entdeckt= Beende die App und leere den Cache!

Ich hoffe das es euch geholfen hat. Bei mir funktioniert diese Methode auf all meinen Geräten.
Bleibt gesund!
 
N

Nummer5

Neues Mitglied
Hallo,

ich habe ebenfalls ein Xiaomi Redmi Note 9 Pro mit MiuiMix 12.0.3.0.
Mit Magisk 22.1, Manager 22.1 und MagiskHide.
Der Manager ist versteckt.
Die APK/ZIP von Magisk,... müssen umbenannt oder gelöscht werden, S-pushTAN sucht danach.
S-pushTAN in der Version 3.2.1 funktioniert problemlos.
Das automatische Update für S-pushTAN im Playstore deaktivieren.

Die neueren Versionen von S-pushTAN ab 3.3.x machen wohl Probleme.
Bin ohne weitere Tests zurück auf 3.2.1 gewechselt.
Hatte zuvor noch Version 1.5 am laufen. Hier wird mitlerweile aber über eine veraltete Version gemeckert - funktioniert aber trotzdem noch.

Gruß!
 
TomGeBe

TomGeBe

Stammgast
Hallo, ich war gespannt ob diese Anleitung bei meiner hartnäckigsten App "PhotoTan" von comdirect funktioniert..
...tut es leider nicht.

Bisher hilft leider keine der üblichen Maßnahmen wie umbennen von Magisk, Magisk-Hide oder auch ein zweites "sauberes" Profil anlegen.
Wahrscheinlich erkennt PhotoTan, dass der Bootloader von Magisk manipuliert ist. Ich benutze auf meinem Mi9Lite xiaomi.eu weekly. Bei dem wöchentlichen Update muß Magisk jedes mal neu installiert werden, da der Bootloader wieder auf original gesetzt wird. Installiere ich Magisk nicht, läuft auch PhotoTan wieder anstandslos, obwohl die MagiskApp ja weiterhin installiert ist.

PS: Konnte das Problem vorerst durch die Installtion der vorletzten Version lösen...
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TheDoctorMoDz

Neues Mitglied
Gibt's da noch eine andere Option?
Funktioniertt bei mir nicht.