Android und AVM Hardware

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DomLux

Gast
Hallo,

Wer kennt es nicht ? Man benutzt einen WLAN Router von AVM und will sich mit seinem Android Smartphone verbinden. Es klappt wunderbar bis größere dateien ( mehrere hundert MB ) vom Play Store updates brauchen. Zum Beispiel GTA San Andreas. Der Download beginnt und nicht viel Zeit verstreicht da stürzt die komplette Fritz!Box oder der Fritz!Repeater ab. Sie gehen vollkommen in die Knie ohne lebenszeichen und rebooten. habe nun öfters davon gehört und gelesen aber nie einen Fix gefunden.

Ich nutze die Fritz!Box 7390, die an sich hat den fehler zum Glück nicht mehr, aber der ältere Fritz!repeater bricht jedesmal ein. Jedesmal wenn sich ein Smartphone verbindet und was größeres Lädt geht er in Flammen auf und kapituliert total !

Kennt jemand eine lösung für dieses mittlerweile echt ermüdende Problem ?

Saß hier gerade wieder ne halbe Stunde und habe Fritz Box und Fritz repeater resettet, hat erst beim 2. mal geklappt. Beim 1 mal hat es irgendeine andere Scheiße gemacht und hatte ne WLAN bandbreite von gefühlten 56 k
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hast du dem repeater mal ein update auf 6.30 gegönnt?

Bei mir läuft das mit der 6490 dem repeater 300e und dem repeater 1750e im 5ghz modus ohne probleme und recht flott.
 
@DomLux
Ich habe hier 310 und 300e von AVM im Einsatz mit der 7390 und eine 300e mit einem Speedport, und habe keine Probleme.
Zufällig habe ich gestern ein CM-Update geladen, oder wars ein TWRP-Backup auf meine NAS geschrieben, und konnte im Bad anfangen, ich konnte durch die FritzWlanApp genau sehen, dass ich im Repeater war (20MB/s), und dann ins Wohnzimmer wechselte, und bei ca 1MB/s hat er dann fehlerfrei auf die Fritzbox (45MB/s) ohne Verbindungsverlust gewechselt.
Ich habe hier überall Firmware "FRITZ!OS 06.30" .

PS:
Ich tippe gerne bei sowas auf die WLAN-Umgebung mit Nachbar-AP's die nicht näher untersucht werden.
Ich habe die AP's mit ihren unterschiedlichen SSID's sauber auf die Kanäle 1,5,9,13 verteilt - Die Nachbarn sind glücklicherweise im Haus nicht oder nur mit äusserst geringer Feldstärke zu empfangen - hier kommt sich niemand in die Quere!
wifi analyzer – Google Play
Wireless Local Area Network (Kanalbreiten, überlappungsfreie Kanäle und Spektralmasken) – Wikipedia
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten