Android / Windows + Repeater =/= Keine Internetverbindung...

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Phreak12354

Phreak12354

Erfahrenes Mitglied
24
Hey !

Ich besitze den "Fritz! Wlan Repeater 310" und einen A1 Router "TG588v". Das Konfigurieren funktionierte einwandfrei, aber leider hab ich keinen Internetzugang obwohl ich alles richtig eingestellt hab (es hat schon mal funktioniert, aber mit einem anderen Router, da ich seit heute einen anderen Router hab // Der Alte war defekt //).

Meine Freundin hat ein iPhone, bei ihr funktioniert als perfekt . . . Bei meinem Smartphone (mit Android OS) wird die ganze Zeit nur angezeigt "Authentifizierungs .. " und mehr passiert auch nicht >.<

Bitte um Hilfe !
 
Sooo ich hab es jtzt hin bekommen (hab Internet über den Repeater), aber nur mit manueller Konfiguration .... das heißt:

Router IP: 10.0.0.2
Gateway: 10.0.0.138

Repeater IP: 10.0.0.5
Gateway: 10.0.0.138

und jedem Gerät am Ende eine andere Nummer hinzufügen:

IP: 10.0.0.XX

Früher hat das alles automatisch funktioniert.... Wieso jtzt nicht mehr ?? Das Problem liegt anscheinend an der IP-Zuweisung.... Was könnte ich machen ?
 
Wirst doch wohl den DHCP-Server am Telekom-Teil aktiviert haben!?
 
Am Router ist die DHCP-Funktion aktiviert und am Repeater glaub ich nicht. Der Repeater bezeichnet sich als "WLAN-Brücke" ??

Mir ist gerade aufgefallen, dass beim Router die Auto-IP deaktiviert ist ... Liegt hier vll das Problem?
Bzw ist sie notwendig? (Falls ja wie aktiviere ich diese Funktion?)
 
Keiner??
 
Wenn Du am Telekom-Dinges dern DHCP-Server einfach aktiv lässt und die WLAN-Reapter dran ansteckst, sollte der, wenn alles auf Automatik eingestellt ist, seine benötigten Einstellungen selbst finden, und daher auch der Internetzugang möglich sein. In der Regel ist es so, dass der jeweils vorgeschaltene Router als Gateway ins nächste Netz dient. In Deinem falle ist als das Telekom-Dingens das Gateway für den WLAN-Repeater.
 
Das lustige ist ja ... Das es mit dem alten Router (der jtzt defekt) einwandfrei funktioniert hat :/ Aber seit ich den neuen hab ... Funktioniert der Repeater nicht mehr... Ich hab auch nichts am Router umgestellt. Der DHCP ist auch aktiviert (Ipv4).
Und wie ich vorher schon gesagt hab... Die AUTO-IP Funktion ist deaktiviert, wird diese nicht benötigt?
 
Stell den WLAN-Repeater doch aufs automatische Beziehen der "Zugangsdaten" ein, was beim Telekom-Dingens natürlich ("nach innen") aktiv sein muss.
 
Das Problem ist, dass man bei der Fritz! Oberfläche fasst nicht einstellen kann :/ Also wie soll ich das machen?
 
Wieso nutzt Du denn nicht das WLAN des Telekom-Dingens?
 
Weil mein Router leider im Keller ist :/ und das Signal muss durch den Repeater "weitergeleitet" werden.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
21
Aufrufe
704
Blacky12
B
Zurück
Oben Unten