Spinnt der Router oder die Apps?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Hannover

Fortgeschrittenes Mitglied
9
Hallo.

Ich habe folgendes Problem auf dem Smartphone (Xperia Z3):

Im WLAN läd die Facebook-App scheinbar überhaupt nicht mehr. Sie zeigt keine Vorschaubilder an und die Aktualisierungsanimation rödelt und rödelt, nix passiert. Die E-Mail-App läd auch scheinbar nix mehr über WLAN. Die News-und-Wetter-App läd auch nichts. Im PlayStore dauert es 30 Sekunden bis die App-Bildchen angezeigt werden. Hab auch schon den Cache gelöscht. Die Apps sind aktuell.

Google Plus und Google Maps geht. Eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Smartphone über Google Chrome und WieistmeineIP.de ergab 25.000 kbit/s, auch auf dem Notebook. Das ist okay.

Wenn ich am Smartphone WLAN deaktiviere, gehen die Apps bestens (LTE). Meine Freundin hat auch solche Probleme, jedoch mit dem Samsung S3.

Dann scheint es wohl am Router zu liegen. Ich bin am Router schon das gesamte Menü durchgegangen und habe keine Unstimmigkeiten gefunden.

Woran kann das liegen?

Mein Notebook verbindet sich auch neuerdings nicht mehr von alleine mit dem WLAN, obwohl "automatisch" eingestellt ist. Ich habe schon über die Eingabeaufforderung die Verbindung entfernt und neu hergestellt. Hat nichts gebracht.

Am Router war Kanal 12 eingestellt. Es werden auf diesem Kanal keine Störquellen angezeigt.

Hab grad mal schnell auf Kanal 10 umgestellt. Keine Veränderungen.

Firewall hab ich nicht.

Der Router ist eine Fritzbox 6360 (Kabel Deutschland, Firmware aktuell). Da sind 2 Notebooks, 3 Handys, 2 DECT-Telefone, 1 Tablet und ein WLAN-Radio registriert.

Das WLAN-Radio ist vor zwei Tagen gekauft und unterbricht 2 bis 3 Mal pro Stunde.

Hat jemand eine Idee, warum die Handys so lahm sind im WLAM?

Grüße
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fritz!Box mal neu gestartet?
 
Thyrion schrieb:
Die Fritz!Box mal neu gestartet?

Ja. Stecker rausgezogen. 10 Minuten gewartet. Neustart. Nix gebracht. Grad nochmal gemacht.

Jetzt steht der WLAN-Router auch deutlich sichtbar ca. 3 Meter von mir entfernt. Keine Hindernisse. Zuvor war er hinterm TV versteckt. Kein Unterschied.

Outlook am PC synchronisiert auch langsamer und länger als vor 1 Monat.

Die Handy E-Mail-App sagt oder beim manuellen synchronisieren: keine Verbindung zum Server

:huh:

Der ursprüngliche Beitrag von 08:53 Uhr wurde um 10:20 Uhr ergänzt:

Kabel Deutschland hat grad am Telefon gesagt, dass sie keinen Fehler finden können, ich solle AVM anrufen.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:20 Uhr wurde um 11:25 Uhr ergänzt:

Hab grad mit AVM telefoniert. Die haben mir eine Mail geschickt mit Links zur Vorgehensweise. Habe alles durchgearbeitet. Es ist nicht besser geworden.

Häufiger Abbruch der WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box | FRITZ!Box 6360 Cable | AVM Deutschland

Internetzugriff mit einzelner Anwendung nicht möglich | FRITZ!Box 6360 Cable | AVM Deutschland

Vielleicht ist das Ding einfach nur kaputt...?
 
Wenn ich es nicht überlesen habe, dann hast du noch nicht versucht, den Router auf Werkszustand zurückzusetzen. Als letzte Maßnahme solltest du das vielleicht versuchen, auch wenn sowas immer nervig ist. Möglicherweise "spinnt" dein Router einfach nur und braucht mal ne ordentliche Reset-Abreibung. ;)

Bevor du aber diese große Keule schwingst, gebe ich noch meinen Standard-Tipp: Überprüf mal den Funkübertragungsmodus im Router, stell ihn auf b+g oder g+n, jedenfalls nicht b+g+n. Diese Dreier-Kombination macht oft Probleme.
 
Hallo.
Jetzt habe ich das Gerät auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die WLAN-Einstellungen sind nun alle auf Automatisch.
Leider ist die W-Lan-Verbindung immer noch schlecht.
Im Router steht, Notebook angeschlossen mit 300 Mbit, Handy mit 65 Mbit.
Kabel Deutschland ist mit 34 Mbit angeschlossen.

Gestern war ich bei einem Bekannten.
Dort habe ich mich mit meinem Handy in seinem WLAN angemeldet. Es lief super. Aktualisierungszeit 2 bis 3 Sekunden. Im mobilen Internet läuft es auch schnell (LTE)

Als Referenz starte ich immer die Google-News-App und die Facebook-App. Ich schließe diese auch richtig und lösche ab und zu den Cache. Und ich wechsle auch öfter mal in den Flugmodus, damit sich das Handy neu anmelden muss.

In der Facebook-App werden keine Profilbilder und Vorschaubilder geladen und die Aktualisierungsanimation (Kreis) dreht sich ewig. Tippe ich in der Facebook-App auf einen Beitrag, dauert es mindestens 30 Sekunden bis sich etwas öffnet.

In der Google-News-App dauert die Aktualisierung auch mindestens 30 Sekunden und Vorschaubilder werden nicht angezeigt. Tippe ich jedoch auf einen Beitrag, öffnet sich sofort der Chrome-Browser und der Beitrag öffnet sich problemlos.

Ich habe auch schon alle WLAN-Standards durchprobiert. Zur Verschlüsselung ist zur Zeit WPA2 CCMP eingestellt.
DHCP-Server ist aktiviert.
IPv6 Server habe ich probeweise deaktiviert.
USB-Stick hab ich auch inzwischen entfernt, der im Router steckte.

:sad::confused2:

Nach meinen Recherchen soll es sich um ein Problem mit dem letzten Firmware-Update und IPv6 handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann schau mal im Netz, dass du dir die vorherige Firmware-Datei der Fritz!Box herunterlädst und manuell flashst (du also einen Downgrade machst), vielleicht gehts dann wieder. Einen Link kann ich dir da jetzt nicht liefern, weil es eine Ewigkeit her ist, dass ich das gemacht habe, aber Google wird dir da sicher weiterhelfen können.
 
Borgkubus schrieb:
Dann schau mal im Netz, dass du dir die vorherige Firmware-Datei der Fritz!Box herunterlädst und manuell flashst (du also einen Downgrade machst), vielleicht gehts dann wieder. Einen Link kann ich dir da jetzt nicht liefern, weil es eine Ewigkeit her ist, dass ich das gemacht habe, aber Google wird dir da sicher weiterhelfen können.

Das will ich eigentlich nicht machen, da mit dem Update eine kritische Sicherheitslücke geschlossen wurde.

Es gibt wohl mega viele, die das Problem haben:

https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/apps-uber-wlan-sehr-langsam-bei-android

https://www.kunden-kabeldeutschland.de/questions/wlan-probleme-mit-android-und-fritzbox-6360
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, dann bleibt wohl nur zu warten, bis ein erneutes Update angeboten wird... Oder du musst abwägen, inwieweit dich diese kritische Sicherheitslücke überhaupt betrifft. Auf die Schnelle habe ich da gerade kein aussagekräftiges Changelog gefunden. Jedenfalls sehr ärgerlich, wenn so etwas passiert!
 

Ähnliche Themen

Flashlightfan
Antworten
11
Aufrufe
1.214
Flashlightfan
Flashlightfan
Zurück
Oben Unten