H
Hannover
Fortgeschrittenes Mitglied
- 9
Hallo.
Ich habe folgendes Problem auf dem Smartphone (Xperia Z3):
Im WLAN läd die Facebook-App scheinbar überhaupt nicht mehr. Sie zeigt keine Vorschaubilder an und die Aktualisierungsanimation rödelt und rödelt, nix passiert. Die E-Mail-App läd auch scheinbar nix mehr über WLAN. Die News-und-Wetter-App läd auch nichts. Im PlayStore dauert es 30 Sekunden bis die App-Bildchen angezeigt werden. Hab auch schon den Cache gelöscht. Die Apps sind aktuell.
Google Plus und Google Maps geht. Eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Smartphone über Google Chrome und WieistmeineIP.de ergab 25.000 kbit/s, auch auf dem Notebook. Das ist okay.
Wenn ich am Smartphone WLAN deaktiviere, gehen die Apps bestens (LTE). Meine Freundin hat auch solche Probleme, jedoch mit dem Samsung S3.
Dann scheint es wohl am Router zu liegen. Ich bin am Router schon das gesamte Menü durchgegangen und habe keine Unstimmigkeiten gefunden.
Woran kann das liegen?
Mein Notebook verbindet sich auch neuerdings nicht mehr von alleine mit dem WLAN, obwohl "automatisch" eingestellt ist. Ich habe schon über die Eingabeaufforderung die Verbindung entfernt und neu hergestellt. Hat nichts gebracht.
Am Router war Kanal 12 eingestellt. Es werden auf diesem Kanal keine Störquellen angezeigt.
Hab grad mal schnell auf Kanal 10 umgestellt. Keine Veränderungen.
Firewall hab ich nicht.
Der Router ist eine Fritzbox 6360 (Kabel Deutschland, Firmware aktuell). Da sind 2 Notebooks, 3 Handys, 2 DECT-Telefone, 1 Tablet und ein WLAN-Radio registriert.
Das WLAN-Radio ist vor zwei Tagen gekauft und unterbricht 2 bis 3 Mal pro Stunde.
Hat jemand eine Idee, warum die Handys so lahm sind im WLAM?
Grüße

Ich habe folgendes Problem auf dem Smartphone (Xperia Z3):
Im WLAN läd die Facebook-App scheinbar überhaupt nicht mehr. Sie zeigt keine Vorschaubilder an und die Aktualisierungsanimation rödelt und rödelt, nix passiert. Die E-Mail-App läd auch scheinbar nix mehr über WLAN. Die News-und-Wetter-App läd auch nichts. Im PlayStore dauert es 30 Sekunden bis die App-Bildchen angezeigt werden. Hab auch schon den Cache gelöscht. Die Apps sind aktuell.
Google Plus und Google Maps geht. Eine Geschwindigkeitsmessung mit dem Smartphone über Google Chrome und WieistmeineIP.de ergab 25.000 kbit/s, auch auf dem Notebook. Das ist okay.
Wenn ich am Smartphone WLAN deaktiviere, gehen die Apps bestens (LTE). Meine Freundin hat auch solche Probleme, jedoch mit dem Samsung S3.
Dann scheint es wohl am Router zu liegen. Ich bin am Router schon das gesamte Menü durchgegangen und habe keine Unstimmigkeiten gefunden.
Woran kann das liegen?
Mein Notebook verbindet sich auch neuerdings nicht mehr von alleine mit dem WLAN, obwohl "automatisch" eingestellt ist. Ich habe schon über die Eingabeaufforderung die Verbindung entfernt und neu hergestellt. Hat nichts gebracht.
Am Router war Kanal 12 eingestellt. Es werden auf diesem Kanal keine Störquellen angezeigt.
Hab grad mal schnell auf Kanal 10 umgestellt. Keine Veränderungen.
Firewall hab ich nicht.
Der Router ist eine Fritzbox 6360 (Kabel Deutschland, Firmware aktuell). Da sind 2 Notebooks, 3 Handys, 2 DECT-Telefone, 1 Tablet und ein WLAN-Radio registriert.
Das WLAN-Radio ist vor zwei Tagen gekauft und unterbricht 2 bis 3 Mal pro Stunde.
Hat jemand eine Idee, warum die Handys so lahm sind im WLAM?
Grüße
Zuletzt bearbeitet: