
garak
Ehrenmitglied
Link zum Beitrag: Android auf 25% Marktanteil bei Internetnutzung in USA
Genau wie bei nokia!!!s!Le schrieb:Mehr als genug. Aber die haben den Zug schon längst verpasst würde ich sagen..
Deshalb hat es mir nach 6.5 auch gereicht, und nun bin ich hier. ^^
Das sind keine Marktanteile der verkauften Smartphones, sondern Anteile am mobilen Web Konsum. RIM hat ja nicht so einen mini Marktanteil und Apple hatte niemals einen von über 30%.Lion13 schrieb:Nein, im Ernst: interessante Zahlen! Hätte ich so nicht erwartet - und im letzten Quartal müßten ja eigentlich schon (teilweise) die Zahlen für das iPhone 4 enthalten sein. Auch wenn bei Android (meiner bescheidenen Meinung nach) noch nicht alles Gold ist, was glänzt, sehe ich die Plattform in einer guten Position.
Das ist mir schon klar. Oder habe ich was anderes behauptet?Verl schrieb:Das sind keine Marktanteile der verkauften Smartphones, sondern Anteile am mobilen Web Konsum. RIM hat ja nicht so einen mini Marktanteil und Apple hatte niemals einen von über 30%.
dann stimmt diese Stats eher:Verl schrieb:Das sind keine Marktanteile der verkauften Smartphones, sondern Anteile am mobilen Web Konsum. RIM hat ja nicht so einen mini Marktanteil und Apple hatte niemals einen von über 30%.
Quelle: Smartphone-Marktanteil: Android überholt iOSWährend Apple im zweiten Quartal 2009 mit 13% Marktanteil gegenüber Googles 1,8% noch einen deutlichen Vorsprung hatte, sieht es dieses Jahr ein wenig anders aus: auf 17,2% aller verkauften Geräte läuft Android, iOS nur auf 14,2%. In absoluten Zahlen ist der Sprung für Android noch beeindruckender: 755.000 verkauften Smartphones im letzten Jahr stehen über 10 Millionen in diesem Jahr gegenüber. Apple baute gleichzeitig den Absatz nur von 5,3 auf 8,7 Millionen Geräte aus.