Quellordner für kontaktfotos in CM 10.2 ändern?

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

poordog

Neues Mitglied
0
Hallo Community,

nach langem, erfolglosen Suchen habe ich mich hier nun doch mal angemeldet, um mein Problem zu schildern und vielleicht auch Hilfe zu bekommen.

Ich habe mir die Ver. 10.2-20131018-NIGHTLY-galaxysmtd mit android 4.3.1, auf meinem SGS i9000 installiert.

Soweit auch alles super und eigentlich reibungslos.

Nun wollte ich meinen Kontakten auch wieder ein paar "Gesichter" spendieren.
Nachdem ich beim ersten mal von der kontakt(speicher).apk? gefragt wurde, welchen Ordner ich als Quellordner nutzen möchte (zur Wahl standen Galerie oder CM File Manager Ver 1.0.1), habe ich mich für den Dateimanager entschieden.

Dort liegt jetzt das Problem:
Wenn ich nun ein Foto (egal in welchem Ordner) anklicke, beendet sich der Filemanager mit der Meldung "Dateimanager wurde beendet" und ich kann es nur noch mit "Ok" bestätigen.

Jetzt würde ich natürlich gerne mal die Galerie als Quellordner versuchen, allerdings weiß ich nun nicht, wie ich die vorher vergebenen "immer" Rechte wieder rückgängig machen kann.
Die Kontakt.apk oder Kontaktspeicher.apk gibt nun immer nur den einmal bestätigten Dateimanager als Quellordner an.

Meine Fragen hierzu:

1.)
Wie kann ich diese Rechte "nur diesesmal" oder "immer" rückgängig machen (gilt ja auch für andere apk's)?

2.)
Warum schließt sich der Filemanager immer, wenn ich ein Foto wähle?

Hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Zum Thema Suche <-- ich habe schon sehr lange gesucht und bin leider nicht fündig geworden.
Ich bin aber trotzdem für jeden, zur Problemlösung beitragenden bzw. weiterführenden Link dankbar.

Im voraus Danke für evtl. Hilfestellung
Poordog

ps:
Ich bin bewusst nicht ins Galaxy-Forum gegangen, da ich dieses nicht für ein gerätespezifisches Problem halte.
 
Kleines Update:

Nach einem factory-reset und update auf die derzeit neueste cm-nightly-version kann ich natürlich wieder auf den Galerieordner zugreifen.
Auch der Zugriff auf die Bilder über den Dateimanager funktioniert wieder.

Ein vorausgegangenes Löschen des Caches, des Dalvik-Caches und letztlich sogar ein Factory-Reset brachten in der alten Version keinen Erfolg.
Erst nach dem Update war der Zugriff wieder möglich.

Edit:
Was ich auch nicht ganz verstehe, da die Erlaubnis eine Aktion dauerhaft oder nur einmalig auszuführen ja eine reine User-Geschichte ist.
Somit sollte doch eigentlich spätestens nach einem Dalvik-Cache-Reset alles was den User angeht wieder auf 0 gestellt sein?!

Daher würde es mich immer noch sehr interessieren, ob es generell einen anderen Weg gibt (z.B.Entwicklereinstellungen oder so), die einmal vergebenen Rechte ("nur diesmal" oder "immer") anderweitig rückgängig machen zu können? :confused2:

Zumindest vergebe ich diese "Rechte" nicht mehr einfach so, sondern bestätige erstmal immer aufs Neue, da ich sie ja nicht wie z.B. beim Superuser die Apk-Rechte rückgängig machen kann.

Oder sollte man diese Frage einmal gesondert im Forum stellen? :bored:

Gruß Poordog
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten