softkeys entfernen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

heinzy

Neues Mitglied
1
hallo allerseits,

ich hab ein gerootetes xperia zl mit geschloßenem bootloader und cwm6030.

ich hatte mein tel vor kurzem ganz neu aufgesetzt und als ich diesmal den eintrag am ende der build.prop mit
qemu.hw.mainkeys = 1
vorgenommen hab, erscheinen zwar keine tasten mehr, aber ich habe ein Problem mit dem app Manager (letzte apps) dort werden mir die im hintergund laufenden apps nicht mehr oder nicht richtig angezeigt.

davor gings. hab mein tel schon zum zweiten mal jetzt neu aufgestezt, aber ohne erfolg. scheinbar muss man android vorgaukeln, die botoom leiste sei noch da. oder muss in build.prop und build.prop.bak das gleiche stehen??

hab die Änderungen immer mit root Explorer vorgenommen.

ohne den eintrag der qemu zeile funktioniert der app Manager (von android), ohne die tasten nicht bis unzuverläßig.

ich such immer noch eine lösung?

hat jemand ne Idee?

aso. ich nutze lmt und brauche keine anderen keys, nur zuverläßig die boittom lesite weg
 
keiner eine Idee?
benutzt niemand Fullscreen bzw. bottem down und lmt oder eine andere softkey Software??

ist hier, außer mir, noch niemandem aufgefallen, dass dann der original android taskmanager nicht mehr bzw. nicht mehr richtig funktioniert???

auch habe ich schon bereits ausgiebig die forensuche benutzt.

auch mit einer anderen Fullscreen Software, build.prob Editoren oder vergleichbarer Software, die android spoofing vorgaukelt ändert sich daran nichts (GMD Auto softkey remover).

der Task Manager (letzte apps) zeigt entweder gar keine letzten apps an, obwohl diese im Hintergrund weiterhin aktiv sind, oder er zeigt sie nur teilweise an mit fehlern im Framework!!!

was kann man tun??

dass ich ohne bottom leiste trotzdem den taskmanager korrekt benutzen kann.

auf dauer ist das kein angenehmer workflow, wenn man z.b. in ein Verzeichnis des root Explorers wechseln möchte, der dann nicht mehr angeziegt wird und man sich erneut in sämtliche Unterverzeichnisse quälen muss.

(jelly bean 4.2.2 unbrandet stock/custom Rom)
 
Ich habe es mal ins Allgemeine Root und CR Forum verschoben, evtl. erhältst du hier mehr antworten, da es ja ein User und kein Entwicklerproblem ist.
Ich tippe einfach mal, dass die meisten Leute, die eine alternative Navigation nutzen das mit eine CR machen, die es auch unterstützt.
 
aso. danke fürs verschieben, dachte normale user würden nicht in der build.prop rumpfuschen, deshalb hatte ich es ins entwicklerforum gestellt.

ich will meinen bootloader des zl nicht öffnen, wegen garantieverlust, keine ota updates usw. ausserdem gefällt mir die ui von sony wirklich gut, die widgets, der sony Walkman an den nichts anderes ran kommt, das Album widget und der Task Manager ist auch mega! ich hätte vielleicht gerne meinen next launcher 3d installiert, wegen den 3d Effekten, aber dann muss ich auf die widgets von sony verzichten.

kennt jemand eine lösung für die benutzung eines launchers und der stock widgets bei nur gerootetem gerät?

finde es echt schade, dass ich mich zwischen den 3d Effekten und den widgets entscheiden muss.

oder gibt es eine custom Rom, wo die Möglichkeit besteht sowohl einen launcher plus die stock widgets und ohne bottom leiste?? :)

dazu nutze ich noch den swipe launcher als Google now ersatz. dieser müsste auch funktionieren bzw. die activity.
 
Dazu schaust du am besten mal ins zl Unterforum. Die Änderungen, die du haben möchtest, können halt sehr von der Stock ROM und den Herstellermodifikationen abhängig sein.
 
ok. danke
 
Zurück
Oben Unten