P
Patman75
Philosoph
- 2.913
Moin Leute,
Nutzer von Trickster Donate sind im Genuss, das angelegte Backup eines Kernels wiederherstellen zu können.
Ich hab das einigemale gemacht und es hat immer wunderbar geklappt.
Doch jetzt frage ich mich, was da eigentlich genau vorgeht; ich meine, einen Alternativkernel ins Rom einzuspielen ist ja doch ein satter Eingriff.
Da keimt bei mir nun die Frage auf, ob man diesem Restoreprozess vertrauen kann, ob das Kernelbackup genau so im Rom eingebettet ist, wie die originalen Kerneldateien, oder ob es aufgrund des Restorezustandes zu Komplikationen kommen könnte, welche unter dem Originalkernel nicht auftreten würden.
Nutzt ihr die Restorefunktion?
Danke im Voraus,
mfG
Gesendet von meinem AOSP on Maguro mit der Android-Hilfe.de App
Nutzer von Trickster Donate sind im Genuss, das angelegte Backup eines Kernels wiederherstellen zu können.
Ich hab das einigemale gemacht und es hat immer wunderbar geklappt.
Doch jetzt frage ich mich, was da eigentlich genau vorgeht; ich meine, einen Alternativkernel ins Rom einzuspielen ist ja doch ein satter Eingriff.
Da keimt bei mir nun die Frage auf, ob man diesem Restoreprozess vertrauen kann, ob das Kernelbackup genau so im Rom eingebettet ist, wie die originalen Kerneldateien, oder ob es aufgrund des Restorezustandes zu Komplikationen kommen könnte, welche unter dem Originalkernel nicht auftreten würden.
Nutzt ihr die Restorefunktion?
Danke im Voraus,
mfG
Gesendet von meinem AOSP on Maguro mit der Android-Hilfe.de App