TricksterMod - Kernelwiederherstellung

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

Patman75

Philosoph
2.913
Moin Leute,
Nutzer von Trickster Donate sind im Genuss, das angelegte Backup eines Kernels wiederherstellen zu können.
Ich hab das einigemale gemacht und es hat immer wunderbar geklappt.
Doch jetzt frage ich mich, was da eigentlich genau vorgeht; ich meine, einen Alternativkernel ins Rom einzuspielen ist ja doch ein satter Eingriff.
Da keimt bei mir nun die Frage auf, ob man diesem Restoreprozess vertrauen kann, ob das Kernelbackup genau so im Rom eingebettet ist, wie die originalen Kerneldateien, oder ob es aufgrund des Restorezustandes zu Komplikationen kommen könnte, welche unter dem Originalkernel nicht auftreten würden.
Nutzt ihr die Restorefunktion?
Danke im Voraus,
mfG

Gesendet von meinem AOSP on Maguro mit der Android-Hilfe.de App
 
Der Kernel wird im Normalfall nicht ins System eingebettet, sondern einfach wieder in die BootloaderPartition eingespielt.

Das ist soweit eigentlich unproblematisch, muss halt von der Recovery unterstützt werden. Ich persönlich mach das auch, nutze CWM 6.0.1.2
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Hallo,
das ist von mir missverständlich formuliert, sorry;
der Kernel hat von diesem Blickwinkel aus betrachtet nicht viel mit dem Rom zu tun, das leuchtet mir ein.
Dennoch fungiert er als Walt- und Schaltzentrale zwischen Hard- und Software die im Gerät installiert ist.
Ich will darauf hinaus, ob diese Zentrale im wiederhergestellten Stadium genauso zuverlässig funktioniert wie der originale Kernel, oder ob sich in den Wiederherstellungsprozess Fehler einschleichen können, die dann, im Unterschied zum Original, wiederum ihrerseits Fehler verursachen könnten.

Gesendet von meinem AOSP on Maguro mit der Android-Hilfe.de App

Der ursprüngliche Beitrag von 15:16 Uhr wurde um 16:01 Uhr ergänzt:

Ich glaub, jetzt hab ichs;
der Wiederherstellungsvorgang ist eigentlich kein solcher, sondern es ist eher ein Kopiervorgang, Kerneldatei in den Bootloader, Rest erledigt das Gerät.
Wenn ich das dann richtig sehe, sollte von Seiten Trickster nicht viel schief gehen können... und, auf den ersten Blick betrachtet scheint diese Methode der Kernelinstallation gar zuverlässiger als die zip zu flashen;
kann man das so sehen?
Oder kommts auf das gleiche heraus, weil Trickster auch über die Recovery arbeitet?

Gesendet von meinem AOSP on Maguro mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist einfach gesehen ein Kopiervorgang ja :)

Es kommt praktisch aufs gleiche hinaus, aber das mit dem Wiederherstellen treten keine Probleme auf.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Eines hab ich bisher noch nicht gewagt; und zwar ein Kernelbackup in einem anderen, kompatiblen Rom einzuspielen;
sollte funktionieren, oder?

Edit
Geht glaub ich gar nicht, denn Trickster zeigt nur das zum Rom gehörende Backup an, oder täusch ich mich jetzt?
Zeigt der auch zum Rom passende Kernelbackups an?

Gesendet von meinem AOSP on Mako mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht sagen, habe weder das Gerät noch die Rom. Wenn es kompatibler Kernel ist - kein Problem. Wenn nicht - bootest du net.
 
  • Danke
Reaktionen: Patman75
Zurück
Oben Unten