USB-Debugging

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Timsche2210

Ambitioniertes Mitglied
1
Morgen zusammen,

ich nutze auf meinem N4 die Stock Rom, sollte auch so beibehalten werden.

Jetzt stolper ich aber immer öfters im Netz über folgenden (oder ähnlichen Satz).
Problem X -> "Hättest du doch nur USB Debbuing aktiviert gehabt".

Jedoch find ich nirgends eine genaue Erklärung was das ist und was es bewirkt
In den Entwickleroptionen gibt es ja die Funktion diese zu aktivieren.

Was ändert sich für mich als Normaluser wenn ich es aktiviere?

Ich hoff mal dass der Thread hier lang genug offen bleibt um darüber zu diskutieren und man das nicht in einen Massenthread zusammenfügt wo alles untergeht :thumbdn:

Danke & Gruß
Timsche
 
Hallo,

wenn Du nicht weißt, was es ist, wirst Du es wohl auch nicht brauchen ;)

USB-Debugging ist jedoch nicht gerätespezifisch, sondern ein generelles Android-Thema. Ich verschiebe den Thread daher entsprechend.

Unser Wiki schreibt dazu folgendes: USB-Debugging

Und Google sagt dazu:
What Is USB Debugging Mode On Android? [MakeUseOf Explains]

Timsche2210 schrieb:
Ich hoff mal dass der Thread hier lang genug offen bleibt um darüber zu diskutieren und man das nicht in einen Massenthread zusammenfügt wo alles untergeht :thumbdn:

Wenn Du das mit mir diskutieren willst, kannst Du Dich gern PN melden! Unsere Forenregeln gelten auch für Dich!

Viele Grüße
Handymeister
 
Was ändert sich für mich als Normaluser wenn ich es aktiviere?

Wenn du aus Grund X keine Eingaben am Telefon machen kannst... kannst du per USB (wenn dein Rechner autorisiert wurde) wieder Zugang erhalten. Zb Datensichern... Daten löschen, etc etc.

Persönlich würde ich aber sagen.... offener Bootloader > USB Debugging.
Wenn der Bootloader offen ist hast du def bessere Möglichkeiten deine Daten zu retten als nur mit USB Debugging. Zb einfach ein custom Recovery starten... Backup machen und dann per ADB zugreifen (auch ohne USB Debugging...)

Grüße
 
Zurück
Oben Unten