Das NANDroid-Tool und die zweite Partition der realen Speicherkarte

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

zcover

Stamm-User
50
Hallo Leute,

wie habe ich beim ClockworkMod 6.0.4.6 ein eingerichtetes Link2SD zu beachten bzw. zu berücksichtigen? Wohin wird das Image vom ClockworkMod geschrieben?
Wird der Inhalt der Speicherkarte auch gesichert?

Ist der ClockworkMod 6.0.4.6 die aktuellste Version fürs Xcover 2?

Beste Grüße,
zcover
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.
Besonderheiten zwischen ClockworkMod und Link2SD gibt es meines Wissens nach nicht zu beachten. Die zweite Partition wird, soweit ich das sehe, noch nicht mal im ClockworkMod angezeigt. Das Backup wird dahin geschrieben, wo dünnes hin haben willst ;) Spätestens bei der Auswahl eines Speicherortes und anschließendem Start des Backups siehst du es. Dann wird nämlich der verfügbare Speicher angezeigt. Und der interne Speicher sollte sich drastisch von der externen SD unterscheiden :) Bei mir wurde mein damals erster Backup Versuch jäh beendet, weil ich den internen Speicher versehentlich ausgewählt hatte. Aber sowas kann man einfach aus dem ClockworkMod heraus wieder löschen.
Die letzte, ich nenne sie mal einfach "normale" Version fürs Xcover 2 ist die 6.0.4.6. Für das Flashen von Vanir ist im entsprechenden Thread eine Update zip auf die 6.0.4.7 zu finden. Diese unterstützt dann auch Swipe Gesten und ist somit angenehmer zu bedienen.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein eingerichtetes Link2SD funktioniert mit dem Link im "Telefonspeicher" und den tatsächlichen Dateien auf dem externen Speicher (ext.SD-Card primäre 2.Partition)
Beim ClockworkMod: backup and restore
Auswahl: backup to/storage/sdcard1 (empfohlen, weil interner Speicher begrenzt) wird das Backup auf die 1.Partition der externen SD-Card geschrieben (Pfad: /storage/sdcard1/clockworkmod/backup)
Meines Wissens, wird nur der Inhalt der Systemdaten des Telefonspeichers gesichert (auch die Links von Link2SD im Tel.Speicher), also keine Userdaten der Data-Partition und nicht der externe SD Speicher.

BTW, Fürs Xcover 2 ist eine neuere ClockworkMod-Version verfügbar, wie von 5n00p3r schon erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten