Android Handy als reiner 5G Router

dkionline

dkionline

Dauergast
1.024
Hallo,

Suche eine Alternative zu einem teuren 5G Router. Wieso nicht ein günstiges Smartphone, dass ausschliesslich für 5g verwendet wird?

Hab mal 3 Geräte im günstigen Segment angehängt. Taugen die auch was?
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-02-05-21-58-24-796_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    Screenshot_2023-02-05-21-58-24-796_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    575,8 KB · Aufrufe: 95
  • Screenshot_2023-02-05-21-58-35-139_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    Screenshot_2023-02-05-21-58-35-139_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    367,6 KB · Aufrufe: 96
  • Screenshot_2023-02-05-22-29-03-009_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    Screenshot_2023-02-05-22-29-03-009_com.alibaba.aliexpresshd.jpg
    625,9 KB · Aufrufe: 89
  • Screenshot_2023-02-06-15-03-29-410_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    Screenshot_2023-02-06-15-03-29-410_com.amazon.mShop.android.shopping.jpg
    500,1 KB · Aufrufe: 95
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Wenn's pur um den Einsatz als Modem geht, würde ich bei gsmchoice mal die Datendurchsätze bei 4G/5G prüfen und das mit den besten Testergebnissen wählen
 
@Skyhigh Danke, für die Antwort.
Habe mal bei gsmchoice geschaut, jedoch nichts brauchbares dazu gefunden.
 
Ich sehe gerade, das dort nichts zu 5G steht. Das wundert mich zwar aber naja.
Möglicherweise kannst du wo anders die Raten vergleichen.
Das wäre eben das wichtigste wenn du's als Router nehmen möchtest. Alles andere wäre wahrscheinlich zweitrangig.

Vergiss aber nicht, das du das Signal weiter verteilen musst.
Das heißt entweder einen Hotspot öffnen, wobei da manche Hersteller die Dauer begrenzen, da das Smartphone Recht heiß werden kann, oder du brauchst einen Router welcher USB tethering unterstützt
 
Letztes Jahr gab es gute LTE Router unter 50€ bei Amazon. Mal nach Tests mit Preisen schauen?
 
Leider gibt's kaum erschwingliche (mobile) 5G Router. Die sind meist tatsächlich teurer als ein Smartphone.

Und wenn der TE 5G als Vorraussetzung will, dann ist LTE leider raus.

Wobei die Frage ist, ob 5G am Wohnort des TE überhaupt stabil vorhanden ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Huawei p40lite 5G nutze ich seit fast 2 Jahren an der FRITZ!Box… hat mich damals mit schon nur mit Display schaden 60€ gekostet.

da beim Benutzer eh CHF Preise angezeigt werden, dürfte 99% 5G Abdeckung bei ihm vorliegen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
omah schrieb:
Letztes Jahr gab es gute LTE Router unter 50€ bei Amazon. Mal nach Tests mit Preisen schauen?
LTE gibt mir max 150mbit. Zuhause ungefähr 60mbit.
Skyhigh schrieb:
Leider gibt's kaum erschwingliche (mobile) 5G Router. Die sind meist tatsächlich teurer als ein Smartphone.

Und wenn der TE 5G als Vorraussetzung will, dann ist LTE leider raus.

Wobei die Frage ist, ob 5G am Wohnort des TE überhaupt stabil vorhanden ist
Am Wohnort schwach, jedoch in Stadtnähe ganz gut.
kaardowiq schrieb:
Huawei p40lite 5G nutze ich seit fast 2 Jahren an der FRITZ!Box… hat mich damals mit schon nur mit Display schaden 60€ gekostet.

da beim Benutzer eh CHF Preise angezeigt werden, dürfte 99% 5G Abdeckung bei ihm vorliegen
Ob jetzt CHF oder EUR hat jetzt nicht viel mit der Abdeckung zu tun. Es kommt auf den Wohnort an, ob Stadt -oder Landgebiet.

Als Ergänzung: Die 5G Router scheinen schwache Antennen zu haben, oder sind fehleranfällig, deshalb wäre ein Smartphone wohl die günstigste Alternative.
Entweder sind sie zu gross, oder brauchen externen Stromanschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Realme 9 sollte passen, gibts heute mit 19% Rabatt bei Mediamarkt.
Realme ist immer hervorragend bei WLAN, Empfang, Bluetooth, GPS etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Moin, will jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen...
Suche ein günstiges (gern gebrauchtes) Smartphone als 5G-Router mit folgenden Eigenschaften, kann jemand Tipps geben? Hätte auch keine Angst mich nochmal mit dem Thema rooten zu befassen.
  • "5G-NSA-Only“ (wenn es das gibt?) muss sich dauerhaft einstellen lassen.
  • USB-Teethering mit Fritzbox möglich, am besten automatische Teethering-Aktivierung, sobald eine USB-Verbindung besteht
  • idealerweise fährt es automatisch hoch, wenn der Akku leer ist und Strom angelegt wird
  • evtl. noch wasserfest
Hintergrund des Ganzen: Eine Immobilie im Nirgendwo, bin leidgeplagt mit verschiedenen Versuchen, dort stabiles Internet zu kriegen.

Ich hab kurzzeitig einen günstigen ZTE MC801A angeschafft und aufs Dach gestellt, plötzlich den ganzen Tag stabil 5G mit 100 Mbit/s, mit irgendeinem Script konnte ich den Fallback zu LTE auch verhindern. Der Router war nur, davon unabhängig, sehr unzuverlässig und ging daher zurück.

Das Smartphone würde ich gern wetterfest verpacken, an einem Masten befestigen und mit einem 3-Meter-USB-Kabel mit einer FritzBox verbinden. Aktuell läuft ein LTE-Router im Telekom-Netz, es schwankt extrem zwischen 0,5-20 Mbits, externe Antennen bringen keine Besserung, o2 und Vodafone kann man komplett vergessen.
 
Hallo @bum668,

als Smartphone würde ich dir das CAT S75 Sat Messaging Bundle empfehlen, das eignet sich ganz gut als mobile Outdoorlösung.
Auf unserer Homepage findest du eine Übersicht, über die einzelnen Router. Da ist auch der ZTE MC801A mit dabei. Du kannst ja mal die technischen Daten mit den anderen Modellen vergleichen und findest vielleicht ein passendes Gerät für dich.
Das sind natürlich nur Vorschläge, ich hoffe da ist etwas Treffendes für dich dabei. :)

Viele Grüße
Danny H.
 
Vielen Dank. Aber die entscheidende Frage wäre: Welche Geräte beherrschen tatsächlich etwas wie "5G-NSA-Only", damit das Ding sich nicht stattdessen nur mit dem deutlich näherem LTE-Band-20-Masten verbindet?
Beim ZTE ging das nur mit einem dubiosen Script aus einem YouTube-Video, welches die DNS-Einstellungen zerschossen hat. Ist bei den meisten Geräten schwer, entsprechende Infos zu finden.

Ich weiß das es bei der Fritzbox 6850 5G geht, aber die ist mir schlicht zu teuer. Daher die Idee mit einem Smartphone, welches das vielleicht bietet.
 
NSA heisst dass er sich erst mal per LTE verbindet. Dann nimmt das Gerät den nächsten Mast. Bei SA wäre das anders. Die Fritzbox kann das vielleicht gezielt umgehen, beim Smartfone gibt es das nicht.
Bei Tchibo gibt es für 40€ einen Alcatel LTE Router der auch ohne Akku geht, den kannst du "fest" Verbauen in Tupperware.
Sonst gibt es das Samsung A14 5G ab 170€. Da wird es aber nichts mit einschalten bei USB Strom. Ich kenne kein Gerät mehr welches dss kann, früher ging es bei manchen Geräten per Fastboot Befehl zu konfigurieren.
 

Ähnliche Themen

pueh
Antworten
0
Aufrufe
307
pueh
pueh
T
Antworten
3
Aufrufe
781
Tom2Login
T
japanworm
Antworten
0
Aufrufe
1.773
japanworm
japanworm
jandroid
Antworten
6
Aufrufe
1.650
bin_einverstanden
B
I
Antworten
7
Aufrufe
1.790
Istvan
I
Zurück
Oben Unten