Smartphone als Digitalkamera (Geräte mit 1-Zoll-Sensor, 10-fach Zoom oder variabler Blende)

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jandroid

jandroid

Moderator
Teammitglied
22.233
Ich platziere das Thema hier, da die Verwendung des Smartphones als Digitalkamera ja quasi auch eine alternative Nutzung darstellt.

Hier können wir sammeln, welche Android-Smartphones mit mindestens einem 1-Zoll- Sensor, einem 10-fach Zoom, einem stufenlosem Zoom oder einer variablen Blende ausgestattet sind.

Ich denke, das sind derzeit die interessantesten Punkte, die eine Smartphone-Kamera zu bieten hat. Natürlich spielt auch die Software eine entscheidende Rolle. Aber da geht es dann schon in die subjektive Bewertung.


Smartphone-Kameras mit 1 Zoll Kamera Sensor

Je größer der Sensor, um so mehr Licht kann dieser aufnehmen. Das hat vor allem Vorteile bei schlechten Lichtverhältnissen. Größere Sensoren haben häufig auch einen besonders großen Dynamikumfang. Das bedeutet, sie können sehr viele verschiedene Helligkeiten innerhalb einer Aufnahme festhalten, ohne dabei Details im Schatten oder den Highlights zu verlieren.

Modelle

- Sharp Aquos R6 / Sharp Aquos R7 (offiziell nur in Japan erhältlich)
- Leica Leitz Phone 1 und 2 (offiziell nur in Japan erhältlich)
- Xiaomi 12S Ultra (offiziell nicht in Deutschland erhältlich)
- Xiaomi 13 Pro (noch nicht offiziell in Deutschland erhältlich)
- Vivo X90 Pro Plus (noch nicht offiziell in Deutschland erhältlich)
- Sony Xperia PRO-I

Smartphone-Kameras mit 10-fach Zoom

- Oppo Reno 10x Zoom
- Huawei P40 Pro Plus
- Samsung Galaxy S21 Ultra
- Samsung Galaxy S22 Ultra

Smartphone-Kameras mit stufenlosem Zoom

- Sony Xperia 1 IV

Smartphone-Kameras mit variabler Blende (manuell regulierbar)

- Sony Xperia PRO-I
- Huawei Mate 50 Pro (zehn Stufen)

Liste wird bei Bedarf noch erweitert...!
 
Zuletzt bearbeitet:
😘 Wichtig wäre ob und mit welcher Cam die mit Motion Cam funktioniert.
 
Xiaomi 13 Pro bei 1" Sensor. Noch nicht in Deutschland erhältlich, aber nächstes Jahr dann.
 
  • Danke
Reaktionen: jandroid
@bin_einverstanden Motion Cam ist eine (Drittanbieter-)App, also Software. Hier soll es hauptsächlich um die Hardware gehen. 😉

@Nagash Danke, habe ich ergänzt.
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
jandroid schrieb:
Hier soll es hauptsächlich um die Hardware gehen.
Klar damit kannst du RAW "Video" erstellen aber das Handy muss das auch unterstützen. Eine Liste zu finden was auf welchen Handy geht ist schwer.
 
Naja wenn würde Ich schon gerne eigene Linsen montieren können.
 
Wird das Thema hier noch frequentiert? Mein SGS9 von 2018 hat übrigens auch schon eine variable Blende.
 
Damals hat das S9 ja ganz gute Fotos gemacht aber heute reißt die variable Blende im Vergleich zu neueren Geräten auch keinen tollen Unterschied mehr heraus.

Ich denke man kann heute schon gut mit dem Smartphone fotografieren kann aber sobald man ins Detail geht führt kein Weg an einer richtigen Kamera mit großem Glas und Sensor vorbei.
 
  • Danke
Reaktionen: Haefler

Ähnliche Themen

D
Antworten
12
Aufrufe
329
fanyfan
fanyfan
NickStaceeJaxx
Antworten
7
Aufrufe
1.459
Faultier
Faultier
DerGraf1997
Antworten
4
Aufrufe
872
MrMcFly
M
Zurück
Oben Unten