Display Kratzer entfernen?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
makes2068

makes2068

Dauer-User
387
Kann ich bei der Balance versuchen mit Zahnpasta etc. einen kleinen Kratzer auszupolieren.?

Bleibt die Touch Funktion erhalten?
 
Nach der Behandlung mit Zahlpasta, die Schleifpartikel enthält, hast du danach statt einem Kartzer hunderte feine Kratzer, falls die Partikel gegen das Glas ankommen. Das wirst du im Licht mit Sicherheit sehen.

Wenn du Glück hast, passiert nichts, weil die Partikel nicht hart genug sind. Im schlechteren Fall wird es schlimmer werden. Lass es bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und makes2068
Dagegen gibt es wirklich nichts, dass einzige was mir noch einfällt ist Politur für Windschutzscheiben
 
makes2068 schrieb:
Kann ich bei der Balance versuchen mit Zahnpasta etc. einen kleinen Kratzer auszupolieren.?
Das kann man pauschal nicht sagen.
Es gibt verschiedene Zahnpasten mit verschiedene "Putzkörper" drin, also Schleifmittel das von "ganz leicht grob" bis sehr fein sein kann.
Dann hängt es von der Härte des Kunststoffs ab, wie tief die jeweilige Körnung die Oberfläche bearbeitet, was, wie hier schon beschrieben, zu weiteren feinen Kratzer führen kann.

Wenn, dann nur eine Polierpaste verwenden, die genau für diesen Zweck gemacht ist, also für Displayscheiben aus Kunststoff.
Was auch gut geht zum Polieren ist Bimspuder
 
Wer Bims zum Glas polieren empfiehlt, sollte dafür auch in Haftung gehen.
 
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ
Ich habe mit Bimspuder auf Filzscheibe jahrelang Armband-Uhrgläser poliert, egal obs Mineralgläser oder weiche Smartwatch waren, ohne das ich dafür einmal einsitzen musste.... :1f60e:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Dann hast du wohl begnadete Fingerchen 😉

. .. ich würde davon eher abraten, da man mit den genannten Methoden riskiert, dass neben dem Kratzer dadurch auch wichtige Schutzschichten entfernt werden, die zum Beispiel Fingerabdrücke verhindern sollen und in den Händen von Laien sieht das Ergebnis bei den erwähnten Methoden am Ende dann meist nicht wie erwartet aus.

Nun, jeder wie er kann und mag, ....

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: FlorianZ und grillelucks86
DerKomtur schrieb:
Wenn, dann nur eine Polierpaste verwenden, die genau für diesen Zweck gemacht ist, also für Displayscheiben aus Kunststoff.
Die Amazefit Balance hat laut Hersteller "gehärtetes Glas" (ohne es genauer zu benennen). Aber definitiv kein weicher Kunststoff.
 
  • Danke
Reaktionen: Nightly
@Verpeilter Neuling
Ich hab trotzdem besser drauf verzichtet die Spuren unserer kürzlichen Badrenovierung aus dem Display meiner Amazfit GTR3 rauszupolieren. Vor so 15 Jahren hab ich sowas mal bei einer CD oder DVD versucht, das ging grandios in die Hose.
 
  • Danke
Reaktionen: Verpeilter Neuling und Nightly
Nightly schrieb:
Dann hast du wohl begnadete Fingerchen 😉
Danke, ich habe 30 Jahre beruflich mit dem Werkstoff Glas gearbeitet :1f607:
Verpeilter Neuling schrieb:
Die Amazefit Balance hat laut Hersteller "gehärtetes Glas" (ohne es genauer zu benennen). Aber definitiv kein weicher Kunststoff.
"gehärtet" bedeutet, das durch ein Temperierverfahren eine molekulare Spannung erzeugt wurde,
was es etwas robuster gegen Schläge macht. Die Seitenscheiben vom Auto sind solches Glas ("Sekurit") das in tausend Krümel zerfällt.
"Härter" macht es das Glas nicht wirklich, es läßt sich wie jedes andere Mineralglas oberflächenbearbeiten.
 
@DerKomtur Klar, dass man es bearbeiten kann. Das wohl bekannteste dieser Gläser bei Smartphones und SmartWatches ist Gorilla Glass, das aber auch je nach Variante unterschiedlich kratzerresistent ist.

Trotzdem bleibt bei jeder nicht professionell durchgeführten Bearbeitung das Risiko von sehr vielen Mikrokratzern. Ob man das eingehalten möchte, muss jeder selbst entscheiden.

Ich habe auf meiner Balance übrigens direkt zum Kauf ein Schutzglas installiert. Falls dann wirklich Mal was ist, ist das sofort ausgetauscht.
 
Verpeilter Neuling schrieb:
@DerKomtur Das wohl bekannteste dieser Gläser bei Smartphones und SmartWatches ist Gorilla Glass, das aber auch je nach Variante unterschiedlich kratzerresistent ist.
Das ist erst mal ein Markenname für ein chemisch und thermisch vorgespanntes Glas, so wie es andere Hersteller auch machen können.
Es scheint immer noch in der Weiterentwicklung zu sein, vom Gorillaglas gibt es mittlerweile die 7. Generation.
Ja, das ist kratzfester, aber trotzdem nicht unkaputtbar :1f608:
Verpeilter Neuling schrieb:
Ich habe auf meiner Balance übrigens direkt zum Kauf ein Schutzglas installiert. Falls dann wirklich Mal was ist, ist das sofort ausgetauscht.
Das mache ich auch bei all meinen Handys und Geräten von anderern Hobbys.
Allerdings ist das bei meinem aktuellen Smarty nicht einfach, ein Falthandy von Motorola.
Eine durchgehende Schutzfolie, die sich mit zusammenklappt, habe ich bisher noch nicht gesehen.
Aber eine geteilte Schutzfolie die man ober- und unterhalb der Falte aufklebt.
Ja, das sieht noch häßlich aus wie es klingt ;-)
 
Zurück
Oben Unten