Dienstplan von ALEXA oder OK Google aufsagen lassen.

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dvrn.drmz

dvrn.drmz

Dauer-User
6.939
Hallo Community,

Welches der oben Aufegzählten Geräte wäre dazu in der Lage per Sprachbefehl meine Dienstzeiten für den jeweiligen Tag aufzusagen ?
Ich fühle mich wie ein Neanderthaler mit Keule wen ich dieses Exelsheet doppelklicken mus um meine Dienstzeiten in Erfahrung zu bringen.
Um dies nicht mehr tun zu müssen habe ich den Dienstplan ausgedruckt, gefaltet und es mir auf den Tisch geklebt.
Aber dummerweise bekomme ich da immer Mayonaise drauf und dan wirds auch noch kosmetisch zum desaster.

Wer hat hier dahingehend schon erfahrungen sammeln können.

Danke jetzt schonmal für eure Zeit.
Grüße
dvrn
 
Zuletzt bearbeitet:
@dvrn.drmz wäre es eine Option für Dich, die Dienstzeiten im Google-Kalender zu hinterlegen? Diesen könntest Du direkt in Alexa einbinden und bekommst so auf Nachfrage Deine Dienste angesagt. Auf Echos mit Display werden Dir diese natürlich zusätzlich auch angezeigt.
 
Raz3r schrieb:
@dvrn.drmz wäre es eine Option für Dich, die Dienstzeiten im Google-Kalender zu hinterlegen?

wie könnte ich mir das händische (31x) eintragen sparen ? Ich bin nämlich ein bisschen schreibfaul...
Per Sprachbefehl aufsagen also dazu fehlt mir wirklich der nerv... aber annsonsten ein super ansatz hatte mir das etwas mehr mit herrausforderung vorgestellt.
Wobei besser so :D
 
Zuletzt bearbeitet:
dienstplan als cvs exportieren und in google importieren sofern das geht
 
Zuletzt bearbeitet:
@dvrn.drmz ist Dein Dienstplan komplett unterschiedlich oder gibt es immer wiederkehrende Wiederholungen? Wie ist die Excel-Tabelle aufgebaut? Wie @braindealer sagt, könntest Du die Tabelle als .csv exportieren, damit kommt Google klar (vorausgesetzt in der Tabelle ist das Ganze nutzbar eingetragen).

Aufsprechen musst Du nichts. Du kannst die Termine im Google-Kalender auf Deinem Smartphone oder über den Browser eintragen (oder eben die .csv-Datei importieren), den Kalender freigegeben und dann in der Alexa-App einbinden.
 
Im schlimmsten fall müsste ich mich halt hinsetzen und mir eine ausszeit von 30minuten nehmen um meine dienstzeiten für die kommenden paar Monate zu hinterlegen.
Nicht so elegant aber durchaus zielführend. Sehr schön.

Höre mir aber gern weitere lösungsvorschläge an... und ich bin jetzt beim google füttern.

Tschüss.

Raz3r schrieb:
(vorausgesetzt in der Tabelle ist das Ganze nutzbar eingetragen)

eben nicht... aber halb so wild... dan trage ich sie eben mit der Hand ein ... Wird mich schon nicht ummhauen ... hab viel härteren Sch*** überlebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, wenn alexa oder google home deine dienste aufsagen soll, müssen sie halt irgendwie gespeichert/eingetragen werden, damit diese systeme die "Sprache" verstehen.
Wenn es zb eine Excel ist wo verschiedene Dienste mit verschiedenen Farben dargestellt werden, kann das nix werden.
Pro Tipp 😉: man kann Termine auch kopieren, um sich ein doppeltes/31-faches eintragen zu ersparen.
 

Ähnliche Themen

MacGutter
Antworten
8
Aufrufe
294
MacGutter
MacGutter
Tuffikakao
Antworten
0
Aufrufe
252
Tuffikakao
Tuffikakao
Anz
Antworten
5
Aufrufe
463
Helfendehand
Helfendehand
Zurück
Oben Unten