o2-TV (waipu) als Live-TV Quelle auf dem Fire TV Stick hinzufügen?

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere o2-TV (waipu) als Live-TV Quelle auf dem Fire TV Stick hinzufügen? im Amazon Fire TV Stick Forum im Bereich Amazon Fire TV.
muffele

muffele

Fortgeschrittenes Mitglied
Hallo zusammen,
irgendwie schaffe ich es nicht, o2-TV als Live-TV Quelle zu meinen Sendern auf dem Fire TV-Stick hinzuzufügen.
In der Live-TV-Ansicht erhalte ich als Quelle die Mediatheken von ARD und ZDF sowie Prime und Freevee.
Wenn ich unter der Auswahl "Sender hinzufügen" auf die Auswahl O2-TV (mit einem "+" in der Zeile) auswähle, öffnet sich lediglich die O2-TV-App aber es wird nix zu dem EPG des Live-TVs hinzugefügt.
Auch wenn ich unter Einstellungen > Live TV > Quellen Synchronisieren O2-TV wähle erhalte ich zwar die Meldung, dass die Sender synchronisiert sind- aber als Quelle ist dies trotzdem nicht hinterlegt.
Ich muss immer die App separat starten, damit ich die Programme schauen kann.

Vielleicht noch zum Hintergrund: Den Stick nutzt meine Mom, damit sie darüber auch HD-Fernsehen an ihrem "nicht Smart-TV" schauen kann. Dazu habe ich ein O2-TV-Abo abgeschlossen, welches ich nun über den TV-Stick nutzen möchte, ohne dass sie erst noch irgendwelche Apps starten muss - also einfach auf Live-TV und los geht's.
Alternativ könnte ich ja noch einen Remapper konfigurieren und den auf die Netflix-Taste legen.

Danke schon mal für die Tipps
 
muffele

muffele

Fortgeschrittenes Mitglied
Gerade in der Waipu-App für den Fire-TV-Stick gelesen, dass Waipu selbst ein neues EPG entwickelt hat - die Folge daraus (Zitat):
" Die Amazon Fire TV LiveTV-Integration steht mit dem neuen EPG bis auf weiteres nicht mehr zur Verfügung. "
...mal wieder ein Fall von verschlimmbessern ;-)
 
P

perenospera

Neues Mitglied
Hallo muffele,
wo in der App kann man man das Zitat denn nachlesen? Ich kann leider nichts finden

Gruß perenospera
 
makawi

makawi

Fortgeschrittenes Mitglied
Na super, hatte mich schon gewundert, warum WaipuTV, oder O2TV dort nicht mehr auftaucht. Es ging ja mal und war auch praktisch, da die FireTV Fernbedienung ja eine eigene Taste für LiveTV hatte. Diese ist nun für mich sinnlos, als O2TV Abonnent.
 
Zuletzt bearbeitet:
muffele

muffele

Fortgeschrittenes Mitglied
Ich habe dies auch mal an den Waipu-Support geschrieben.
Kam natürlich nur die übliche "Danke für die Idee...wir geben das an unsere Entwicklung weiter"-Satz.
Bin ja auch noch @perenospera ne Antwort schuldig (sorry erst mal): Der entsprechende Satz stand bei den Neuerungen bei der Waipu-TV-App auf amazon. Der ist jedoch im Moment aber irgendwie nicht mehr da...
 
P

perenospera

Neues Mitglied
Hallo muffele, hab im Digitalfernseh-forum eine entsprechende Aussage vom Waipu Kundenservice gefunden

ZITAT:

Kathi (waipu.tv | Kundenservice)

3. Aug. 2022, 16:49 MESZ

Hallo Herr xxx,

danke für Ihre Anfrage.

Auf vielfachen Kundenwunsch haben wir in den letzten Wochen eine komplett neue Programmübersicht (EPG) für den FireTV gebaut, an der wir in den kommenden Wochen auch noch weiter feilen werden.
Auch die Sendungsseite wurde neu gestaltet und bietet nun deutlich mehr Informationen. Die Amazon Fire TV Live TV Integration steht mit dem neuen EPG bis auf weiteres nicht zur Verfügung.


Vielen lieben Dank.
Viele Grüße
Katharina vom waipu.tv-Team

Zitatende

Gruß perenospera
 
muffele

muffele

Fortgeschrittenes Mitglied
So ähnlich stand es auch in der Update-Beschreibung bei der App.
Ich habe mir in der Zwischenzeit mit der App "Launch on Boot" beholfen. Dort kann man hinterlegen, welche App der Fire-TV-Stick automatisch starten soll, wenn er eingeschaltet wird. Bei mir startet dann eben o2-TV/ Waipu...