SpeedSoftware Explorer 2.2.5 ideal für Fire TV Serie

  • 6 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere SpeedSoftware Explorer 2.2.5 ideal für Fire TV Serie im Amazon Fire TV Forum im Bereich Amazon Fire TV.
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Da ich hier und anderswo immer wieder etwas vom ach so oft genutzten "ES Datei Explorer" oder "X-plore" lesen muss und aus eigener Erfahrung weiß, wie diese optisch aussehen und wie bediener(un)freundlich diese mit der Fernbedienung sind, wollte ich mal einen Explorer aus dem Hause SpeedSoftware vorstellen, der in der unten verlinktes älteren Version 2.2.5 wunderbar auf Geräten wie der Amazon fire TV Serie bis Android 6 funktioniert.

Dieser ist gut strukturiert aufgebaut. Man kann sein NAS und Cloud-Speicher wie Google Drive, Box und Dropbox einbinden und schnell zwischen den einzelnen Laufwerken wechseln.

Also schaut ihn Euch mal bei Interesse an.

Ich kann ihn empfehlen.
 

Anhänge

  • com.speedsoftware.explorer.apk
    2,4 MB Aufrufe: 390
Miaz602

Miaz602

Enthusiast
Nur mal zur Vollständigkeit:
Lief die empfohlene alte v2.2.5 am FireTV Stick Modell 2019 noch einwandfrei, so wurde mir nach der Installation auf dem neuen Modell 2021 damit leider nichts mehr angezeigt.

Ich habe die v3.1.4 (hatte ich noch als apk) installiert. Damit ging alles.
Was die genauen Unterschiede sind, und ob man nicht lieber gleich die neueste Version installieren sollte... Keine Ahnung.

Falls jemand etwas dazu sagen kann, bitte hier posten.
 
nate2013

nate2013

Dauergast
Was hat denn der neue Fire TV Stick 4k max 2021 für eine Fire OS Version ? Ich vermute mal der neue Stick benutzt wohl 7.x.x.x während der alte Stick ja noch 6.2.x.x irgendwas.
Fire OS 6 basiert auf Android TV 7 oder 7.1 und
Fire OS 7 basiert auf Android TV 9.
 
Nathaniel9

Nathaniel9

Dauergast
Miaz602 schrieb:
Nur mal zur Vollständigkeit:
Lief die empfohlene alte v2.2.5 am FireTV Stick Modell 2019 noch einwandfrei, so wurde mir nach der Installation auf dem neuen Modell 2021 damit leider nichts mehr angezeigt.

Ich habe die v3.1.4 (hatte ich noch als apk) installiert. Damit ging alles.
Was die genauen Unterschiede sind, und ob man nicht lieber gleich die neueste Version installieren sollte... Keine Ahnung.

Falls jemand etwas dazu sagen kann, bitte hier posten.
Die alte Version lief von Fire OS 3 - 5. Ab Fire OS 6 und spätestens nach dem Wechsel der Dropbox API war die alte Version nicht mehr zu gebrauchen.

Neuere bzw die aktuellen Versionen sind erst ab Android 7 (besser 8+) wieder einigermaßen bedienbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miaz602

Miaz602

Enthusiast
nate2013 schrieb:
Was hat denn der neue Fire TV Stick 4k max 2021 für eine Fire OS Version ? Ich vermute mal der neue Stick benutzt wohl 7.x.x.x während der alte Stick ja noch 6.2.x.x irgendwas.
Fire OS 6 basiert auf Android TV 7 oder 7.1 und
Fire OS 7 basiert auf Android TV 9.
Der neue FireTV-Stick Version 2021 (nicht 4K - den gibt es wohl noch nicht) hat:

Software-Version
Fire OS 7.2.4.9 (PD7259/2719)
FireTV-Startseitenversion
6330044.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Miaz602

Miaz602

Enthusiast
Kleine Ergänzung/Korrektur meinerseits:
Der FireTV Stick 4K+ Modell 2021 ist wohl jetzt verfügbar - zu einem stolzen Preis von 65,53€.
Die Sonderaktion für den "normalen" FireTV Stick Modell 2021 ist beendet. Statt 24,99€ kostet er jetzt 40,33€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Miaz602

Miaz602

Enthusiast
Ergänzung:
Der alte FireTV von 2019 hat übrigens folgende "aktuelle'' Software:

FIre OS 5.2.8.2 (678700820)

Und der ist SPÜRBAR langsamer, wenn man den direkten Vergleich hat zum Modell 2021!
 
Zuletzt bearbeitet: