Freischalten des Bootloader mit 1-Click-Tool

  • 9 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Freischalten des Bootloader mit 1-Click-Tool im Amazon Kindle Fire HDX 8.9 (Apollo) Forum im Bereich Amazon Forum.
Sapperlot

Sapperlot

Ambitioniertes Mitglied
Hallo,

hat schon jemand dieses Tool probiert? (EDIT: Neue Version ist in der Arbeit, die vereinzelt auftretende Probleme beheben soll)

Wenn ich das richtig verstanden habe, können damit eigentlich alle Bootloader freigeschaltet werden, und CM13 wäre demnach auch für die (wie ich) möglich, die bis jetzt bei Android 4/CM11 bleiben mussten.
Mutige voran, ich werde es bei Gelegenheit dann auch mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
steda

steda

Neues Mitglied
Ich teste mal und werde dann berichten.
 
steda

steda

Neues Mitglied
Habe versucht
Hat nicht geklappt: Falscher Code, also werde ich mal weiter probieren.
 
Sapperlot

Sapperlot

Ambitioniertes Mitglied
Bei mir ging es! Habe danach gleich CM13 installiert, hat auch geklappt, als ich dann aber die GoogleApps und SU geflasht habe, hängt mein Startbildschirm.
Aber in TRWP komme ich rein, also muss ich eventuell einen anderen CM13 Build flashen...
 
steda

steda

Neues Mitglied
Ich denke mein Bootloader passt nicht, wo kann ich die Version auslesen? Weist du deine Version?
 
Sapperlot

Sapperlot

Ambitioniertes Mitglied
Nein. Kommst du von FireOS oder von einem Stock-Android-Gerät? Wichtig war bei mir, das ich alle Eingabeaufforderungen bei dem Tool bestätigt habe (meistens einfach nur "Y") inklusive der manuellen Eingabebestätigung so ungefähr "Ja, ich will das probieren" (auf Englisch).

Jetzt läuft CM13 bei mir, der Fehler lag wohl an einer alten SU-Version, die ich geflasht habe.
 
Sapperlot

Sapperlot

Ambitioniertes Mitglied
Noch ein wichtiger Hinweis für die CM13-Interessierten: LTE geht mit diesen builds (noch) nicht! Und SuperSU ist bei CM13 nicht notwendig.
 
steda

steda

Neues Mitglied
Im Moment habe ich cm11 drauf, werde jetzt erstmal Pause machen. In ein paar Tagen werde ich es nochmal versuchen. Ich denke aber es liegt am Bootloader.
 
Sapperlot

Sapperlot

Ambitioniertes Mitglied
Ein möglicher Grund für Probleme: Der Kindle muss vorher gerooted sein.
 
steda

steda

Neues Mitglied
Root habe ich, dazu noch Safestrap. Ich bekomme auch die Nexus Rom installiert, Safestrap bekomme ich aber nicht aktualisiert.