Speicherort jeweils individuell festlegen: Ziel sollen verschiedene Clouddienste sein

  • 3 Antworten
  • Neuester Beitrag
Diskutiere Speicherort jeweils individuell festlegen: Ziel sollen verschiedene Clouddienste sein im Android 11 im Bereich Android Allgemein.
N

nobranding

Fortgeschrittenes Mitglied
Moin.

Ich habe eine verwandte Frage schonmal gestellt und dazu das Gerät genannt (daher wurde die Frage in das dazugehörige Herstellerforum verschoben).

Nun interessiert mich diese sehr grundlegende Frage auch geräteübergreifend:

Kann man bei einer individuellen Speicheraktion (Beispiele: Anhang in Telekom Mail App, Datei in Whatsapp, Foto in Fotoapp, ...) als Speicherort einen vorhandenen Clouddienst auswählen (Beispiele: Dropbox, G-Drive, OneDrive, ...)?

Geht sowas mit Android 11?

Danke.
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Auch wie im anderen Thread, kann ich dir für Android One* Version 11, nur die gleichen Antworten bieten.

*Für Leute aus der Apple Welt 😉 Android One =Pures Android aus dem AOSP ohne besondere Modifikationen, lediglich die Kamera App und manche Zusatzfunktionen (Moto Actions bei Motorola) des Geräteherstellers weden geändert/hinzugefügt , aber die grundsätzliche Funktionen und die Optik bleibt erhalten. Das ganze dann mit 3 Jahren Sicherheitsupdates und 2 Jahre Android Versionsupdates.
 
N

nobranding

Fortgeschrittenes Mitglied
OK. Vielen Dank.
Würdest Du denn der Freundin (die keine Apple Betriebssysteme verwendet) ebenfalls zu "Android One" raten?
 
mblaster4711

mblaster4711

Ikone
Ich persönlich mag pures Android, unabhängig ob es nur Android One ist oder "nur" pures Android (sieht genauso so aus nur der Hersteller muss die Auflagen zu den Updates nicht erfüllen) und ziehe es dann ganzen veränderten UIs der andern Hersteller vor. Ein weiter Vorteile sehe ich darin, dass hier keine Bloatware installiert wird ist.

Ander Personen finden die Änderung, zusätzlichen Features und "gefühlte 2Mio" Einstellungen (MIUI) super. Daher findet man hier ein sehr verschachteltes und schlecht strukturiertes Menü der Einstellungen.

Die Empfehlung von Geräten mit Android One ist etwas schwierig, da diese Gerät relativ dünn gesät sind. Bei Nokia haben die meisten Geräte Android One und wenige pures Android. Bei Motorola ist es genau umgekehrt, dort gibt vorwiegend pures Android und nur wenige Geräte mit Android One.
Wenn aber deine Freundin schon zuvor ein Samsung hatte, dann ist es meistens einfacher wieder ein Samsung zu kaufen, denn hier ist keine Umgewöhnung erforderlich. Zumal auch Samsung mittlerweile bei den nicht S Geräten 3 Jahre Sicherheitsupdates liefert.
 
Ähnliche Themen - Speicherort jeweils individuell festlegen: Ziel sollen verschiedene Clouddienste sein Antworten Datum
9
5