Medienausgabe unterscheidet nicht zwischen Video und Musik

xTimbox

xTimbox

Stammgast
73
Hi
Ich kann mich nicht halten und muss es hier nochmal ansprechen.

Der Google support rafft es nicht, auf Feedback Anfragen bekomme ich keine Antworten und sonst finde ich dazu auch keine Lösung im Netz.

Seit A13 habe ich das Problem, dass mein Auto (2019er Ford mit Android Auto) und auch mein Intercom im Motorradhelm (Cardo Freecom 4X) nicht mehr auf Spotify zugreifen, wenn ich per Bluetooth verbunden bin.

Stattdessen wird im Auto entweder "not provided" angezeigt (wenn keine Apps im Hintergrund laufen) oder der Titel eines Youtube-,
oder Werbevideos wird angezeigt, lässt sich aber logischerweise nicht abspielen.
Die Reaktion des Headsets im Helm ist die, dass die Musik einfach nicht gestartet wird, weil eben noch das Youtube/Werbevideo in der Medienausgabe festhängt.

Das gleiche Phänomen zeigt auch mein KWGT spotify Player Widget.
Es zeigt mir im Grunde an, was das Handy gerade ausgeben will, wenn ich jetzt ein Bluetooth Gerät verbinde und darüber auf Play drücke.
Im Screenshot sieht man wie das aussieht.
Gerade noch Musik gehört, dann einmal ein Video auf YT angesehen und zurück auf den homescreen.

Im schlimmsten Fall sieht das Ganze dann so aus, dass ich ins Auto einsteige, es wird per BT Verbunden und "not provided" angezeigt.
Dann muss ich das Gerät entsperren, Spotify starten, auf play drücken und es kommt trotzdem nichts.
Also Bluetooth nochmal aus und wieder an.
Weil sich das Gerät dann natürlich verschluckt hat (kommt beim Pixel mit BT Verbindungen leider sehr oft vor), muss ich einen Neustart machen und das Ganze noch einmal durchführen.

Das ist so ein massiver Bug, dass ich mich wundere, dass er nicht mit dem letzten Update ausgemerzt wurde.
Ich stehe mit dem Problem wohl auch nicht allein da.

Ich habe schon versucht bei aktiver BT Verbindung mit Macrodroid alle Medien zu killen und Spotify starten zu lassen, aber selbst da muss ich das Gerät in die Hand nehmen und entsperren.

Sehr frustrierend das Ganze.

Hat jemand nen Tipp oder kann das rekonstruieren?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221113-182558.png
    Screenshot_20221113-182558.png
    2 MB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Smartphone?
Was für ein ROM?
 
  • Danke
Reaktionen: xTimbox
Oh sorry, bin es gewohnt im Pixel forum zu posten.
Ist ein Pixel 7 pro mit aktuellem stock Android 13.
 
  • Danke
Reaktionen: mblaster4711

Ähnliche Themen

icemankimi
Antworten
0
Aufrufe
450
icemankimi
icemankimi
S
Antworten
4
Aufrufe
376
maik005
maik005
B
Antworten
8
Aufrufe
1.140
BitKoenig
B
Zurück
Oben Unten