Wechsel der SD-Karte mit mp3 über VLC

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P

PaMiBo

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich bin ein Android Neuling mit einem ZTE Blade A75 mit Android 13 drauf.
Ich habe eine SD Karte (32GB) eingelegt, mp3s aufgespielt, VLC installiert und Wiedergabelisten erstellt, Das alles klappte jetzt ein halbes Jahr wunderbar. Nun wollte ich die SD Karte gegen eine neuere (grössere mit 128GB) tauschen, hab das Hdy ausgeschaltet, die neue eingelegt, formatiert, wieder aus /ein neu gestartet und dann die SD Daten der alten Karte auf die neue kopiert und anschliessend wieder neu gestartet. Aber er kann keine mp3s abspielen. Es kommt eine flackerne Meldung "es können einige Dateien nicht gefunden werden". Anscheinend sucht er alle ab. Neustart bringt wieder nichts. Also alte Karte wieder rein und alles funktioniert.
Wer kann mir da weiterhelfen und einen Tipp geben woran das liegen könnte.

Danke für Hilfe
Paule
 
@PaMiBo
Welche neue Karte hast du da genau?
Wo gekauft?
Zu welchem Preis?
 
@maik005

Ein SanDisk Extreme. 17€
 
Ok, hört sich gut an.
Hast du am PC einen Kartenleser und kannst damit probieren ob sich die Musik von der Karte absoulässt?
 
Jou, das funktioniert. Sowohl an einem Win11 als auch an einem Linux-MX PC mittels Adapter
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
könnte es sein das es an der Möglichkeit liegt die Karte als interner Speicher zu formatieren?
So wird sie nämlich auch angezeigt. Und wie ich gelesen habe sind bei dieser Art irgendwelche Kontrollmechanismen eingebaut.
Aber wäre sie dann in einem anderen PC les und nutzbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
PaMiBo schrieb:
Aber wäre sie dann in einem anderen PC les und nutzbar?
Nein, eher nicht.

Du solltest sie auch keinesfalls als "internen Speicher" formatieren.
 
Ich habe gar keine andere Möglichkeit. Ich kann sie gar nicht anders formatieren.
Ich weiss nicht genau was der Grund ist das ich diese MP3s nicht per VLC abspielen kann.
Er meldet in einem fort:" Mehrere Medien können nicht abgespielt werden"
Klicke ich im Dateimanager auf eine MP3 läuft sie einwandfrei. Aber anscheinend nicht mit VLC. Vielleicht liegt da ein Problem vor.
Ich habe übrigens ein Verzeichnis wo alle meine *.mp3 drin sind und dann in VLC Wiedergabelisten erstellt nach diversen Kriterien, z.B Oldies, Kölner Lieder etc. die auf dieses Verzeichnis und die entsprechenden Songs zugreifen.
Vielleicht liegt da ein Problem.
Mal sehen.
Erstmal Danke für Deine Unterstützung
 
Cache von VLC gelöscht?
 
@PaMiBo
Wenn du auf die MP3 in VLC tippst läuft die auch?
Also nicht aus der Playliste, sondern VLC - Dateien - Speicher
 
Ich denke ich habe die Lösung gefunden.
Nachdem ich die neue Karte nochmals formatiert habe (interner Speicher wie gesagt eine andere Möglichkeit wird mir gar nicht angeboten) habe ich die mp3's nochmal drauf kopiert und ich konnte sie abspielen, auch über VLC direkt, aber nicht per Wiedergabeliste.
Dann habe ich gedacht ich lösche die Wiedergabeliste einmal und lege sie neu an (in dem Glauben sie liegt ja noch auf der alten Karte) aber weit gefehlt. Nach dem Löschen war sie auch auf der alten Karte nicht mehr vorhanden.Ich habe es noch mit einer weiteren Liste probiert, und auch die war anschliessend auch auf der alten Karte nicht mehr vorhanden.Also habe ich VLC gelöscht, neu installiert, eine Testliste angelegt, 2 mp3's angelegt und die liefen wie geschmiert.
Also alles neu macht der Mai, ich habe meine Listen neu angelegt, bin jetzt dabei meine Lieder dort einzutragen, und die liegen wie früher auch auf der SD-Karte, und es klappt auch mit der neuen Karte. Jetzt habe ich noch ein wenig Arbeit vor mir alles wieder auf den alten Stand zu bringen.
Und dann frage ich hier vielleicht nochmal nach wo man was in VLC editieren kann um solche Probleme zu umgehen.
Euch allen erstmal eine Danke für die Unterstützung
LG
Paule
 
@PaMiBo Die SD-Karte erhält im Smartphone einen spezifischen Namen, der in deiner m3u benannt ist.
Dies kannst du mit einem Dateiexplorer deiner Wahl am Smartphone prüfen.
Bspw.:
Screenshot_20250726_183248_Total Commander.jpg
Code:
#EXTM3U
#EXTINF:401,1. Depeche Mode - A Question Of Time (Extended Remix)
/storage/0123-4567/Musik/Depeche Mode/A Question Of Time (EP 1986)/01 - A Question Of Time (Extended Remix) - Depeche Mode.mp3

Wenn du nun die SD Karte wechselst, hat die andere Karte nicht denselben Namen wie deine alte Karte!
Demzufolge muss die m3u-Datei komplett editiert werden, damit die Lieder wieder in den entsprechenden Pfaden gefunden werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh und maik005
@orgshooter
Danke für den Tipp und den Hinweis. Das werde ich morgen mal prüfen und melde mich wieder.
LG
Paule
 
PaMiBo schrieb:
Nachdem ich die neue Karte nochmals formatiert habe (interner Speicher wie gesagt eine andere Möglichkeit wird mir gar nicht angeboten)
Es muss dir eine andere Möglichkeit angeboten werden.
Als Interner Speicher formatieren ist der größte Mist.
 
Als internen Speicher formatieren bei Android 13?? Habe ich was verpasst?
 

Ähnliche Themen

mtemp
Antworten
6
Aufrufe
287
mtemp
mtemp
Zurück
Oben Unten