Apropos Zeitumstellung: Wie ermittle ich den Timeserver bei Android?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

Freigang

Fortgeschrittenes Mitglied
66
Habe den voreingestellten Zeitserver von Android mittels ADB auf einen deutschen NTP-Server geändert.
Z.B. diese hier PTB

Wie häufig wird die Zeit denn abgeglichen außer beim Booten und wie sieht man den eingestellten NTP-Server?
 
a) i.d.R. alle 18 Stunden (AOSP) - abhängig von deinem Build
b) welchen ADB Command hast du zum Setzen genommen ?
c) Auslesen (wenn korrekt gesetzt)
adb shell settings get global ntp_server
Vorausgesetzt, die Zeit steht auf Automatik.

Logs schreiben :
adb logcat -b events | grep -i ntp_
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Dumme Frage, aber welche Probleme hast du mit dem voreingestellten Zeitserver?
 
  • Danke
Reaktionen: swa00
@swa00
Mit "adb shell settings get global ntp_server" kam erstmal Null, nach der Umstellung ptbtime2.ptb.de

Kann man nicht mit einer App sehen, was da eingestellt ist?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Martin2025
Der voreingestellte Zeitserver "time.android.com" ist mir nicht deutsch genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit "adb shell settings get global ntp_server" kam erstmal Null, nach der Umstellung ptbtime2.ptb.de
Dann ist er vermutlich nicht gesetzt - was sagt der Log ?

P.S also ich kann diesen Server auf UDP/123 NICHT erreichen
sudo chronyd -Q -t 3 'server ptbtime2.ptb.de iburst maxsamples 3'
2025-10-26T09:46:17Z chronyd version 4.8 starting (+CMDMON +REFCLOCK +RTC +PRIVDROP +SCFILTER +SIGND +NTS +SECHASH +IPV6 +DEBUG
)
2025-10-26T09:46:17Z Disabled control of system clock
2025-10-26T09:46:20Z Timeout reached
2025-10-26T09:46:20Z chronyd exiting

Ich hätte ja jetzt erwartet, dass du das vorher prüfst, bevor du die Frage stellst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@swa00
Ich fang doch jetzt nicht an, da großartig rumzuprotokollieren.
Reicht mir aus, wenn mit einer App ausgelesen werden kann, welcher TimeServer gerade gesetzt ist und wie häufig der abgeglichen werden soll.
 
Ich fang doch jetzt nicht an, da großartig rumzuprotokollieren.
Nun, wenn du nicht möchtest, dass man aus der Ferne Unterstützung gibt und ein Protokoll dazu essentiell wäre ....
Man geht auch davon aus, dass du in der Materie fit bist, wenn du schon mit ADB Settings veränderst ...

Reicht mir aus, wenn mit einer App ausgelesen werden kann,
Und das ist nicht immer zielführend, wenn man per ADB Änderungen direkt in den Settings vorgenommen hat, da die Register anders sein können. Es hatte schon seine technische Begründung, hierbei wieder ausschließlich ADB zu verwenden.

und wie häufig der abgeglichen werden soll.
Wurde beantwortet...


Viel Erfolg !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Nightly
Zurück
Oben Unten