Audio bei ausgeschaltetem Bildschirm nicht immer hörbar

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

AxelIon

Neues Mitglied
8
Hallo,
ich hoffe, die Frage gehört hierzu Android und nicht zu Xiaomi13T oder Firefox.

Wenn ich mit der ARD-Audiothek einen Podcast höre, kann ich den Bildschirm meines Xiaomi13T ausschalten und der Podcast läuft weiter.
Höre ich den selben Podcast über den Browser Firefox, geht das zunächst ebenfalls, aber der Ton bricht nach wenigen Minuten ab und lässt sich auch nach Einschalten des Bildschirmes nicht mehr starten, außer ich starte Firefox komplett neu.

Die Berechtigungen und Einstellungen der beiden Apps unter den Einstellungen für die Apps und für den Akku sind aber identisch, soweit ich das überblicke.
Und es geht also nicht um das youtube-Problem, das Millionen andere offenbar hatten.
Woran könnte das noch liegen?
Axxellon
 
Warum willst du den Podcast nicht mit der ARD Audiothek ohne Display hören, wenns doch funktioniert?
Wenn es unbedingt mit dem Firefox sein soll, probiere mal die Erweiterung "Stream Audio only".
Alternativ stelle den mobilen Firefox mal auf "Desktop Website"
 
Zuletzt bearbeitet:
@hagex Entschuldigung, ja, ich meinte die App.

@DerKomtur weil ich auch mal andere Audioquellen anhöre, die nicht von der ARDMediathek sind und ich dort dann aber das selbe Problem habe. Es liegt also irgendwie am Zusammenspiel "Android-Firefox-Audio bei ausgeschaltetem Bildschirm" und nicht an der ARD-Mediathek.
Danke, das klingt gut, ich werde deine Tipps nachher gleich probieren und mich hier wieder melden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Desktop-Version der ARD-Mediathek funktioniert leider nicht und wäre auch sehr unkomfortabel auf dem Handy bedienbar.
Die app habe ich mir gespart, da ja offenbar mit Mängeln und eh nur auf youtube ausgerichtet.

Ich habe auch den Eindruck, dass der Browser dann, wenn der Ton abgebrochen hat und man den Bildschirm deswegen wieder einschaltet wie abgestürzt ist. Der betreffende Tab lädt dann ca 25% und bleibt dann leer stehen und auch alle anderen Tabs lassen sich erst nach einem Neustart wieder normal laden.

Kann das jemand bei sich so bestätigen oder ist das nur bei mir so?

(Also mit dem Firefox in der ARDMediathek einen Podcast auswählen, abspielen, Bildschirm ausschalten und schauen, ob er nach wenigen Minuten abbricht und der Browser danach nicht mehr reagiert.)

Muss man wirklich für jede Website eine eigene App haben, wenn man dort Medien im Hintergrund konsumieren will? Das kann doch nicht sein, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelIon schrieb:
@DerKomtur weil ich auch mal andere Audioquellen anhöre, die nicht von der ARDMediathek sind und ich dort dann aber das selbe Problem habe.
Ok, verständlich...
AxelIon schrieb:
(Also mit dem Firefox in der ARDMediathek einen Podcast auswählen, abspielen, Bildschirm ausschalten und schauen, ob er nach wenigen Minuten abbricht und der Browser danach nicht mehr reagiert.)
Mediathek oder Audiothek?
Ein Podcast mit der Audiothek läuft ohne Bildschirm, ebenso Videos bei YT mit dem Firefox, wobei ich dafür Newpipe verwende, weil keine Werbung und Download.
Die ARD-Mediathek stoppt den Ton wenn Display aus nach paar Sekunden.
Mit Display kann ich den Stream aber weiterlaufen lassen.

AxelIon schrieb:
Muss man wirklich für jede Website eine eigene App haben, wenn man dort Medien im Hintergrund konsumieren will? Das kann doch nicht sein, oder?
Eigentlich laufen Webseiten immer über den gleichen Browser (Feuerfuchs), und da stoppt kein Ton bei meinem Motorola
 
Audiotheke mit Firefox funktioniert bei mir mit ausgeschaltetem Bildschirm (auf einem Xiaomi 14t pro)
 
Danke für die Antworten bisher!
DerKomtur schrieb:
Mediathek oder Audiothek?
Audiothek
DerKomtur schrieb:
Ein Podcast mit der Audiothek läuft ohne Bildschirm
Eigentlich laufen Webseiten immer über den gleichen Browser (Feuerfuchs), und da stoppt kein Ton bei meinem Motorola
Sage77 schrieb:
Audiotheke mit Firefox funktioniert bei mir mit ausgeschaltetem Bildschirm (auf einem Xiaomi 14t pro)
Also zur Sicherheit nochmal:

Podcasts aus der Audiothek könnt ihr mit dem BROWSER auch bei ausgeschaltetem Bildschirm unbegrenzt hören? Der Ton bricht NICHT nach ca. 5 min ab und ihr benutzt NICHT die "ARD Audiothek"-APP? (weil mit der geht's bei mir auch).

Hat jemand eine Idee, wo man nachsehen könnte, was da bei mir verstellt sein könnte?
Ich habe schon geschaut bei
-Einstellungen -> Apps -> Firefox und ARD Audiothek-App -> beide sind identisch bzgl. Berechtigungen.
-Einstellungen -> Akku -> Firefox und ARD Audiothek-App -> beide sind identisch bzgl. Verhalten bei Energiesparen (der empfohlene Energiesparmodus ist aktiviert)
 
Unbegrenzt weiß ich nicht. Länger als 10 Minuten habe ich es nicht ausprobiert.

Vielleicht unter den Einstellungen beim Firefox selbst? Mir ist bei meinem Einstellungen im Firefox aber nix besonderes aufgefallen. Alles auf Standardeinstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AxelIon schrieb:
Kurz an alle Kenner: Ist das Energiemanagement bei Xiaomi nicht recht rigoros? Ich bin bei Xiaomi nicht mehr firm, aber eventuell wird es helfen, Firefox bei den Energieoptimierungen auf uneingeschränkt einzustellen, damit die Podcasts nicht mehr bei Display Off abrupt beendet werden.

Wie, was, wo genau das geht, das weiß sicher jemand. :1f44b:
 
@Cheep-Cheep hat auch nix gebracht, nach 5-6min war Schluss, trotz "uneingeschränkt"...und wenn man den Bildschirm dann einschaltet, steht da auf dem Sperrbildschirm zwar ein Steuerungsmodul (Pause oder Play), aber es ist ohne Funktion, es tut sich nichts, egal worauf man klickt und es steht auch auf "Null", sprich, als würde der Podcast noch ganz am Anfang stehen.

Wischt man dann nach oben, wird die Website im Firefox neu geladen und man könnte den abgebrochenen Podcast wieder hören, aber nur wieder ganz von 0 an.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@AxelIon Eventuell muss Firefox im RAM gehalten werden. Ich bin leider echt nicht mehr im Thema Xiaomi drinnen, sonst würde ich dir die Wege dorthin besser beschreiben können. Jedenfalls ist Xiaomi teilweise recht aggressiv im Energiemanagement.

Um die Apps im RAM zu halten, muss in der Task-Übersicht ein kleines Schloss am Firefox gesetzt werden. Über die Gestennavigation reicht es, wenn du vom unteren Bildschirm mit einen Finger nach oben streichst und ihn dort hältst. Du weißt sicher, was ich meine. :smile:

Jedenfalls musst du dort zum Firefox navigieren und dieses Fenster 1x nach unten ziehen, so war das AFAIR.


Auch wenn das von mir recht holprig klingt, hoffe ich, dass es dennoch ein Lösungsansatz ist und ggf. einer von den Xiaomi-Kennern weiß, wie man da am besten zum Ziel kommt.
 
Zurück
Oben Unten