Wie überspielt man Fotos und Filme auf Laptop?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

RE60

Ambitioniertes Mitglied
7
Hallo, ich möchte gerne Fotos und Filme vom Smartphone auf Laptop überspielen. Das geht aber natürlich nicht, wenn man da kein Experte ist. Und zwar egal, welchen meiner Laptops ich da nehme (Windows und einer ist ein Chromebook). USB-Tethering ist aktiviert. Ich habe ein Google Pixel A7 mit Android 15 plus GrapheneOS. Und wie geht dann Foto- und Filme-Überspielung? Danke für Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den USB-Modus am Smartphone auf Dateiübertragung einstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: sensei_fritz und RE60
Super! Die Übertragung hat jetzt wirklich gestartet. Ich hoffe, daß es durchläuft. Danke!
 
  • Danke
Reaktionen: ch071
Sind bestimmt ganz gute Apps, aber wie auch immer, ich habe leider ein weiteres Problem. Und zwar ist mein Google Pixel A7 leider seit einiger Zeit dazu übergegangen, Fotos, die im Querformat aufgenommen wurden, hinterher als Hochformat anzuzeigen, also nach rechts verdreht um 90 Grad. OK, Fotos kann ich ja dann leicht wieder richtig drehen, aber selbst bei Filmaufnahmen passiert diese Verdrehung und da sehe ich hinterher keine Korrekturmöglichkeit. Jedenfalls nicht nach der Überspielung auf Laptop. Oder geht das doch noch nachträglich auf dem Laptop? Was hat sich denn da überhaupt auf meinem Smartphone verstellt und wie kriege ich das wieder richtig? Vor einem Jahr war das noch nicht so. Danke für Infos.
 
Kurzfassung: ja man kann auch auf den PC die Videoausrichtung nachträglich ändern, aber nicht so einfach wie bei Bildern.
Meist müsste man das Video über eine Schnittsoftware drehen und neu rendern. Das dauert.
Es gibt aber auch Tools wie avidemux, die das schnell erledigen können.



RE60 schrieb:
Was hat sich denn da überhaupt auf meinem Smartphone verstellt und wie kriege ich das wieder richtig? Vor einem Jahr war das noch nicht so. Danke für Infos.
Im schlimmsten Fall stimmt dein Gyrossensor nicht mehr oder ist defekt.

Wenn du das Smartphone drehst, drehen sich apps (beispielsweise YouTube) noch mit?
Falls ja, alles gut - Fehler liegt wo anders.

Falls nein, kontrolliere bitte ob du die Rotationssperre aktiviert hast.
Die Kamera sollte diese Einstellung zwar umgehen können, es ist aber nicht auszuschließen dass es da Probleme gibt.

Falls es sich nicht dreht, und die Rotationssperre nicht aktiv war, müsste man mal schauen ob die Selbstdiagnose da was auswirft
 
  • Haha
Reaktionen: heinzl, KnudBoerge, Skyhigh und 2 andere
Ich kann nur auswählen "Bildschirm automatisch drehen". Nur wenn das aktiviert ist, kommt es zu der 90°-Verdrehung. Ich weiß ja auch nicht, ob die Störung schon bei der Aufnahme passiert. Avidemux werde ich mir später mal ansehen. Danke.
 
@Cecoupeter bedank dich bei der Autokorrektur :laugh:

@RE60 ja genau das meinte ich.
Wenn automatisch drehen aktiv ist, sind die Bilder dann korrekt?

Ich hab jetzt erst gesehen das du Graphene nutzt. dann kann es sich auch um ein Softwareseitiges Problem handeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Softwareseitiges Problem
Ja, das vermute ich auch. Vielleicht verschwindet das ja auch wieder beim nächsten automatischen Update, das warte ich mal ab.
 
RE60 schrieb:
wenn man da kein Experte ist. .... Ich habe ein Google Pixel A7 mit Android 15 plus GrapheneOS.
Deine Datenschutzbedenken in Ehren, aber dein alternatives Betriebssystem ist eher was für Experten.
Da muss immer mal was nachgfrickelt werden, was dem Experten ein müdes Lächeln abgewinnt, dich aber verzweifeln lässt.


RE60 schrieb:
Vielleicht verschwindet das ja auch wieder beim nächsten automatischen Update,
Alle während dessen aufgenommenen Fotos und Videos bleiben aber auch nach einem korrigierenden Update in der falschen Ausrichtung und müssen von dir manuell gedreht/gerendert werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Von Verzweiflung war in meinem Text gar keine Rede. "Experte" war einfach nur etwa ironisch, denn im Jahr 2025 kann ich mir auch Plug & Play vorstellen, um Fotos und Videos zu übertragen. "Nachfrickeln" mußte ich bisher gar nichts bei GrapheneOS. Habe ich jetzt 1,5 Jahre drauf. Daß bereits vorhandene Bilder und Videos auch nach einem Update nicht plötzlich wieder richtig laufen, ist ja wohl jedem Schüler klar. Bist Du ein Experte mit GrapheneOS und/oder Video-Korrektur? Kennst du dich da aus? Dann erkläre mir doch mal bitte, was ich dann tun muß, damit Bilder und Videos wieder richtig angezeigt werden, anstatt um 90 Grad verdreht.
 
Zuletzt bearbeitet:
RE60 schrieb:
Dann erkläre mir doch mal bitte, was ich dann tun muß, damit Bilder und Videos wieder richtig angezeigt werden, anstatt um 90 Grad verdreht.
Die Vorkonfiguration des Lagesensors im GrapheneOS passt für dein Gerät nicht. Du kannst an der Ursache nichts ändern. Du kannst und solltest den Fehler über deren Support melden. Von alleine wird der sich nicht bereinigen.

Für alle falsch liegenden Fotos kannst du in einer Bildbearbeitung die Orientierung korrigieren. Alle fehlerhaften Videos müssen neu gerendert werden. Auch dazu bekamst du bereits einen Tipp.

Ich bin kein Experte und will mich auch zu keinem entwickeln, deshalb nutze ich Standard-OS und erfreue mich an der Nutzung meiner Geräte und nicht der Problemlösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann bei Windows auch eine Bildschirmdrehung aktivieren als Workaround.
 
Die ist aber in der Regel verlustbehaftet.

Es gibt Apps wie "Lossless Rotator" wenn am PC dann am besten mit einer Bildbearbeitungssoftware.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: omah
Zurück
Oben Unten