
Extrabine
Fortgeschrittenes Mitglied
- 20
Hallo ihr Lieben,
ich bin Sabine und bin vor kurzem vom iPhone auf Android umgestiegen. Beim Einrichten der E-Mails stehe ich vor einem Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Kurz generell: Ich bin mit den Funktionen von POP3 und IMAP vertraut und habe bereits weiß Gott wie viele SuFus bemüht. Ich komme nicht weiter! Versuche mich klar und knackig auszudrücken...
Die Anforderung
Ich besitze einen Rechner und das Handy. Auf beiden sollen alle Emails erhalten bleiben. Da ich viele, große Mails bekomme, ist die Füllstand meines Email-Postfachs immer ein Faktor.
Lösungsversuche
IMAP: ...kommt für mich nicht in Frage, auch wenn es von allen hochgelobt wird. Wenn das Postfach voll ist, ist bei IMAP guter Rat teuer. Wie die Mails löschen, ohne dass sie in den Mailprogrammen auch gleich weg sind? Also zu POP...
POP: Theoretisch ruft POP ja nur Emaillisten bzw. sogar Kopien von Mails ab und man kann optional einstellen, ob man beim runterziehen eine Kopie drauf lassen möchte. Das wäre grundsätzlich top, denn so könnte ich mit dem Handy eine Kopie der Mails über POP ziehen und dann auf dem Computer die Emails (ebenfalls über POP) runterladen und automatisch löschen. So wird mein Postfach nicht voll und ich habe die Mails auf beiden Geräten.
Das Problem
... entgegen meines Verständnisses von POP scheint das Protokoll die Mails zu synchronisieren und nicht nur abzuholen! Wenn ich über POP eine Kopie auf mein Handy ziehe und anschließend das Original auf dem Server lösche, merkt POP das und löscht mir auch die Kopie auf meinem Handy! Das ist ja nicht Sinn der Sache. Sowohl das Standard-Android-Mailprogramm macht dies, als auch K9.
Die Fragen
Weitere Lösungsansätze werfen verschiedene Fragen auf:
1. Gibt es die Möglichkeit, dem POP3 Konto von meinem Handy zu sagen, es soll alle Emails nur einmal runterziehen und dann nicht mehr anschauen? (Sodass es quasi nicht "merkt", wenn die Mails auf dem Server nicht mehr da sind). Oder gibt es eine App, die ohnehin bei POP3 die einmal runtergeladenen Mails behält, auch wenn sie vom Server gelöscht werden? (was ka eigentlich der Sinn von POP wäre)
2. Wenn ich nun doch IMAP verwende, weil dort die Mails erhalten bleiben: Was mache ich, wenn mein Konto irgendwann voll ist? (GMX Freemail)
3. Gleiche Frage wie 2., nur für POP3. Wenn ich wie beim Handy auch auf dem Computer immer mit POP3 eine Kopie auf dem Server lasse, ist der unweigerlich auch irgendwann voll. Wie lösche ich dort die Emails, ohne dass er mir die auf meinen Klienten (esp. Handy) auch löscht?? (Das darf er doch eigentlich gar nicht, aber er tut es!?)
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Grüße, Sabine
ich bin Sabine und bin vor kurzem vom iPhone auf Android umgestiegen. Beim Einrichten der E-Mails stehe ich vor einem Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Kurz generell: Ich bin mit den Funktionen von POP3 und IMAP vertraut und habe bereits weiß Gott wie viele SuFus bemüht. Ich komme nicht weiter! Versuche mich klar und knackig auszudrücken...
Die Anforderung
Ich besitze einen Rechner und das Handy. Auf beiden sollen alle Emails erhalten bleiben. Da ich viele, große Mails bekomme, ist die Füllstand meines Email-Postfachs immer ein Faktor.
Lösungsversuche
IMAP: ...kommt für mich nicht in Frage, auch wenn es von allen hochgelobt wird. Wenn das Postfach voll ist, ist bei IMAP guter Rat teuer. Wie die Mails löschen, ohne dass sie in den Mailprogrammen auch gleich weg sind? Also zu POP...
POP: Theoretisch ruft POP ja nur Emaillisten bzw. sogar Kopien von Mails ab und man kann optional einstellen, ob man beim runterziehen eine Kopie drauf lassen möchte. Das wäre grundsätzlich top, denn so könnte ich mit dem Handy eine Kopie der Mails über POP ziehen und dann auf dem Computer die Emails (ebenfalls über POP) runterladen und automatisch löschen. So wird mein Postfach nicht voll und ich habe die Mails auf beiden Geräten.
Das Problem
... entgegen meines Verständnisses von POP scheint das Protokoll die Mails zu synchronisieren und nicht nur abzuholen! Wenn ich über POP eine Kopie auf mein Handy ziehe und anschließend das Original auf dem Server lösche, merkt POP das und löscht mir auch die Kopie auf meinem Handy! Das ist ja nicht Sinn der Sache. Sowohl das Standard-Android-Mailprogramm macht dies, als auch K9.
Die Fragen
Weitere Lösungsansätze werfen verschiedene Fragen auf:
1. Gibt es die Möglichkeit, dem POP3 Konto von meinem Handy zu sagen, es soll alle Emails nur einmal runterziehen und dann nicht mehr anschauen? (Sodass es quasi nicht "merkt", wenn die Mails auf dem Server nicht mehr da sind). Oder gibt es eine App, die ohnehin bei POP3 die einmal runtergeladenen Mails behält, auch wenn sie vom Server gelöscht werden? (was ka eigentlich der Sinn von POP wäre)
2. Wenn ich nun doch IMAP verwende, weil dort die Mails erhalten bleiben: Was mache ich, wenn mein Konto irgendwann voll ist? (GMX Freemail)
3. Gleiche Frage wie 2., nur für POP3. Wenn ich wie beim Handy auch auf dem Computer immer mit POP3 eine Kopie auf dem Server lasse, ist der unweigerlich auch irgendwann voll. Wie lösche ich dort die Emails, ohne dass er mir die auf meinen Klienten (esp. Handy) auch löscht?? (Das darf er doch eigentlich gar nicht, aber er tut es!?)
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Grüße, Sabine