
KatzeKatKK
Ambitioniertes Mitglied
- 1
Hallo,
verzeiht, aber leider habe ich zu diesem Thema nichts finden können, auch nicht über die Suchfunktion.
Ist es notwendig ab und an den Mülleimer (oder Papierkorb), analog wie unter z.B. Linux-ubuntu, zu leeren. Wie zb nachdem man Fotos mit der Kamera gemacht hat, und diese dann löscht.
Oder wohin gehen die deinstallierten Apps?
Und wenn ja, wo im Dateisystem versteckt sich der Mülleimer und wie greife ich auf ihn zu? Evtl. nur unter root?
Weiß jemand etwas darüber, denn ich mache mir echt Gedanken, nicht das mein Galaxy S3 eines Tages zu voll ist, nur weil ich den Müll nicht geerte habe?
Danke und Gruß,
Kathrin
verzeiht, aber leider habe ich zu diesem Thema nichts finden können, auch nicht über die Suchfunktion.
Ist es notwendig ab und an den Mülleimer (oder Papierkorb), analog wie unter z.B. Linux-ubuntu, zu leeren. Wie zb nachdem man Fotos mit der Kamera gemacht hat, und diese dann löscht.
Oder wohin gehen die deinstallierten Apps?
Und wenn ja, wo im Dateisystem versteckt sich der Mülleimer und wie greife ich auf ihn zu? Evtl. nur unter root?
Weiß jemand etwas darüber, denn ich mache mir echt Gedanken, nicht das mein Galaxy S3 eines Tages zu voll ist, nur weil ich den Müll nicht geerte habe?
Danke und Gruß,
Kathrin